Zitat Zitat von ThommyII Beitrag anzeigen
Mir gefallen die Lupen mit der geringeren Vergrößerung auch nicht - ganz gleich, welche Argumente dafür sprechen mögen.

In den nächsten Wochen möchte ich eine 16710 zur Revision abgeben - wo wohl auch ein Glastausch ansteht.
Da werde ich diesbezüglich sicherheitshalber bei der Abgabe ansprechen, dass man bitte ein Glas mit Lupe verbaut, die der bislang üblichen Vergrößerung entspricht.

Ich würde mich wohl schwarz ärgern, wenn die mit einer Lupe im Steinhart Stil zurückkommt.
Viel Erfolg.Verbaut wird was da ist.Und ich glaube kaum das jemand los rennt und anfängt zu suchen um deinen Sonderwunsch ...

Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
Ich war heute beim Juwelier und habe das Problem angesprochen. Der Uhrmacher hat daraufhin Rolex in Köln kontaktiert und folgende Info erhalten.

Die Lupen sollten eigentlich alle eine 2,5 fache Vergrößerung haben. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kommt es in der Höhe der Lupen zu leichten Unterschieden, die dazu führen, dass die Vergrößerung geringer als 2,5 ausfällt. Rolex wisse von der Problemtik, könne aber nichts ändern, da ansonsten der Ausschuss zu hoch wäre. Betroffen seien alle Modelle die eine Lupe haben.
Köln kann da auch nichts machen,die müssen nehmen und verbauen was Genf liefert.
Und ob Köln mit Genf meckert,egal warum,interessiert die in der Schweiz herzlich wenig.
Gerade erst vor kurzem bei Lederbändern live erlebt.