Tjo, schwierig. Mir wäre er mit 93 zu alt und er hat imho den falschen Motor drin. Über den 24-ventiler hört man die selben Unkenrufe wie über die Simmerringe beim 11er, aber wenn er bis heute gut ist, ist er gut und auch beim 11er ist man ja mittlerweile über die Myriaden von toten 11er-Fahrern, die alle in ihren explodierten Simmering-defekten Boliden jämmerlich krepiert sind, hindurchgewatet und hat das Trauma verarbeitet. Aber leichter verkaufbar ist er dadurch nicht.

Plus ist natürlich 1. Hand - auch wenn es davon noch genug gibt und das eigentlich latte ist, wenn der 2. oder der Drittbesitzer ebenso pfleglich damit umgegangen ist - auch davon gibt es genug. KM-Leistung ist natürlich super, aber auch nicht außergewöhnlich. Farbe ist okay, Innenraum auch. Die hinteren Sitze sind sicherlich nett. Ich stand damals zwischen der Wahl: hinten Orig. BOSE-System oder hintere Sitze - beides gleichzeitig geht nicht - und hab mich für die BOSE-Anlage entschieden, weil die Sitze zwar hübsch, aber halt völlig unbrauchbar sind. Da passen nur Kleinstkinder rein. Sprich: die wären mir nix extra wert.

Ich seh das Ding ungeprüft zwischen 13 und 15 k. Bei 15 sind schon echt schöne ältere 500er zu haben. Und der 500er kann alles besser. Prüfen muß man genau, auch der 129er kann rosten. Und die späteren haben die besseren Getriebe und zumindest beim 500er die bessere Elektronik.