In Palma gibt es eine ganz lieben Konzi (Altstadtvon Palma)kannste dich vertrauensvoll drann wenden.LG Jörg![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
02.10.2013, 13:39 #21ehemaliges mitgliedGast
-
02.10.2013, 13:42 #22Gesperrter User
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
-
02.10.2013, 13:59 #23
-
02.10.2013, 14:18 #24
Einwegspritze ans Loch halten und aufziehen
liebe Grüße
Alex
-
02.10.2013, 14:52 #25Gesperrter User
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
-
02.10.2013, 15:00 #26
-
02.10.2013, 15:38 #27
Mach dir eher mal Sorgen, ob sich beim Sturz was getan hat --> Die gute sollte auf die Zeitwaage.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
02.10.2013, 16:46 #28
den resturlaub ohne krone am arm verbringen?
no way!
dort wird sich sicher ein konzi finden, los los!
keine pinzette im marschgepäck dabei => frau?
-
02.10.2013, 16:52 #29Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
lieber nichts unüberlegtes machen
und ein paar Tage ohne Krone!
Gruß
Elmar
-
02.10.2013, 16:56 #30
Wie sieht es aus mit sachte Aufklopfen der Uhr auf einen weichen Untergrund? Also Holz oder Kunststoff ö.ä.
Aber da du ja eh zum Konzi gehen willst, bezüglich neuer Federstege, brauchst du dich ja jetzt nicht weiter damit rumärgern.
Viel Glück übrigens.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
02.10.2013, 17:29 #31Explorer
- Registriert seit
- 03.08.2009
- Beiträge
- 196
-
02.10.2013, 19:40 #32
Die Uhr in Corega-Taps legen, damit der Schmodder aus der Sackbohrung raus gebruzzelt wird.
Edit: Oder Kriechöl verwendenGeändert von Big Ben (02.10.2013 um 19:43 Uhr)
Alex
-
02.10.2013, 19:48 #33Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
-
02.10.2013, 19:50 #34
-
02.10.2013, 20:07 #35
Stimmt, das Teil ist ja auf den Boden gedonnert, ich habe in Etappen gelesen und nicht mehr dran gedacht. Dicht ist die trotzdem, ich weiß das einfach - ist doch eine Rolex
Alex
-
02.10.2013, 20:40 #36
Versuch doch mal ganz vorsichtig mit einer
kleinen Stecknadel, die Dinger müssen doch
rausgehen.
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
02.10.2013, 20:43 #37
-
02.10.2013, 21:30 #38GMT-Master
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Das ganze rum gedoktore bringt doch nichts. Geh zum uhrmacher. Entweder noch auf malle oder in Deutschland
-
03.10.2013, 09:23 #39PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.854
Swan muß doch sowieso zum Konzessionär/Uhrmacher der Federstege wegen. Dann soll der Fachmann die Reste aus dem Gehäuse entfernen. Lösungsmöglichkeiten wurden hier schon einige genannt. Die Uhr auf der Zeitwaage prüfen und Wasserdichtigkeitsprüfung durchführen lassen.
LG
Michael
EDIT: den Beitrag von ibi fand ich hilfreich und schlüssig. Werk ausschalen und ins Ultraschallbad mit dem Gehäuse.Geändert von löwenzahn (03.10.2013 um 09:25 Uhr)
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
03.10.2013, 09:38 #40Freccione
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.406
- Blog-Einträge
- 1
Sind ja nett gemeint die Vorschläge, aber da mit Kleber oder Wasser ran? Auf keinen Fall. Ich würde den `Kronenlosen`Resturlaub hinter mich bringen und dann Daheim direkt zum Konzi. Oder zum Konzi nach Palma, denn da müsstest Du ja der Federstege wegen sowieso hin.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
Ähnliche Themen
-
Ziffernblattfüße abgebrochen
Von alex.avalanche im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.09.2010, 18:12 -
16710 Federstege - was ist da "anders"?
Von Guntram im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 08.05.2007, 14:50 -
Rolex Submariner Krone abgebrochen. Hilfe :(
Von Montag14Uhr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 23.10.2006, 22:21



Zitieren
Nicht mit einem Magneten an die Uhr!


Lesezeichen