Zitat Zitat von uhrvieh Beitrag anzeigen
Ein Traum, Elmar!
Benutzt jemand diese Messer auch täglich? "Darf" man das? Würde mich schon reizen (als Nicht-High-End-Version), aber ich möchte es jeden Tag benutzen ohne es nach jedem Schnitt gleich abzutrocknen, einölen oder sonstwie besonders behandeln zu müssen.
(Dass man die Klinge nicht "einschnappen" lässt weiß ich.)
Bei welcher Preisrange fangen die "vernünftigen" Modelle an? Das sieht so aus, als ob die Rückenfeder aus einem Stück wäre: Beispiel
Oder sollte ich das besser lassen (schlechte Idee)? Auf den Fotos sehe ich doch meist flammneue Stücke.
Servus,

das Messer was ich von meiner Frau bekommen habe ist aus der Luxe Serie und hat die Brute de Forge Klinge (Klinge im geschmiedeten Zustand). Größe 11cm und optisch wie das des TS.
Dieses benutze ich zum wandern, da die Klinge in Brute de Forge wunderschön aussieht aber nicht so leicht zu reinigen ist wie eine polierte.
Für den täglichen Gebrauch habe ich mir nachträglich ein weiteres gekauft in 12cm mit polierter T12 Klinge und wunderbar duftenden und gemaserten Wacholderholz Griffschalen. Ein 3tes ist im Zulauf .........

Der Gentleman schließt sein FDL leise