Immer noch das beste, was man tun kann![]()
Ergebnis 5.821 bis 5.840 von 10006
Thema: Louis Vuitton, die Zweite.
-
20.01.2015, 17:22 #5821
Danke für das Feedback. Mir ist durchaus bewusst, dass Preis und Qualität in keinem gesunden Verhältnis zueinander stehen, aber mein LV Portemonnaie ist so schnell ausgefranst an den Rändern, da war ich schon etwas erstaunt.
Aber die Mütze gefällt mir gut, daher werde ich es wohl nochmal ausprobieren und dem Verlangen nachgeben.Viele Grüße
Kevin
-
20.01.2015, 17:24 #5822Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
20.01.2015, 19:58 #5823
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
-
20.01.2015, 20:27 #5824
Ja genau die linke.
Danke für das Feedback, dann kann der nächste Winter ja schon kommen.Viele Grüße
Kevin
-
20.01.2015, 22:11 #5825
Und ich überlege seit Tagen, ob ich mir einen LV Initiales Damier Gürtel in graphite kaufen soll
Oder doch lieber in Taiga Leder
Das Forum treibt mich noch in den Ruin
-
20.01.2015, 22:32 #5826
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 819
-
20.01.2015, 22:55 #5827
Wenn DU den Gürtel magst, dann kauf ihn Dir doch, Timo.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
21.01.2015, 07:49 #5828
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 819
Ich denke ich hätte dann auch keine Freude dran
Und bei dem Preis für einen Gürtel der Wahrscheinlich bei mir nach nicht allzu langer Tragezeit genauso ausfranst wie mein Portmonee und mein altes iPhone Case muss ich mir das nochmal gut überlegen
Vll nehm ich ihn mir ja doch in NY mit. Zwar teuerer aber LV kauft man am besten auf Reisen wie ich finde!
Gruß
TimoGruß
-
21.01.2015, 13:24 #5829
Bezüglich mein Post 5820 kann mir Niemand helfen?
Mfg
ThomasMFG
Thomas
-
21.01.2015, 13:37 #5830
Die alte Diskussion. Das Canvas ist dafür konzipiert worden, robust und langlebig zu sein. Es war die bahnbrechende Erfindung von LV, die damit in der Lage waren, Gepäck herzustellen, welches auf beschwerlichen und materialzersetzenden Überseereisen (Salzwasser!) einfach robuster und langlebiger war als das damals herkömmliche Ledergepäck. Leder ist deutlich anfälliger und empfindlicher als das kunststoffgetränkte Leinengewebe namens Canvas, welches ziemlich resistent gegen Flüssigkeiten aller Art ist, sich nicht verfärbt, nicht wellt, nicht fault und nicht verhärtet. Rumour has it daß nach dem Titanic-Untergang LV Gepäck das einzige war, welches auf dem Wasser schwamm. Alles andere ging unter.
Ob man das heute noch braucht, sei dahin gestellt. Reisegewohnheiten haben sich geändert, die äußeren Umstände auch und auch heutiges Leder hat nichts mehr mit dem gemein, welches vor 100 Jahren verarbeitet wurde, eigentlich kann man es nicht mehr als Naturprodukt bezeichnen, wenn man spitzfindig ist. Und es gibt mittlerweile auch ganz andere Materialien, aus denen man fertigen kann, von Nylon über Aluminium bis hin zu Kunststoffschalen aller Art. Das muß und kann jeder für sich entscheiden.
Man muß sich von dem Irrglauben freimachen, daß Leder das "bessere" oder "hochwertigere" Material sei. Das Canvas ist schon richtig unverwüstlich und handelsübliches Leder kostet auch nur Centbeträge pro qm. Ist aber ne Kopfsache, nicht jeder kann sich mit dem Gedanken anfreunden.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
21.01.2015, 13:43 #5831love_my_EXIIGast
Alles eine Frage der persönlichen Präferenz.
Ich habe mehrere Jahre eine Daniel (ähnlich der District, wobei ich die District der Daniel vorgezogen hätte, hätte es die damals gegeben) nahezu täglich benutzt, manchmal nach Einkäufen schwerer beladen als Sinnvoll ist und das hat sie soweit alles mitgemacht. Nach 2 Jahren hat LV kostenfrei den Gurt getauscht, weil sich an diesem eine der Aufhängungen "unnatürlich" verlängert hatte, sprich überdehnt wurde. Lustiger Weise eines der Lederteile der TascheAber wie gesagt LV hat hier entsprechend reagiert und das zu meiner vollsten Zufriedenheit geregelt.
Die Tasche an sich sieht immer noch hervorragend aus, das laminierte Baumwolle-Tuch (Segeltuch) ist robust, hinreichend Wasserabweisend und fasst sich gut an. Dennoch nennen es viele gerne abwertend "Plastik".
Aktuell benutze ich eine Tasche (Messengerbag) aus der Utah Kollektion (Leder) auch die hält, sieht gut aus und ist gleichermaßen robust - auch wenn ich die nicht unbedingt (wie jede andere Ledertasche im übrigen) klitschnass werden lassen würde.
Am Ende würde ich dir empfehlen in den LV Store zu gehen und dir dort die Sachen aus den verschiedenen Kollektionen anzuschauen und zu entscheiden ob für dich was dabei ist. Nicht zuletzt auch wg. der verschiedenen Größen einzelner Modelle, Gurt längen etc.
Damier Infini ist Leder.
Ansonsten, what Tobias said. +1
Viele Grüße,
OliverGeändert von love_my_EXII (21.01.2015 um 13:46 Uhr)
-
21.01.2015, 16:47 #5832
Donluigi
+1
Ein Posting von Dir ist für mich immer sowas wie ne Kolumne auf der Titelseite: kritisch, kompetent, klärend
PS: nach meiner praktischen Erfahrung sind z.B. diese LV HandyCovers aus Damier Canvas jeder Art von Leder haushoch überlegen
und andererseits auch diesen Produkten aus LKW-Planen-Recycling von Freytag z.B. Kenne echt nix besseres !Geändert von Milou (21.01.2015 um 16:51 Uhr)
-
21.01.2015, 16:54 #5833
Schöne Erklärungen hier, danke
Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
21.01.2015, 19:18 #5834
Danke für das Info!
Naturlich soll ich persöhnlich anschauen, im Hand nehmen, besser geht nicht.
Leider ist eine LV Store nicht in meiner Nähe, aber wenn ich wieder in Wien bin, werde ich vorbeikommen.
Mfg
ThomasMFG
Thomas
-
21.01.2015, 19:50 #5835
Ich bin mir nicht sicher, ob das Canvas von LV erfunden wurde. Da gab es einige andere Kofferfirmen in Paris, die aehnliche Canvasstuecke hergestellt haben. Einige existieren nicht mehr. Andere wie Goyard haben eben nicht das Marketing wie LV. Goyard ist aber aelter als LV.
PS: Auch das Canvas wird nach verschiedenen Methoden hergestellt: Bei jetzigen LV Taschen sind die verschiedenen Farben eine Einheit, waehrend bei Goyard die verschiedenen Faben der Muster nacheinander gedruckt werden. Dadurch entsteht eine andere Haptik,Patina. Das wird deutlich wann man mit dem Finger darueberstreicht.Geändert von RBLU (21.01.2015 um 19:56 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
21.01.2015, 20:19 #5836
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
-
21.01.2015, 21:00 #5837
Bernhard, verwirr hier nicht das Unterhaus.
Goyard kannste mit LV ned vergleichen, viel zu unbekannt und bedeutend geiler. (Wie du erwähntest, der Print ist alleine schon ein Traum)
Grüße
Felix
-
21.01.2015, 21:06 #5838
-
21.01.2015, 21:21 #5839love_my_EXIIGast
Dann macht doch mal einen Goyard-Thread auf und zeigt das geile Zeug
Viele Grüße,
Oliver
-
21.01.2015, 21:31 #5840Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
louis vuitton
Von ibi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.10.2011, 14:54
Lesezeichen