Ich habe eine andere Beobachtung gemacht. Gerade die sehr junge Generation, die jetzt Design o.ä. studiert, haben längst alle wieder analoge Kameras und arbeiten regelmäßig damit und haben sie auch immer "am Mann".
Polaroid und die alten Nikon FM2/F3, Canon A1/AE1 und Olympus auch sind beliebt. Die Preise für diese kameras steigen auch wieder etwas.
Mittelformat kommt auch verstärkt, wobei eine schöne Hasselblad für viele zu teuer ist und die deshalb auf Seagull ausweichen oder auch auf alte Mamiya 6x45. Entwickelt werden die Filme ja wie die 35mm auch noch in jedem dm-Drogeriemarkt.
Großformat hingegen macht kaum einer, weil die Kosten für Entwicklung etc. unüberschaubar sind.
Ich glaube aber auch, dass sich da nicht so viel nach oben hin tut, weil es immer noch Liebhaberei ist. Zurück geht es aber auch nicht mehr, hoffe ich. Leider ist die Produktion der Filme teuer, weshalb die ja auch alle eingestellt werden. Eine Schallplatte zu presse ist vergleichbar billig und daher hat die analoge Musikszene auch weniger Probleme.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
18.11.2013, 10:04 #9PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.075
Themenstarter





ist sexy
Zitieren
Lesezeichen