Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217

    Revision 14060M

    Hallo.

    Ich habe gestern meine 14060M 2Liner aus 2002 zur Revision gegeben.
    Der Uhrmacher hat festgestellt, das das Horn bei 7 Uhr wohl einen Schlag bekommen hat.

    Laut seiner Aussage läuft das auf ein Tauschgehäuse hinaus. Ärgerlich!
    Wie wird in Köln bezüglich eines Tauschgehäuses im Rahmen der Komplettrevision verfahren?



    Gruss. Ulf

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hast du ein Bild?
    Ist das ganze Gehäuse verzogen und nicht mehr dicht? Wenn nicht, braucht es auch kein TG.

    Das wäre übrigens ein Totalschaden.
    TG: 2.050 €
    Revi: 620 € (+x)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Themenstarter
    Leider habe ich kein Bild gemacht.
    Das Horn bei 7 Uhr ist fühlbar leicht verzogen.
    Ich habe die Uhr im letzten Jahr mal einem Freund für den Urlaub geliehen.
    Seitdem lag sie wieder im Tresor.
    € 2050.- ist ja mal ne Ansage...



    Gruss. Ulf

  4. #4
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Deshalb verleit man keine Uhren oder Fauen
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Um so ein Horn krummzukriegen ist schon einiges an Gewalt nötig. Da man mit einer Rolex normalerweise schonend umgeht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie so etwas passieren könnte, ohne dass die Uhr weitere Schäden abbekommt. Es kommt gelegentlich vor, dass eine Uhr beim Autofahren abfällt, wenn man geade die Hand raushält, und der Nachfolgende Verkehr rollt drüber. Hatte mal so eine Oysterquartz , da war wirklich alles kaputt. Ggf. Auch, wenn sie einem im Hotel auf dem Balkon vom Arm fällt, wäre ein krummes Horn auch denkbar. Aber dann sieht der Rest der Uhr auch nicht mehr einwandfrei aus. Würde mal ein ernstes Wörtchen mit meinem Bekannten reden!!
    Ansonsten, wenn das Gehäuse dicht ist, so lassen.
    Gruß, Karl

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Themenstarter
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Deshalb verleit man keine Uhren oder Fauen


    Stimmt wohl.

    Ich werde berichten wie der KVA aus Köln ausfällt.

    Wie das passieren konnte werde ich wohl nicht mehr erfahren.



    Gruss. Ulf

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von KSamanek Beitrag anzeigen
    Es kommt gelegentlich vor, dass eine Uhr beim Autofahren abfällt, wenn man geade die Hand raushält, und der Nachfolgende Verkehr rollt drüber.


    Wie trägst Du Deine Uhren?

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Deshalb verleit man keine Uhren oder Fauen
    Den gleichen Spruch brachte ich bei meiner Frau, als sie meine Daytona wollte ... ihre Antwort: "Der Spruch heißt, man verleiht nichts mit 'F', also Füller und Frauen ... und jetzt gib mir die Daytona!" ...

  9. #9
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Deshalb verleit man keine Uhren oder Fauen
    Gucken: Ja
    Anfassen: Nein
    Verleihen: Ich sach nix
    Besten Gruß,
    Schorse

  10. #10
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen
    :

    Wie das passieren konnte werde ich wohl nicht mehr erfahren.
    Habt ihr keinen Kontakt mehr?
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Carl_Oyster Beitrag anzeigen
    Habt ihr keinen Kontakt mehr?
    Doch klar, den haben wir noch. Ist quasi Familie. Ich habe das mal kurz angesprochen und gefragt ob da ein Hummer drüber gerollt ist.

    Ausser eventuellem Kontakt mit einem Korallenriff war aber wohl nichts was berichtenswert war.


    Wie ist denn der Wert der dann frisch revisionierten 14060M einzuschätzen?

    Ich warte aber eh noch den KVA aus Köln ab.



    Gruss. Ulf

  12. #12
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.950
    Zitat Zitat von usummer Beitrag anzeigen

    Wie das passieren konnte werde ich wohl nicht mehr erfahren.
    Der Typ heißt nicht zufällig Uli???

    Zitat Zitat von 580 Beitrag anzeigen
    Hier forenkonform

    Anhang 94413
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Themenstarter
    So, der Kostenvoranschlag ist gekommen.
    Die Revi dauert 6-8 Wochen (Urlaubszeit). Ein Tauschgehäuse ist nicht nötig.



    Gruss. Ulf

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das ist doch eine gute Nachricht.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Themenstarter
    Ja, das hat mir auch grad den Tag versüsst.
    Es werden zu den Revisionskosten € 87,- für Laserarbeiten berechnet. Das ist ja schon mal weit entfernt von € 2050.-.
    Geändert von usummer (27.08.2015 um 12:03 Uhr)



    Gruss. Ulf

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das ist der Beweis. Rolex lasert - auch bei Stahl. Klasse!

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Das ist der Beweis. Rolex lasert - auch bei Stahl. Klasse!
    Um ehrlich zu sein, hatte ich das auch immer so angenommen! Du etwa nicht, Robert?
    LG, Oliver

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    LoL, die schneiden mit dem Laser das Horn ab und schweißen es neu dran...dann ist es wieder gerade
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  19. #19
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Was bedeutet Lasern in bezug auf das verbogene Horn? Danke!
    Gruß, Frank

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Um ehrlich zu sein, hatte ich das auch immer so angenommen! Du etwa nicht, Robert?
    Dachte immer, dort wird nur geraspelt.

Ähnliche Themen

  1. Verklebte und ungetragene 14060M aus 2003 Revision nötig?
    Von speedymarkII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.12.2014, 17:00
  2. Revision
    Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 16:11
  3. 14060M vs. 14060M Chrono
    Von Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02
  4. revision
    Von m.horlogerie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 09:42
  5. Revision/Service Sub 14060M
    Von pava im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 11:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •