Ergebnis 1 bis 20 von 73

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.430
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    oben hui,unten pfui ;-)

    passt aber nicht wirklich,liegen auf der Unterseite zu weit raus und scheuern schön auf der schmalen Kante der Aussparung die für die SL Anstöße des 93250 angedacht ist.

    Sicherlich tragbar,aber nicht gut für das Gehäuse und die Endlinks.
    Hallo Udo,

    das hat mir keine Ruhe gelassen.
    Deshalb hier der Vergleich der SEL-Anstöße beider Bänder 93250 - 97200 und die Entwarnung:
    Die Anlageflächen an der 5-stelligen sind bei beiden Bändern gleich, es gibt keine zusätzliche Belastung für das Gehäuse.

    Grüße, Uwe

    Geändert von Fred v Jupiter (22.08.2013 um 12:35 Uhr)
    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

Ähnliche Themen

  1. Massives Band der 116610 an 16610 oder 16600?
    Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 22:23
  2. 16610 mit aktueller Seriennummer...
    Von Treyders im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.07.2010, 15:27
  3. kann man eine 16610 überdrehen?
    Von sevenpoolz im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.12.2007, 10:12
  4. Non-SEL Oysterband an aktueller 16710?
    Von curty im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 20:51
  5. Aktueller Listenpreis 16610 in Oesterreich
    Von Gertschi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 14:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •