Cool! Danke![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
21.07.2013, 22:46 #1
Rheinbach Classics - ein Classic Treffen entwickelt sich
Vor 5 Jahren hatte ich das letzte mal diese Veranstaltung, die in Rheinbach bei Bonn stattfindet, besucht (hier ein kurzer Überblick: http://www.rheinbach-classics.de/). Wie man der Zeitdifferenz entnehmen kann, war ich damals nicht ganz so begeistert, ansonsten nicht so ein langer Zeitraum bis zum nächsten Besuch ins Land gezogen wäre.
Nun war ich gestern und heute jeweils 2 Stunden dort und was soll ich sagen: ein wunderbares Classic Treffen. In der gesamten Innenstadt werden Oldtimer ausgestellt, jeder kann dort mit seinem Oldie hinkommen und sein Fahrzeug präsentieren. Dementsprechend war dort eine große Bandbreite an Fahrzeugen vorzufinden, dabei einige Fahrzeuge, die man ansonsten nicht so häufig zu Gesicht bekommt, nicht weil so selten und so teuer, sondern eher weil es Autos waren, die heute nicht oder noch nicht so gesucht sind. So war die Firma Porsche diesmal nicht so häufig vertreten und von Mercedes gab es nicht nur die superteuren Hochkaräter zu sehen. Ferrari, Maserati und Co waren gar nicht vertreten.
Besonders beeindruckt haben mich die ausgestellten Borgwards und die Glas-Fahrzeuge. Es waren aber auch interessante Modelle von Renault, Ford und Opel zu sehen. Ebenso kamen die Freunde amerikanischer Automobile auf ihre Kosten.
Mit dabei war auch eine US Army Zugmaschine, die wohl aus der Zeit der 50iger oder 60iger Jahre stammte und die mit einem Höllenlärm durch die Innenstadt tuckelte.
Der Andrang war, insbesondere heute, riesig. Noch mittags waren jede Menge Oldtimer auf dem Weg in die Innenstadt. Dabei begegnete mir auch eine Kolone von 4 alten Rolls oder Bentley, leider hatte ich keinen Fotoapparat zur Hand.
Ja, die Fotos sind ein Thema für sich: leider stand mir nur die Fotofunktion einer actioncam zu Verfügung, die Qualität der Bilder ist daher eher sehr mäßig, zumal man bei Sonnenlicht auf dem Display nichts sehen kann.
Dennoch habe ich einige Bilder gemacht, die nun folgen.
Fazit: tolle Veranstaltung, spannende Autos und schöne Atmosphäre, nächstes Jahr nehmen wir auch teil.
-
21.07.2013, 22:54 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.07.2013, 23:34 #3
Toll Danke fürs zeigen
what goes around comes around
-
22.07.2013, 00:33 #4
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Quasi ein Modemburner
Vielen Dank, tolle Eindrücke.
So long...Gruß Christian
-
22.07.2013, 06:30 #5
Vielen Dank fürs Zeigen; interessante Autos dabei. Hast Du den Protos fahren gehört; einfach genial das Monstrum.
-
22.07.2013, 07:49 #6
Da sind ja tolle Exemplare dabei! Und vor Allem interessant, wie viele doch aus der relativ unmittelbaren Umgebung (Köln, Bonn usw.) kommen, die Oldtimerszene scheint zu wachsen.
77 Grüße!
Gerhard
-
22.07.2013, 07:57 #7
wow,tolles event !!! danke fürs einstellen
Gruss michael
last 6
-
22.07.2013, 08:33 #8
Vielen Dank
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.07.2013, 10:38 #9ehemaliges MitgliedGast
Tolles Event und danke fürs Bilder teilen.
Der k.otzgrüne Renault 14 rockt.
Ein wenig Nachhilfe brauche ich dennoch. Was ist das, ein Lotus?
Und was ist das?
-
22.07.2013, 10:52 #10
Der blaue Wagen ist ein Lancia Flavia, den oberen kenne ich nicht.
-
22.07.2013, 10:54 #11
Vermutlich oben ein Matra 530 LX und unten eine Lancia Flaminia Limousine.
Grüße aus Hamburg
-
22.07.2013, 11:18 #12
Vielen Dank, Michael. Wie immer eine Freude dich "zu begleiten".
Und yep, Matra 530 sowie Flavia Coupe Serie 1.Ciao, Carlo
-
22.07.2013, 11:22 #13
Geändert von bkv (22.07.2013 um 11:24 Uhr)
-
22.07.2013, 11:50 #14
Sehr gerne. Der 530 war im Prinzip der Vorgänger des Bagheera und später des (dreisitzigen) Murena - unter immer wieder wechselnden Konstellationen der Marken Matra/Talbot/Simca. Nicht immer gefällige, aber eigentlich interessante Autos, die nahezu von der Straße verschwunden zu sein scheinen.
Ciao, Carlo
-
22.07.2013, 12:05 #15ehemaliges MitgliedGast
Danke, auf einen Matra wäre ich nicht gekommen.
Auf den ersten Blick hatte ich bei der Front einen Lotus Elan vermutet.
-
22.07.2013, 12:37 #16
Wird die Alpine A110 oft als französischer 911 bezeichnet, so kann man den Matra 530 durchaus als Antwort auf den Lotus Europa verstehen. Wenn auch mit etwas weniger Rennsport-Technik versehen, gibt es viele Parallelen im Konzept: Mittelmotor-Pionier mit Großserientechnik und Kunststoff-Karosserie. Und der Urvater dieses Matra - der recht hübsche René Bonnet Djet - gilt als erster Mittelmotor-Serienwagen überhaupt und war somit wohl auch Inspiration für Lotus.
So falsch lagst du also gar nichtCiao, Carlo
-
22.07.2013, 16:05 #17
- Registriert seit
- 26.11.2007
- Beiträge
- 473
Schöne Autos im Sonnenschein.
Danke fürs einstellen.Gruß, Matthias
-
22.07.2013, 19:13 #18
Danke, für die vielen Bidler und die Mühe...
Cheerio,
Manuel
-
22.07.2013, 21:59 #19
Hallo Michael,
danke für die viiiiielen und schönen Bilder. ( Du hast ja alle fotografiert, oder ?!)
LG
RalfVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
22.07.2013, 22:08 #20
Längst nicht alle! Da wäre noch deutlich mehr Fahrzeuge unterwegs.
Ähnliche Themen
-
MALLORCA: Tanzen in Arenal - Wo treffen sich Leute ab 40+ ??
Von labskaus im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.10.2012, 13:13 -
Kennt sich jemand mit Pfaff Nähmaschine Classic 1525 aus?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.02.2010, 18:49 -
Wenn sich zwei Freunde treffen...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 07.03.2009, 08:05 -
== Wenn sich 2 GMTs Treffen ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.06.2005, 21:15
Lesezeichen