Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431

    Neues Auto und gleich ein Wildunfall..was Beachten?

    Hallo liebes Forum,

    Wir haben letzten Freitag unser Neues Auto abgeholt (12 Monate alter c63) und hatten gestern unsern ersten Unfall überhaupt. Uns ist bei ca 55Km/h ein kleines Reh vor den wagen gesprungen. Reh Tod, Motorhaube verzogen, Scheinwerfer eingeschlagen Grill und Stoßstange hinüber.

    Da wir noch nie einen Unfall hatten würd ich gern wissen was ich beachten muss. Ich telefonier schon den Halben morgen rum weil die Polizei vor Ort keinen Förster erreichen konnte und ich nun im nachhinein diese "Wildunfall Bescheinigung" erhalten soll. Fotos habe ich vor Ort vom wagen und vom Toten Tier gemacht. Der Wagen ist teilfinanziert über die MB-Bank.

    Was müssen wir alles im umgang mit der Versicherung beachten ? es handelt sich um einen Firmenwagen.

    ich hoffe ich habe grade nichts vergessen und ihr könnt mir vielleicht weiter helfen
    Grüße Dennis

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Gab es die Wildunfallbescheinigung nicht von der Polizei? Zumindest hier in MV ist (war) das so. Der Jäger ist nur für die Entsorgung des toten Tiers zuständig und wird auch von der Polizei informiert.
    Torsten.

  3. #3
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Das war in Timmendorf (400km von hier) Der Beamte vor ort sagte das es die vom Jäger gibt und da sie die Zuständigkeit prüfen müssten und "er eh nicht wegen so einem kleinen sofort los fährt rufen sie uns morgen an und wir sagen ihnen wer das gewesen ist"
    Grüße Dennis

  4. #4
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Komische Aussage. I.d.R. wird von der Polizei immer eine Unfallbescheinigung ausgestellt. Darin wird skizziert wie es zu dem Unfall kam und Ort + Uhrzeit eingetragen.
    Dieses Protokoll dann ab zur Versicherung und gut ist.


    Grüße Dirk

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Also ich als Jäger (ohne Revier) wüsste nicht was ich dir da ausfüllen soll. Habe ich auch noch nie etwas von gehört. Denn wenn der Revierinhaber nicht zu erreichen ist, kann sich die Polizei an den nächstgelegenen Jäger richten. Von daher recht sinnfrei
    Lieben Gruß René

  6. #6
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Na das klingt ja schon mal hervorragend Erreichen kann man eh noch niemanden.
    Grüße Dennis

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Hauptsache, euch ist nix passiert
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Alles gut , Danke
    Grüße Dennis

  9. #9
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Well said. Ein Bekannter von mir ist nach einem Wildunfall verstorben.
    Es grüßt der Stephan


  10. #10
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.173
    Ich kenne es bei uns in der Gegend (Ba-Wü, Region Heilbronn-Mosbach) nur so, dass der Revierförster die Wildunfall Bescheinigung ausstellt. Beim Unfall ruft die Polizei automatisch ihn, oder seinen Vertreter, dazu.

    Die Bescheinigung benötigst du für die Versicherung, damit du den Schaden über die Teilkasko und nicht über die Vollkasko abwickeln/abrechnen kannst.
    Aloha
    Micha

  11. #11
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Versicherungsvertreter anrufen, Bilder schicken, Schaden aufnehmen lassen und Bescheinigung nachreichen. Du hast korrekt gehandelt und die Polizei benachrichtigt sowie Fotos gemacht. Ich sehe da kein Problem.
    Dein Versicherungsvertreter wird Dir dann alles Weitere mitteilen.

    Sei froh, dass Euch nichts passiert ist

  12. #12
    Kenne das auch nur so, dass die Bescheinigung die Polizei ausstellt. Sollte aber in der Regel wenn das schlüssig ist und mit Bildern unterlegt ist auch kein Problem sein. Wildschaden stellt heute nicht mehr auf Haarwild ab (und ist es hier ja sogar. Aber vor allem dafür waren früher auch die Bescheinigungen wichtig) etc. Aber, Versicherungschutz beantragt und policiert? Oder gibts über die Firma vorläufige Deckung für Kasko, weil die i.d.R. mit der eVb nur für Haftpflicht gilt. Muss aber auch nicht zwingend zu Problemen führen, wenn Folgefahrzeug mit entsprechenden Vorversicherungen war.
    Gruß aus Hamburg

    Jens

  13. #13
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Gut dass Du es ansprichst Jens, ein paar Dinge sind allgemein zu beachten:

    - Vorsicht vor "Billigtarifen", hier wird oft noch zwischen Haarwild und anderen Tieren in der TK unterschieden.
    - Immer verlangen, dass auch vorläufige Deckung für TK/VK erteilt wird. Bei teuren Fahrzeugen kann das sonst gerne mal zu Problemen führen...

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatte letztes Monat einen Wildschaden am Fahrzeug, das war spät abends bzw. nachts. Nach Anruf bei der Polizei kam der Jäger und hat das Tier erschossen bzw. mitgenommen. Am darauffolgenden Tag war ich bei der Polizei, die haben den Wagen kurz angesehen und mir die Bestätigung über einen Wildunfall gegeben (kostet glaub ich 8€). Versicherung anrufen, denen alles mitteilen und die Sache sollten seinen Lauf gehen

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.767
    Ich als Revierinhaber oder mein Jagdaufseher kann den Wildschaden in meinem Revier schriftlich bestätigen. Es gibt dafür spezielle Vordrucke.

    Edit.: Es ist eine freiwillige Leistung.
    Geändert von Morgan911 (23.07.2013 um 11:18 Uhr)
    Gruß Klaus

  16. #16
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Danke für die ganzen Tipps...geht nun hoffentlich alles sein weg... Versicherung schickt einen Gutachter zu Mercedes. Schaden wird wohl 5stellig ...4 Tage gefahren


    Edit: sollte denke ich zu keinen Problemen kommen ...bei der Versicherung: 2 Jahre Clk unfallfrei, 3Jahre E Coupe unfallfrei und nun 4 Tage C Coupe..... läuft auf meine Frau..sie ist gefahren und hatte eh noch nie einen Unfall.... aber man weis ja nie wie die sich anstellen.
    Geändert von SUB99 (23.07.2013 um 17:02 Uhr)
    Grüße Dennis

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    5-stellig für Motorhaube, Scheinwerfer, Grill und Stoßstange? Hoppla!

  18. #18
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    5-stellig für Motorhaube, Scheinwerfer, Grill und Stoßstange? Hoppla!
    Hatte auch mal einen Frontalklatscher mit einem MB SLK. Betroffen waren Motorhaube,Stoßfänger, Kühler und die Armaturentafel, da die Airbags aufgingen... 15.000,-.
    Gruß, der Carsten

  19. #19
    Deepsea Avatar von SUB99
    Registriert seit
    08.10.2005
    Beiträge
    1.431
    Themenstarter
    Adaptivlight, Abstandswarner, Parksensoren, Toterwinkel assistent usw usw ...voll hütte Der HErr meinte 8-9000 und wer weis was für kleinteile unter der Stoßstange warten

    Grüße Dennis

  20. #20
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.354
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    5-stellig für Motorhaube, Scheinwerfer, Grill und Stoßstange? Hoppla!


    Ja, die Frontschürze mit den ganzen Sensoren und Xenon-Schienwerfer kosten ein kleines Vermögen. Dann müssen nur noch ein paar Träger verzogen oder Blechteile gestaucht sein, dann ist man da gleich dabei.

    Meine Schwester hat auch erst ein Reh mit der E-Klasse erwischt, das waren knapp über 7000€. Dabei sah das Auto auf den ersten Blick gar nicht schlimm aus. Ich dachte eigentlich, es wäre nur der Grill gebrochen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

Ähnliche Themen

  1. Neues Auto - was und wie?
    Von svendocino im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 00:24
  2. neues auto
    Von nice watch..er im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 18:36
  3. Percy hat ein neues Auto...
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 12:34
  4. Percy's neues Auto ...
    Von joo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 23.01.2006, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •