Auch hier zu finden: http://www.spiegel.de/panorama/leute...-a-959574.html
Ergebnis 21 bis 40 von 141
Thema: John Mayer's Fake-Rolex
-
19.03.2014, 12:19 #21
Zweifelsfrei beweisen ist in der Vintagewelt so eine Sache
Es gibt nicht grundlos auf diesem Gebiet wenige Gutachter und wenn dann schließt ein Gutachten nicht umsonst die Haftung des Gutachters i.d.R. aus.
Bleibt in letzter Instanz nur noch Rolex Genf. Dieser Instanz würden Gerichte wohl Glauben schenken.Gruß, Peter
-
19.03.2014, 12:38 #22Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.03.2014, 13:00 #23
Ich lese da lieber auf VRF die Threads zum Meyer Dial...herrlich wie lang es gedauert hat
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
19.03.2014, 13:21 #24
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
19.03.2014, 13:24 #25
Robert kannst Du einfach "Mayerdial" in der VRF Suche eingeben, kommen zahlreiche Beiträge, selbst über google.
Allerdings glaube ich nicht dass es nicht (nur) darum geht....Gruß, Peter
-
19.03.2014, 13:29 #26
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke. Dann lese ich mich mal ein. Fange am besten damit an.
-
19.03.2014, 13:29 #27
Hat mich immer gewundert, wie lange der Händler das hat durchziehen können....
Alte Stories.... war doch schon damals so als die Mayer Dials aufflogen... und das gerade Uhren waren die er von dem Händler bekommen hatte. Das war glaube ich schon 2007...
Und man kennt jede Menge solcher Stories...
Das lustige wurde dann als ein alter englischer Händler mit sehr bekannten Namen.... dann die Uhren von dem US Händler versuchte zu verkaufen.
Und Orchi da auch noch mit Verbunden ist...
ALso >> alles in einer netten Runde
-
19.03.2014, 13:37 #28
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dann gehören die wohl auch dazu vintage war: p vs k
-
19.03.2014, 13:53 #29
Nee, eher gar nicht...dieser Streit ging um original von Singer hergestellte Prototypen.
Bei der Mayer Sache gehts um Fakes.under Milkwood
LG
Stephen😎
-
19.03.2014, 14:05 #30
Hihi, aber das Beste ist der Schlusssatz von der Sprecherin im n-tv-Videoartikel zu dem Thema:
"Aber mal ehrlich wozu braucht man(n) schon 7 Rolex Uhren?"
Diese Frage sollte sie hier besser nicht stellenSchöne Grüße, Andreas
-
19.03.2014, 14:14 #31
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
19.03.2014, 14:19 #32
-
19.03.2014, 14:27 #33
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich dacht ein von bullibeer erwähnter Händler wäre da mit von der Partie.
Nichtsdestotrotz muss ich bei solchen Themen immer wieder an deinen Die Sammler-Dealer Connection Thread denken. Immer wieder lesenswert.
-
19.03.2014, 14:42 #34
Bin mal gespannt, lustig ist nur wenn selbsternannte Experten auf einmal Ihr eigenes Wissen neu bewerten müssen, auch wenn es dabei wieder einmal nur um die Kohle geht. Würde mich aber interessieren wo der gute John Mayer die Teile hingeschickt hat...
Beste Grüsse, Olli
-
19.03.2014, 16:37 #35
Genauso ist es !
Und die letzte Instanz hat immer Recht - formal.
Hiermal ein Zitat in ähnlicher causa:
Kölner Kunstskandal: Vermutlich weitere Beltracchi-Fälschungen im Umlauf
SPIEGEL ONLINE - 27.01.2012
Die Kunstfälscherbande um Wolfgang Beltracchi ist seit Oktober verurteilt - doch weitere seiner gefälschten Werke könnten sich weltweit unentdeckt in Museen und Sammlungen befinden.
-
19.03.2014, 17:05 #36
Bin gespannt ob er beweisen kann dass er die Uhren genau so bekam.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
19.03.2014, 17:10 #37
Wundert mich überhaupt nicht.
Das Krasse an der Story ist nur die geballte Ladung.
Uhren sind im Vergleich zu anderen Waren und Werken relativ einfach zu fälschen.
Und wo eine große Rendite winkt, wird gern gepastelt, gepanscht und getürkt...
Vintage im Highclass-Bereich ist ein Risiko, dass man nur mit Experten an seiner
Seite eingehen sollte. Und hey, wir rufen hier immer, dass man den Verkäufer kauft
und der Händler hatte wirklich einen guten Ruf und eine große Bekanntheit - wer vermutet,
dass der den ggf. für ein paar Millionen aufs Spiel setzt ;-)
Gruß
Gerrit
PS: Ich kauf nur noch beim Konzi und steig jetzt in meine Zeitmaschine um mir eine PN mit B&P zu holen. Hat noch jemand alte DM-Scheine für mich?
-
19.03.2014, 17:54 #38
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.365
- Blog-Einträge
- 1
Geändert von Janufer (19.03.2014 um 17:56 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
19.03.2014, 18:18 #39
Eigentlich hat Mayer doch alles richtig gemacht: Er hat bei einem Händler gekauft, dem er vertraut (Buy the seller).
Gruß Hans
-
19.03.2014, 19:28 #40
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.280
http://robertmaron.com/manufacturers...ufacturerid=26
geht es um diesen Herren ??
Ähnliche Themen
-
John Mayer in Europa
Von Metalphony im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.05.2013, 12:53 -
Vintage Rolex Miami Impressions by John Goldberger now on Rolex Passion Report..
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.02.2012, 17:43 -
John Mayer on collecting watches
Von jochen im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.03.2009, 16:32
Lesezeichen