Deepsea, wobei hier das Gesamtbild stimmen sollte. Langfristig gesehen wirst du mehr Freude an einer Rolex haben, weil sie einen klassischen Look hat, der dir auch noch in 20 Jahren gefallen wird. Gerade in jungen Jahren wird sich der Geschmack wahrscheinlich noch ändern und als Geschenk zu einem besonderen Ereignis würde ich die Zeitlosere von beiden wählen.
Ergebnis 41 bis 60 von 130
Thema: Rolex oder doch Hublot?
-
14.07.2015, 16:37 #41
... von Hublot gibt es zwar eine Bayern Muenchen-Uhr ...
... nur tragen tut der Herr Guardiola oefters eine Deepsea!
Edit meint, dass ich ansonsten keine Ahnung von Fussball, nur eben eine starke Zuneigung zu meiner Deepsea habe!
Beste Gruesse
ThomasGeändert von t2063m1 (14.07.2015 um 16:39 Uhr)
Wer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
14.07.2015, 16:50 #42Viele Grüße
Felix
-
14.07.2015, 16:51 #43
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Die wichtigste Frage ist, welche gefällt Dir besser?
Werterhalt? -> Rolex (Ist mit die wertstabilste Marke überhaupt)
Mode? -> Hublot (Zweifelsfrei durch diverse Fußballstars extrem trendy)
Beständigkeit? -> Rolex (Uhren werden in dieser Art schon seit Jahrzehnten gebaut und halten verdammt viel aus)
Alternativen? -> Rolex (Submariner; SeaDweller; GMT ...)
Ich persönlich hätte bei der Hublot Angst mich an ihr satt zu sehen, das passiert bei der Rolex nicht!!!
Gruß
Falko
-
14.07.2015, 16:54 #44
an den Thead-Ersteller:
stell mal bitte ein Foto von Dir ein - wir sagen dann, welche der beiden genannten Uhren für Dich geeignet istVG Patrick
-
14.07.2015, 17:13 #45
Wenn du nicht mit Fussballern assoziiert werden willst: ganz klar die Rolex.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
14.07.2015, 17:14 #46
Schau Dir doch mal die DeepSea an....von der Größe mal abgesehen ist das Design fast 50 Jahre alt....ok, die Abmessungen und die Technik ist wie von einem anderen Stern, aber das grundsätzliche Design ist doch seit Jahrzehnten da.....DAS wird immer bestand haben, eine Hublot ist doch eine totale Mode-Uhr....
Glück auf, Martin
-
14.07.2015, 17:49 #47
Das glaube ich auch. Vor zehn Jahren hätte ich auch die Hublot genommen. Aber die Rolex ist zeitlos. Passt in der Freizeit und zum Anzug.
Als RolexErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
14.07.2015, 17:53 #48
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.07.2015, 17:54 #49
-
14.07.2015, 17:59 #50
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
D-Blue: um die 12 k
H: 11 k
AP: um die 13 k
-
14.07.2015, 18:02 #51
Ok. Dachte die sei teurer.
Ich bleib aber bei Rolex.
AberMax. Bitte gut überlegen ob die DS nicht zu groß ist. Das Ding ist schon ein Klops
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
14.07.2015, 19:07 #52
- Registriert seit
- 12.07.2015
- Beiträge
- 4
Als erst Uhr würde ich was klassisches nehmen was länger auf dem Markt gibt und was zu jedem Anlass passt. Und als zweit Uhr dann so eine HUBLOT
-
14.07.2015, 19:33 #53
Vor meiner ersten größeren Ausgabe für Uhr habe ich mich auch gefragt, was in fünf Jahren ist. Es ging aber eher um die Frage ob überhaupt. Es wurde eine GMT und im nachhinein war das keine schlechte Entscheidung. Die Uhr ist noch da und gefällt immer noch. Hätte sie aber auch teuer abgeben können. Als kleiner Nebeneffekt also auch die Marktgängigkeit beachten.
-
14.07.2015, 19:48 #54
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Schon mal überlegt das Budget zu teilen und ggf. zwei Uhren zu kaufen?
Für jeweils ca. 6t€ gibt es doch schon schöne Uhren und Du hast eine schöne hochwertige Alternative.
-
14.07.2015, 20:54 #55
Dann lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und sage Hublot
Warum ? Ganz einfach, die Big Bang Steel Ceramic ist optisch und haptisch eine Wahnsinnsuhr.
Eine Deepsea wirkt dagegen geradezu bieder. Die Big Bang lässt es richtig krachen. Eine richtige Sportuhr. Wenn du was in die Richtung willst dann lass die Finger von der Ds. Auch eine Ds ist keineswegs eine Alltagsuhr. Für mein Empfinden ist sie zu groß und einer Sub/ SD4K zu ähnlich. Nicht falsch verstehen das Werk ist Welten toller bei der Rolex aber darauf kommt es eben nicht immer an. Was nutzt es wenn einen die DS später dann nicht richtig flasht ?Du wirst immer auf die BB schielen und sie trotzdem kaufen. Klar ist die Ds wertstabiler. Dafür kannst du auch eine neuwertige Hublot zum Schnäppchenpreis finden.
Solch eine Uhr sollte man mit dem Bauch und dem Herz kaufen nicht mit dem Kopf alles andere wäre für mich ein fauler Kompromis.
Warum alle Rolex sagen ? Weil sie eine Manufakturuhr ist, weil sie den Wert hält, weil sie trotz allem eine Rolex ist ......
und weil viele einfach eine Markenbrille aufhaben
Passt in der Freizeit und zum Anzug.Geändert von Roland90 (14.07.2015 um 20:56 Uhr)
-
14.07.2015, 21:28 #56
Wenn DU diese Frage im RLX stellst, kennst Du oder hoffst Du auf eine ganz bestimmte Antwort ... Welche R für Dich die beste Wahl ist, keine Ahnung. Eine DS ist schon speziell und aus meiner Sicht eine tolle Zweituhr.
X * * *
Servus, P.
-
14.07.2015, 21:56 #57
Wieso sagen fast alle Rolex?
Also, zum Verständnis:
1. Wir sind hier im Rolex Forum, wenn du Hublot hören willst musst du dich woanders umhören
2. Rolex Uhren haben nun mal - abgesehen von Patek - den höchsten Werterhalt aller Uhrenmarken
3. Die Deepsea ist ein polarisierender Klassiker, die Hublot eine von vielen Modellen
4. Die Deepsea wird auch in 5 Jahren so oder nur leicht geändert zu kaufen sein. Das dürfte für Hublot eher nicht gelten
5. Aber auch Hublot ist mal ganz nett........
OK? Reicht das?Gruss, Bertram
-
14.07.2015, 22:08 #58
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 787
-
14.07.2015, 22:14 #59
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Rolex ist ewig cool.
Die Hublot kannst du in ein paar Jahren nicht mehr sehen.
Das Geld für die Rolex kriegst du irgendwann wieder, wenns denn sein muss. Das von der Hublot vielleicht nicht mehr.
Grüsse,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
15.07.2015, 01:57 #60
- Registriert seit
- 13.07.2015
- Beiträge
- 17
Themenstarter
https://m.youtube.com/watch?v=xQfyAf6dzWY
trägt sammer da ne deepsea 44mm? Ja ne?
Ähnliche Themen
-
Die erste Rolex vergisst Du nie, oder doch?
Von Gerzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 24.01.2013, 15:51 -
Rolex Neuzugang gar nicht mal so schön !Oder doch ?
Von prosecco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.01.2012, 16:49 -
Rolex Milgauss vom Graumarkt oder doch von WEMPE
Von suchenundfinden1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 24.08.2011, 10:39 -
Rolex DJ ... oder doch Omega?
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.10.2007, 06:59
Lesezeichen