Moinsn,

ich hatte das mal mit einem Omega Semaster Americas Cup Chrono.
Beim Konzi total überzuckert zwar hingeschaut aber nicht genau. Zuhause dann beim Blick auf das ZB festgestellt, dass der große Zeiger der Stopfunktion in der Nullstellung nicht korrekt gerade stand. Angerufen, sofort reklamiert. Am nächsten Tag hin.
Er bot mir an, die Uhr entweder selbst oder durch Omega reparieren zu lassen und sie mir dann entsprechend zurück zu geben.
Ich sagte ganz offen, dass ich die Freude an genau dieser Uhr total verloren hätte und nicht wirklich damit leben könnte, wenn diese schon wenige Stunden nach Kauf bereits geöffnet wäre.
Er hat ohne ein einziges negatives Wort sofort die Uhr zurück genommen und hatte zufällig eine neu eingetroffene da. Uhren wurden getauscht, Kunde glücklich. Das Verhältnis hat darunter nciht gelitten, so stelle ich mir ein professionelles Verhalten vor; zumal er ja rein rechtlich die Möglichkeit gehabt hätte, nachzubessern.
Ich würde also ganz klar eine nehmen, die noch -augenscheinlich- Mängelfrei ist, zumal Du ja noch nicht zugeschlagen hast.

Zum anderen Thema "Troll"...ich habe das auch so wahr genommen, dass leider manche recht vorschnell mit Meinungen und Verurteilungen sind, wenn auch subtil durch irgendwelche Randbemerkungen oder einen ironischen Schreibstil. Ich halte das persönlich für keine gute Forenkultur, aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Auch verstehe ich nicht, warum es angeblich mal wieder klar sei, dass nur die, die eine D wirklich wollen, wissen, wo sie diese bekommen und es auch tun und alle anderen, die sie sich nicht leisten können/wollen immer alles nur schlecht reden. Demnach dürfte ich also nur schreiben, wenn ich solch eine Uhr auch definitiv hätte? Das empfinde ich als eine recht seltsame und einsame Sicht der Dinge denn ich glaube, ich darf durchaus auch eine Meinung zu Themen äußern, wenn ich eine habe...und damit meine ich die Meinung und nicht die Uhr...