Zitat Zitat von Lord of Doom Beitrag anzeigen

Stahl wird immer in den Köpfen als die Seltene gelten für die es keine freie Verfügbarkeit gibt und dementsprechend begehrenswert sein. (klar, für den Graumarkt schon von je her widerlegt, niemand muss auf ne S- Daytona länger als 5 Sekunden warten wenn er bereit ist die ausgetrampelten Bezugsquelle des Konzis hinter sich zu lassen)

Und Gold ist eben ein Statement. Da trennt sich die Spreu vom Weizen. 20-30k für ne Uhr ausgeben muss man sich leisten können- und wollen.

Aber was ist Stahl-Gold? Die ungeliebte Stiefschwester die in jeder Auslage rumgammelt, an Wert verliert ohne Ende verglichen zum Stahlmodell und die immer irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt wirkt. Auch in Südeuropa wo schon deutlich mehr Rolesor getragen wird verglichen zu D/AT/CH krieg ich die Rolesor Daytona nachgeschmissen-verglichen zur Stahl.
Das sehe ich dezidiert anders. Klar, für denjenigen, der sich eine Uhr rein der Aussenwirklung wegen kauft, mag das stimmen. Solche Träger findet man selbstverständlich gerade bei Rolex sehr viele. Wenn man hingegen die Uhr für sich kauft, sieht die Sache schon anders aus. SG ist meiner Meinung nach ein gelungener Mix beider Welten, der durchaus in einigen Fällen perfekt passt
Gerade im Sommer zu legeren Anlässen ist eine SG optimal. Wesentlich weniger langweilig als Stahl aber nicht so heikel wie Gold. Wenn ich weiss, dass ich an einem Abend ein paar Flaschen Bier trinke, fühle ich mich mit einer Golduhr einfach nicht mehr wohl.

SG ist sicherlich nichts für jeden Tag. In einigen Fällen passt es aber perfekt. Wer nur aus Angst, jemand könnte meinen, dass man sich kein Vollgold leisten kann, auf SG verzichtet, ist selber Schuld.

Gruss Daniel