Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55
  1. #21
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.269
    Zitat Zitat von uhrmacher Beitrag anzeigen
    Da ein Bild mehr als 1000 Worte sagt ist hier das Bild der Verpackungsoberseite des erst gestern eingebauten Minutenrades des Kaliber 1530



    Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt

    Uli
    Nein Uli, das Bild sagt für mich nur "Minuterad vom Cal. 1530" und nicht mehr als 1000 Worte. Ich habe hier zig Teile in Rolex OVP rumliegen...

    Die Frage war, ob Du an alle Teile kommst, es wäre schön wenn Du die bantwortest. Des Weiteren, ist die Frage ob Du auch eine "Rolexrevision" dirchführst, nach den Vorgaben die der authorisierte Rolex Konzessionär als Auflage bekommt.
    Geändert von EX-OMEGA (11.12.2014 um 06:43 Uhr)
    Gruß, Peter


  2. #22
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.626
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen

    Die Frage war, ob Du an alle Teile kommst, es wäre schön wenn Du die bantwortest. .........
    +1
    Beste Grüsse, Olli

  3. #23
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    +1
    +1
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Leider nicht !
    Ich bin selber seit längerer Zeit auf der Suche nach einer Aufzugwelle für eine 65 Jahre alte Bubble Back.

    Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt

    Uli

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.191
    Sorry, aber ich finde das jetzt nicht sonderlich seriös.

    Erst mehrfach der Frage ausweichen, ob man an Originalteile kommt, dann mit einem Foto suggerieren wollen, dass dem so ist.

    Und schlussendlich zugeben müssen, dass man nicht an original Teile kommt.

    Offenheit und Transparenz sieht jedenfalls anders aus !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  6. #26
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Bei allem Verständnis nach dem Verlangen einer klaren Aussage von Uli würde ich aber dennoch nicht so hart urteilen. Nach allem was ich von ihm kenne und gelesen habe, erscheint er mir engagiert und seriös. Wenn er hier keine klare Aussage machen will, liegt das wohl eher daran, dass er seine Bezugswege nicht offen legen will. Jeder Uhrmacher hat Kontakte und kommt an originale Teile ran. Falls das mal nicht der Fall sein sollte, schätze ich Uli so ein, dass er das dann auch dem Kunden so sagen würde. Als Geschäftsmann steht man halt unter anderen Zwängen und die Behauptung hier im Forum, dass er an alle Teile rankommt, könnte ihm schaden.
    Geändert von franklin2511 (11.12.2014 um 09:22 Uhr)
    Gruß, Frank

  7. #27
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.269
    Uli, was mich viel mehr stört ist, dass Du Begrifflichkeiten verwendest, die m.M. nach im Kontext nicht stimmen. Du sprichst sogar von Revisionen in der Öffentlichkeit, die imho keine sind.

    Du beschreibst Dein Leistungspaket für 250,-€ korrekt auf der ersten Seite, was mehr oder weniger eine Reinigung ist, die die Zeit zur Revision m.M. nach lediglich hemmt.

    Ich hoffe ich darf mal zitieren, was Du in einem Interview gesagt hast und was man ja auch problemlos Online nachlesen kann:
    (http://uhrengutachter.blogspot.de/20...kriescher.html)


    "Als groben Richtwert kann man allerdings sagen, dass ich für die Revision einer Rolex Dreizeigeruhr (Submariner, Datejust, Day Date, Cellini, Airking, Milgaus) 250.- Euro verlange"

    Ich finde das nicht OK, hier wird eine Revison vorgetäuscht, die von einer Rolex-Revision so weit entfernt ist wie die "Kuh vom fliegen".
    Geändert von EX-OMEGA (11.12.2014 um 09:22 Uhr)
    Gruß, Peter


  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Hallo Jürgen,

    du scheinst Dich mit Ersatzteilen für vintage Rolex Uhrwerke nicht gut auszukennen !
    Soweit mir bekannt ist, gibt es weltweit noch keinen Herstelle die Uhrwerksteile für vintage Rolex Uhren nachbaut.

    Die Ersatzteile für vintage Uhren sind oft bei den Herstellern nicht mehr erhältlich, und selbst bei den spezialisierten Händlern äußerst rar.
    So wie bei der von mir erwähnten Bubble Back.
    Um eine fachgerechte Reparatur durchzuführen sind allerdings passende Ersatzteile zwingend erforderlich.
    Ich gebe mich gerne auf eine zeitaufwendige Suche nach diesen raren Teilen.
    Leider manchmal ohne Erfolg.
    Dem entsprechend stimmt meine Aussage, dass ich nicht immer an alle Teile ran komme.

    Ich werde mich jetzt nicht weiter zu diesem Thema äußern, weil alles gesagt ist.
    Wenn Du mir nicht glaubst ist das Deine Sache.

    Die Hauptsache für mich ist, dass ich meine Vintage-Kunden zufriedenstellen kann.

    Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt

    Uli

  9. #29
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.459
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich finde das nicht OK, hier wird eine Revison vorgetäuscht, die von einer Rolex-Revision so weit entfernt ist wie die "Kuh vom fliegen".
    Was macht denn genau eine Revision aus? Ist eine Revision nur dann eine Revision, wenn zur Reinigung noch Ersatzteile getauscht werden?

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #30
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.302
    nein



    Grus



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #31
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.152
    Wie meinst Du das Wum?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  12. #32
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.302
    meine Meinung....

    diejenigen die eine Vollrevision Hersteller möchten, mit allen Teilen....sollten sich an den Hersteller wenden...und dafür auch zahlen!!

    alle anderen die alte Uhren, wo es keine Teile mehr für gibt, oder auch die horrenden Kosten des Herstellers scheuen, sollten sich an freie Uhrmacher weden... oder Zifferblätter, Zeiger tauschen.....den Charakter versauen....

    ....es gab hier mal einen Thread wo eine alte Rolex aus den ???40 Jahren ??? von Rolex eine Vollrevision, ohne Garantie bekommen hat... +10k ....

    da habe ich für mich ganz schnell endschieden!


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #33
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.302
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du das Wum?
    bezog sich auf Nicos frage...


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #34
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.269
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Was macht denn genau eine Revision aus? Ist eine Revision nur dann eine Revision, wenn zur Reinigung noch Ersatzteile getauscht werden?


    Nico, ein Freund von mir ist Meister eines bekannten Konzis. Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist das "Pflichtenheft" eine Rolex-Revision ein zu stellen, aber eine "echte" Revision ist weitaus mehr als Reinigung und Regulage in einer bestimmten Anzahl von Lagen.

    Und der Tausch von schnell verschleißenden Teilen ist bei einer Rolex-Revision obligatorisch.

    Auch haben die Hersteller (manchmal mit gutem Grund) unterschiedliche "Pflichtenheften", so sind die Auflagen und Standards von Patek weitaus höher und nicht selten fallen Uhrmachermeister durch die recht starken Prüfungsanforderungen von PP durch und verlieren Ihre Autorisierung zum Ärger des Inhabers mancher Konzis.
    Geändert von EX-OMEGA (11.12.2014 um 11:22 Uhr)
    Gruß, Peter


  15. #35
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    930
    Peter: wenn ich jetzt bspw. bei Wempe eine "Rlx Revision" in Auftrag gebe besteht dann die Möglichkeit alle Verschleißteile ersetzt zu bekommen aber gleichzeitig "ohne Gehäuse/Bandbearbeitung" zu ordern?

    Danke!

    Frank

  16. #36
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.269
    Ja Frank, das geht. Würde es aber IMMER schriftlich mit dem Konzi fixieren.
    Gruß, Peter


  17. #37
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.302
    Wempe = Rolexrevi


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #38
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.152
    Danke Wum. Bin voll bei Dir
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  19. #39
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von RobertRuark Beitrag anzeigen
    Peter: wenn ich jetzt bspw. bei Wempe eine "Rlx Revision" in Auftrag gebe besteht dann die Möglichkeit alle Verschleißteile ersetzt zu bekommen aber gleichzeitig "ohne Gehäuse/Bandbearbeitung" zu ordern?

    Danke!

    Frank
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ja Frank, das geht. Würde es aber IMMER schriftlich mit dem Konzi fixieren.
    Aber das ändert nichts am Preis für die Revi.
    Gruß, Frank

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    930
    Danke, sehr hilfreich. Ich will auch gar nicht am Preis der Revi sparen. Aber da ich meine Uhren recht häufig durchwechsle sehe ich keine Notwendigkeit einer Gehäuseaufarbeitung. Und damit Vermeidung von Risiko in Form von rundgelutschten Kanten etc.

    Frank

Ähnliche Themen

  1. [Blancpain] Suche freien Uhrmacher in Berlin/Umgebung für Blancpain
    Von chronos7 im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 14:34
  2. Suche guten freien Uhrmacher oder Konzi
    Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.01.2013, 19:43
  3. [Andere] Ferrari F355 Uhr - suche freien Uhrmacher (in München)
    Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.07.2012, 13:03
  4. Suche freien Uhrmacher im Rhein-Main Gebiet
    Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 13:11
  5. Suche freien Uhrmacher Raum Ruhrgebiet
    Von mike1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •