Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948

    kann man eine 16610 überdrehen?

    hallo zusammen,

    in der hoffnung das dieses problem nicht früher schon mal angesprochen wurde:

    ist es möglich eine 16610 sub beim handaufzug zu überdrehen?
    wie oft sollte man die krone überhaupt drehen?gibt es ein maximum?
    mir hat mal jemand gesagt so max. 20 ganze umdrehungen, stimmt das?
    was passiert wenn man weiter dreht?

    über hilfreiche antworten würde ich mich sehr freuen.

    grüße

    marc
    what goes around comes around

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: kann man eine 16610 überdrehen?

    Die Uhr hat eine Rutschkupplung, passiert also nix.

    Wenn die Uhr komplett aufgezogen ist, hörst Du das am Geräusch. Das ist dann die durchrutschende Rutschkupplung.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207

    RE: kann man eine 16610 überdrehen?

    Original von Ingo.L
    Die Uhr hat eine Rutschkupplung, passiert also nix.

    Wenn die Uhr komplett aufgezogen ist, hörst Du das am Geräusch. Das ist dann die durchrutschende Rutschkupplung.
    Antwort ist komplett richtig!

    Ich für meinen Teil möchte nur noch anfügen, das ich allerdings das oben beschriebene Geräusch nicht hören´kann, möglicherweise bin ich taub!

    Ich zieh die Uhr immer mit ca. 20 - 25 Kronenumdrehungen auf und leg sie dann an, funzt prima!
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.193

    RE: kann man eine 16610 überdrehen?

    Original von sevenpoolz

    mir hat mal jemand gesagt so max. 20 ganze umdrehungen, stimmt das?
    Das stammt ebenso aus dem Reich der Fabel, wie die Mär mit den 1000 Schuss.

    Wie oben schon beschrieben gibt es eine Rutschkupplung als Sicherungsfunktion.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207

    RE: kann man eine 16610 überdrehen?

    Original von ducsudi


    ....., wie die Mär mit den 1000 Schuss.
    Stimmt nicht??..... Na Gott sei dank, ich dachte schon....!
    Gruß Konstantin

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.193

    RE: kann man eine 16610 überdrehen?

    Original von KVSUB
    Original von ducsudi


    ....., wie die Mär mit den 1000 Schuss.
    Stimmt nicht??..... Na Gott sei dank, ich dachte schon....!
    Semmelmodus on:

    5 habe ich noch in der Hinterhand...

    Semmelmodus off.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    dann heb sie dir für fünf besondere anlässe auf, dass der abschuß lohnt
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    RE: kann man eine 16610 überdrehen?

    Original von sevenpoolz
    in der hoffnung das dieses problem nicht früher schon mal angesprochen wurde:
    LOL, Marc, tausend Mal ... hast Du die Suchfunktion benutzt? Alleine die Suche nach dem Stichwort "überdrehen" ergibt einigen Lesestoff ...

    Daher nur ein paar Stichworte, damit wir wieder back to topic kommen

    - Aufgrund des automatischen Aufzugs reichen einige wenige Umdrehungen aus, den Rest erledigt der automatische Aufzug

    - Überdrehen im eigentlichen Sinne gibt es nicht, eben wegen der erwähnten Rutschkupplung

    - Ob dauerhafte Aktivität der Rutschkupplung der Uhr schadet ist eine heiß umkämpfte Frage , vor allem in Zusammenhang mit Uhrenbewegern - über die Forumssuche solltest Du hierzu Einiges finden
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Themenstarter
    hallo jungs,

    ich bin begeistert

    vielen dank für die zahlreichen antworten.

    natürlich bin ich nicht über die suchfunktion gegangen

    als neuer hier im forum ist man da manchmal etwas überfordert.

    aber jetzt kann ich ja bruhigt heute abend einschlafen, da ich ja jetzt weiß das nix passieren kann.

    und ein glück sind die 1000 schuß auch nur eine fabel - mein gott ich glaube ich wäre sonst schon lange ohne munition im krieg

    grüße

    marc
    what goes around comes around

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Geb ich auch noch nen Schuss dazu.....

    Nur soweit aufziehen bis der Sekundenzeiger anfängt zu laufen ...ich kann das durchrutschen auch nicht hören




    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  11. #11
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Redet ihr da vom Feder-, bzw. Schleifzaum?

    Dadurch werden unsere Uhren vorm Überdrehen gerettet (so hab ich´s zumindest ma gelernt).

    Ein auf die durchrutschende Rutschkupplung.

    Gruß, Bert
    ___________ Bert

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Original von Bert_Simpson
    Redet ihr da vom Feder-, bzw. Schleifzaum?

    Dadurch werden unsere Uhren vorm Überdrehen gerettet (so hab ich´s zumindest ma gelernt).

    Ein auf die durchrutschende Rutschkupplung.

    Gruß, Bert


    Jep..... ein hoch das ich ihn nie hören werd...






    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Hej Micha,

    das Durchrutschen des Federzaums bei Vollaufzug kann ich zwar leider auch nicht mehr hören, jedoch merkst du´s im Handaufzug-Modus am Kronen-Feeling (´n seltsames Wort, aber treffend).

    Achte ma ganz bewußt darauf; man kann es spüren.

    Gruß, Bert
    ___________ Bert

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    08.12.2005
    Beiträge
    145
    Wer zieht von euch eigentlicheine seine Automatic mit der Hand auf?

    Selbst mein Chronometer aus den wilden 60er springt bei den kleinsten Bewegungen sofort an , meine LV erst recht.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Ich werd mal drauf achten.....








    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von carloss
    Wer zieht von euch eigentlicheine seine Automatic mit der Hand auf?
    .
    Also ich schon!

    Ich habe drei Rolex, die ich in einem ca. zwei wöchigem Rythmus wechselweise trage. Daher sind die jeweils nicht getragenen Uhren nach Wochen des nichttragens komplett leergelaufen!
    Da ich die Uhr meistens dann Abend´s wechsle kann es sein, das, wenn ich die Uhr nicht per Hand ein Stück aufziehe sie in der Nacht stehen bleibt!
    Gruß Konstantin

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und mein Uhrenbeweger macht extra nachts eine Pause !

  18. #18

    Überdrehen?

    Jede (!) Automatikuhr (also auch jede Automatik-RLX) hat eine Zugfeder mit einem sogenannten Schleppzaum, der ein "Blockieren" der Automatik bei Vollaufzug (und das damit zwangsweise verbundene Abscheren von Rädern oder Trieben im Automatikteil) durch "Rutschen" im Federhaus verhindert. Der Nachteil dieser Technik liegt darin, das bei Alterung der Feder und der damit verbundenen Materialermüdung die Gangreserve immer geringer wird.

    Grundsätzlich ist die Automatik nicht dazu da, die Zugfeder "aufzuziehen" (also von Null auf Spannung...), sondern soll eine ehemals durch Aufziehen hergestellte Spannung der Zugfeder erhalten.

    Das heißt, eine Automatikuhr wird (wenn sie abgelaufen war) erst immer aufgezogen (ca. 20-30 Kronenumdrehungen, kein "überdrehen" möglich!) und danach gestellt. Danach läßt man die Automatik ihre Arbeit verrichten...
    Herzliche Grüsse aus Hamburg,
    Thomas

    - Was man nicht programmieren kann, muss man löten. -

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    RE: Überdrehen?

    Original von thomas.slowhand
    Grundsätzlich ist die Automatik nicht dazu da, die Zugfeder "aufzuziehen" (also von Null auf Spannung...), sondern soll eine ehemals durch Aufziehen hergestellte Spannung der Zugfeder erhalten.
    Und was wäre der Nachteil, die Uhr nicht manuell aufzuziehen, sondern dies durch den Automatik-Aufzug zu erreichen - abgesehen natürlich vom Risiko mangelnder Bewegung am Handgelenk, so daß kein ausreichender Aufzug erreicht wird
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20

    Überdrehen?

    Das wäre eben (der einzige...) Nachteil, daß durch mangelnde Bewegung die Feder nicht voll aufgezogen wird - und damit eben ggf. eine nur kürzere Gangreserve hat.
    Herzliche Grüsse aus Hamburg,
    Thomas

    - Was man nicht programmieren kann, muss man löten. -

Ähnliche Themen

  1. Kann eine Uhr nach einer Revision eine 10 bekommen?
    Von RBLU im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 08:37
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.12.2007, 17:45
  3. kann die was?? 16610.
    Von biffbiffsen im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 09:50
  4. Rolex Überdrehen
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •