So, langsam verzweifle ich: Der Kaffee läuft wie flüssiger Stuhl.
Genauer: vorne, Griffseite, läuft er sachbuchgerecht mit herrlichen Tigerstreifen, kommt scheinbar kaum durch, an der Geräteseite dagegen wie aus einer sabbernden Gießkanne. Der Trichter, wenn man ihn noch so nennen will, läuft nach fünf Sekunden Laufzeit Richtung Griff und spritzt und fließt wie ein alter Wasserhahn.
Was habe ich inzwischen alles gemacht und probiert?
- Kaffee gewechselt, ohne Verbesserung
- Duschensieb und Dichtung getauscht, selbstredend die Maschine wie immer gereinigt
- Mühle zerlegt und gesäubert
- Brühdruck hin und her verstellt, ohne Verbesserung
Ich bin ratlos. Zur Diagnose mal den Kaffee so fein gemahlen, dass fast nichts mehr geht. Gehen sollte: Vorne, am Griff, ist wirklich fast dicht, während er von hinten dennoch läuft. Aber eben auch unkontrolliert, spritzend.
Klar, ich habe Siebe gedreht und getauscht, Siebträger getauscht, auch den gemahlenen Kaffee habe ich durchstochert, bringt alles nix.
Muss also die Maschine sein. Aber wieso spritzt sie nur von der Geräteseite aus?
Das einzige, was ich im Großen geändert habe, ist Britta-Wasser, das ich neuerdings benutze. Aber kann es das sein?
Bin für jeden Gedanken dankbar,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
12.07.2013, 22:42 #11
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10






Lesezeichen