Warum ist Deutschland eine führende Industrienation und Frankreich eher für Käse und Wein bekannt? Warum sind deutsche Autos überall begehrt und französische Autos eigentlich nur begehrter Rohstoff für Schenkelklopfer minderbegabter Comedians? Genau, weil das Gezeigte dem entspricht, was der Franzose am besten kann und was er unter "Artisanerie" versteht. Traditionell gefertigte, präindustrielle Produkte mit Charisma. Der Deutsche kann perfekte Technik, der Franzose beherrscht Handwerk und legt Wert auf Haptik, Charme und Funktion und nicht auf die dritte Nachkommastelle.
Dies mag den porschefahrenden Spaltmaßfetischisten, der jedes Stäubchen aufm ZB moniert, irritieren, aber wenn man sich mal auf die Welt der Fertigungstoleranzen im cm-Bereich einläßt und sein bildhübsches Messer nicht mit dem Makroobjektiv untersucht, um mit perfekt lotrecht gesetzten Demopfeilen auf Unzulänglichkeiten hinzuweisen, sondern das Ding in den Picknickkorb wirft, sich mit selbigem und guter Gesellschaft unter nen Kirschbaum fläzt und mit dem Teil Käse vom Laib hobelt, kommt man der Intention des Herstellers vielleicht etwas näher.
Ist ne Kopfsache.
Ergebnis 1 bis 20 von 248
Hybrid-Darstellung
-
24.06.2014, 11:11 #1
Geändert von Donluigi (24.06.2014 um 11:12 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
24.06.2014, 13:06 #2
-
24.06.2014, 16:08 #3
Ähnliche Themen
-
(S) Kaufberatung Laguiole Kellnermesser
Von forsyth11 im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 31.07.2016, 15:35 -
Frage an die Messerexperten!!!
Von nugget im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 10.09.2006, 21:04 -
Laguiole Messer
Von michi_69 im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 18.08.2006, 14:46




Zitieren

Lesezeichen