Chris: Während ich an meinem Beitrag gebastelt hab, bist Du mit Deiner Antwort schon dazwischen gekommen.... Freilich ist eine mechanische Uhr immer Ausdruck von persönlicher Einstellung, Stil, Ästhetik und vielleicht in einigen Fällen auch Statement zum persönlich wirtschaftlich "Machbaren". Und dass es heute bessere digitale Tauchcomputer, Weltzeituhren und Zehntausendstel-Sekundenstopper gibt, stelle ich auch gar nicht außer Frage.
Trotzdem - und nur so wollte ich meinen kleinen Exkurs verstanden wissen - mag ich persönlich einfach keine Dinge haben, mit denen ich nichts anfangen kann. Und selbst wenn es die YMII zu 30% Liste gäbe, würde ich sie nicht haben wollen. Ich kaufe mir auch keine Kettensäge, nur weil Sie vielleicht besonders günstig in der Werbung ist, ich brauche sie einfach nicht. Auch kein Sonargerät, auch kein Teleskop - selbst wenn Carl-Zeiss dort all sein Wissen rein verbaut hätte.
Was dem einen die Faszination am Machbaren ist dem anderen halt das unterschwellige Gefühl von "Ballast" mit sich herum zu schleppen. Wenn eine Uhr ZUSÄTZLICH zu vielen Sinnvollen auch noch eine Regatta-Funktion hätte, dann würde ich es vielleicht auch in Kauf nehmen. Eine Uhr die allein auf Ihre äußere Erscheinung baut und sonst außer für mich Unbrauchbares nichts zu bieten hat, hat bei mir leider keine Chance. So war mein Beitrag gedacht und zu verstehen gewesen. Jedem das seine...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Neue Yachtmaster II
Baum-Darstellung
-
01.09.2014, 15:17 #39Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Neue Yachtmaster
Von agut im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 23.06.2007, 09:33 -
neue yachtmaster im verkauf
Von ben im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.05.2007, 00:25 -
Yachtmaster - neue Bandanstösse?
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.09.2006, 08:27 -
Meine neue Yachtmaster
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.08.2004, 21:17 -
Neue Yachtmaster
Von andreaslange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2004, 21:35




Chris: Während ich an meinem Beitrag gebastelt hab, bist Du mit Deiner Antwort schon dazwischen gekommen.... Freilich ist eine mechanische Uhr immer Ausdruck von persönlicher Einstellung, Stil, Ästhetik und vielleicht in einigen Fällen auch Statement zum persönlich wirtschaftlich "Machbaren". Und dass es heute bessere digitale Tauchcomputer, Weltzeituhren und Zehntausendstel-Sekundenstopper gibt, stelle ich auch gar nicht außer Frage.
Zitieren
Lesezeichen