16710 GMT Master 2 Federstege abgebrochen

Thread: 16710 GMT Master 2 Federstege abgebrochen

  1. Swan's Avatar

    Swan:

    16710 GMT Master 2 Federstege abgebrochen

    Hallo ihr lieben,

    bitte beruhigt und sagt mir dass das kein problem ist :-)
    Bin grad mit meiner frau auf mallorca und mir ist die gmt master 2 auf den boden gefallen bevor ich sie in den safe legen wollte. Und dann hatte ich auf einmal das armband auf einer seite ab. Es ist folgendes passiert: die enden vom federsteg sind wie bei einer sollbruchstelle an beiden enden plan abgebrochen und stecken noch im gehäuse oder horn...wie man es auch nennt.

    Will hier nicht zu einem uhrenheini gehen sondern zu meinem händler aus bad godesberg der sie mir verkauft hat.

    Bitte sagt mir dass man das wieder hinbekommt.

    Müssen die reste ausgebohrt werden oder was macht man da. Aber eigtl kann ja nicht deswegen meine geliebte uhr hin sein oder?

    Danke für ein zwei beruhigende worte dass ich schlafen kann bis ich montag zum händler gehe!

    Grüße von der insel

    Swan
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic
     
  2. Patrick85's Avatar

    Patrick85:
    hi Swan,

    hat deine 16710 durchbohrte Hörner?

    Eigtl seltsam, dass die Enden noch drin stecken .... versuch doch mal unterm Wasserhahn ... (vll sind sie wg bissl Dreck drin geblieben" ...
    auf jd Fall würde ich nichts ausbohren!!!!
    VG Patrick
     
  3. Swan's Avatar

    Swan:
    Nein nicht durchbohrte hörner... sonst wärs ja mim
    Zahnstocher erledigt.

    Sind beide enden ganz glatt im horn drin.

    Sag ja...wie eine kalte lötstelle oder eine sollbruchstelle.
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic
     
  4. ehemaliges mitglied:


    Bitte Bilder machen!!!
     
  5. Patrick85's Avatar

    Patrick85:
    nur ne Idee... aber versuch doch echt mal unterm Wasserhahn... und dann mit ner alten Zahnbürste so drüber"scheuern" .... normal sind die Federstege ja eher locker in den Löchern ...
    das waren doch originale Federstege, oder?
    VG Patrick
     
  6. Swan's Avatar

    Swan:
    Die uhr hab ich so vom konzi gekauft. War gebraucht von nem fc profi. Kann mir nicht vorstellen dass da war was gefälscht war. Ich habe zumindest nix falsches anbauen lassen.
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic
     
  7. Patrick85's Avatar

    Patrick85:
    eigenartig ... mir fällt sonst auch nichts ein ausser das bereits Beschriebene
    VG Patrick
     
  8. Swan's Avatar

    Swan:
    Ich finde nur einen ähnlichen thread mit einer sub. Aber da wird die geschichte nicht aufgelöst... mache gleich mal bilder
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic
     
  9. Nixus77's Avatar

    Nixus77:
    Hi, welcher Konzi in Bad Godesberg verkauft denn Gebrauchte? Schumann hat doch nur neue?
    Ich denke das wird schon rauszubekommen sein die federstege sind ja nicht fest
    Gruß Toan
     
  10. Swan's Avatar

    Swan:
    Nein ich hab ihm gesagt was ich suche und dann hat er sich umgehört...
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic
     
  11. Swan's Avatar

    Swan:
    Hier die Bilder...gott sei dank ne gescheite spiegelreflex dabei...





    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic
     
  12. Swan's Avatar

    Swan:
    ach ja..mit zahnbürste tut sich nix...sind echt fest drin die mistdinger!
    16710, 116520, 126710, 228235, 126200, Big Bang Black Magic
     
  13. hugo:
    sollte für den konzi kein problem sein.
    VG
    Udo
     
  14. SWA1967:
    Ggf. mit Sekundenkleber etwas an die Stücke ankleben und dann versuchen raus zu ziehen.
     
  15. ehemaliges mitglied:
    Quote Originally Posted by SWA1967 View Post
    Ggf. mit Sekundenkleber etwas an die Stücke ankleben und dann versuchen raus zu ziehen.
    genau mein gedanke, irgendwie ein stück zahnstocher nehmen was klebriges rann...(doppelseitiges klebeband, sek. kleber usw.) und rausziehn.

    edit, vielleicht büroklammer mit sek. kleber...
     
  16. mojohh's Avatar

    mojohh:
    Quote Originally Posted by SWA1967 View Post
    Ggf. mit Sekundenkleber etwas an die Stücke ankleben und dann versuchen raus zu ziehen.
    Halte ich persönlich für keine gute Idee! Durch Kohäsion bzw. Adhäsion kann Sekundenkleber/CA in den Spalt zwischen Horn und abgebrochener Feder kommen. Dann sitzt der abgebrochene Rest jedenfalls ordentlich fest.

    /m
     
  17. -XELOR-:
    Quote Originally Posted by mojohh View Post
    Halte ich persönlich für keine gute Idee! Durch Kohäsion bzw. Adhäsion kann Sekundenkleber/CA in den Spalt zwischen Horn und abgebrochener Feder kommen. Dann sitzt der abgebrochene Rest jedenfalls ordentlich fest.

    /m
    Big Bang theory?
    Grüße,

    Christian
     
  18. Subluca's Avatar

    Subluca:
    Sachen gibts unglaublich auch noch nie sowas gesehen viel Glück das alles gut läuft!!!
    Lg Luca

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen
     
  19. Mr Mille Gauss:
    Hallo TS,

    das ist für deinen Konzi sicher kein Problem. Die Stücke können gar nicht so fest sein, das sie nicht herausgenommen werden können. Die maximale Einpreßkraft ist nämlich die Kraft der Feder in den Stegen (und die ist nicht besonders hoch). Also ruhig Blut!
    Alles wird wieder gut :-). Wennste bei mir um die Ecke wohnen würdest würde ich sie dir rauspuhlen. Rausbohren als letzte Alternative wenns nicht anderst geht..........

    Kleine Empfehlung für dich auf den Schock :
    Gehe heute Abend mit deiner Familie hier essen http://www.sontrobat.com/! Solltest du Fischesser sein empfehle ich eine Dorada a la Sal mit weissem Hauswein ist der Oberhammer! Preise absolut fair
    Last edited by Mr Mille Gauss; 02.10.2013 at 13:07.
    Gruß
    Elmar
     
  20. Micha-K's Avatar

    Micha-K:
    Probiere es doch mal mit einem Magneten. Vielleicht kannst du so die Stückchen rausbekommen...
    Aloha
    Micha