Ergebnis 1 bis 20 von 5963

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.633
    Da bin ich gespannt

    Mein ältester bisher war ein Dom Perignon 1974, und da muss ich sagen:

    Der war Mist
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.295
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
    Da bin ich gespannt

    Mein ältester bisher war ein Dom Perignon 1974, und da muss ich sagen:

    Der war Mist
    Ja, das ist ein Experiment, Quelle ist seriös, gehe daher von sachgerechter Lagerung aus - schaun mer mal.
    Den Vorteil, den ich beim Champagner sehe ist mit meinem Laienhaften Verständnis, dass die Oxidation schwerer ist, da Luft eher nicht reinkommt, da under pressure...daher eben auch weniger Füllstandsverlust. Bei vergleichbaren älteren Weinen fehlen dann schon mal 2 cm oder mehr... mit der Gefahr der Oxidation. Er wird sicherlich weniger Bubbles haben...haben ja schon 15 Jahre alte Flaschen...

    Ich werde berichten...

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. Vintage Champagner please
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 23:31
  2. Champagner Frage
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 16:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •