Werd ich mit meinen Kunden jetzt auch machen. Ich schick denen einfach Muster und wenn ich nix höre, müll ich die mit Ware zu.
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Abo Falle Zeitschrift ?
-
04.07.2013, 15:08 #21
Das gilt aber nicht unter Kaufleuten, oder ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
04.07.2013, 16:23 #22
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Ort
- ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
- Beiträge
- 4.088
Themenstarter
Es grüßt, Gerd G.
-
04.07.2013, 23:46 #23ehemaliges mitgliedGast
Ich hatte eine ähnliche Situation:
1. Jemand hat einen Telefonvertrag abgeschlossen und meine Kontoverbindung angegeben.
2. Geld wurde von meinem Konto abgebucht.
3. Tscheby widerspricht der Lastschrift und schreibt die Firma an, dass hier ein Irrtum vorliegen muss (hätte Tscheby das nicht gemacht, wär's auch Wurscht gewesen, da die Bank bei so etwas den Namen des Kontoinhabers rausrückt).
4. Die Firma interessiert das nicht und fordert Tscheby auf, Anzeige zu erstatten.
5. Tscheby ist so schlau und schreibt die Firma an, dass sie doch bitte die Vertragsgrundlage nachweisen solle.
6. Die Firma interessiert das immer noch nicht und verschickt Mahnung 1.
7. Tscheby interessiert das nicht.
8. Die Firma schickt Mahnung 2.
9. Tscheby geht zur Polizei und lässt sich vom lustigen Polizisten abwimmeln.
10. Die Firma droht mit Inkasso.
11. Tscheby fährt wieder zur Polizei und zwingt den lustigen Polizisten, eine Anzeige aufzunehmen. Zusätzlich schaltet Tscheby den Verbraucherschutz ein.
12. Die Kripo ermittelt und ruft bei der Firma an. Dieser ist das immer noch Wurscht und schickt Inkasso.
13. Die Kripo bestätigt Tscheby die Anzeige und rät Tscheby zu einem Rechtsanwalt. Tscheby schickt diese Anzeigebestätigung an die Firma und benachrichtigt gleichzeitig seine Rechtsschutzversicherung.
14. Die Firma teilt Tscheby mit, dass sie keine Forderungen mehr an ihn hat.
Ich sag's Dir Gerd, das kostet nerven. Ich werde nie mehr versuchen, so etwas selber zu regeln. Ab zum Rechtsanwalt damit. Und nichts tun klappt nur in der Theorie. Ganz toll, wenn Inkasso vor der Tür steht. Die von der Kripo haben auch gemeint, dass da auch schnell der amtliche Gerichtsvollzieher kommt.
Viel Glück!
-
04.07.2013, 23:58 #24
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Ja da ist mittlerweile ne ganz üble Mafia am Werk.
Hab da ein paar Fälle erlebt.
Das ging so weit dass die sich am Telefon melden mit "spreche ich mit Herrn/Frau XY?"
Und wenn dann einer ja sagt hat er den vermeintlich entscheidenden Fehler schon gemacht.
Diese Mafioso schneiden dann ein fingiertes Telefongespräch zusammen das sie dir als vermeintlichen "Beweis" als E Mail zukommen lassen wo sie dich dann fragen ob du bereit bist eine Zeitung zu abonnieren und dann dein "JA" vom Anfang des gesprächs (meist etwas dilletantisch mit bloßem Ohr zu hören) reinschneiden.
Auch wenn du im echten Gespräch natürlich NEIN gesagt hast.
Rechtlich natürlich der absolute Witz aber ein paar verirrte Seelen zahlen dann wirklich ein Jahresabo aus Unwissenheit oder weil sie eingeschüchtert sind.
Wenn man deren lächerliche Briefe lang genug ignoriert verlieren sie normal das Interesse.
Zum Mahnbescheid kommt es normalerweise nie da müssten die ja für die Kosten in Vorleistung gehen.
Und wenn doch- Widerspruch. Dann kannst du es immer noch der Rechtsschutz bzw. deinem Anwalt geben.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
05.07.2013, 00:23 #25ehemaliges mitgliedGast
Gut, die Firma mit der ich Ärger hatte, war eigentlich seriös. Wahrscheinlich prellen da täglich so viele die Rechnungen, dass die dann halt entsprechend skrupellos sind. War halt der Volldepp, der meine Bandverbindung angegeben hatte (das hat er dann übrigens noch zweimal gemacht).
Und ich bleib dabei: ab zum Rechtsanwalt. Selber Briefchen schreiben bringt gar nichts und Ignorieren geht auf die Nerven.Geändert von ehemaliges mitglied (05.07.2013 um 00:24 Uhr)
-
05.07.2013, 00:41 #26
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Ne bringts auch nicht. Toter Mann bringt am meisten.
Was ich jetzt immer noch nicht verstehe an deiner Schilderung ist wie die an deine Kontodaten gekommen sind.
Aber da gibt es diverse Maschen und Ausprägungen bei diesem Abo-Dreck, mal mehr, mal weniger kriminell.
Ne Zeit lang haben irgendwelche Drückerkolonnen willensschwachen und alten Leuten in öffentlichen Verkehrsmitteln, an den Haustüren usw. Abos angedreht unter massiver Überredung und Lüge.
Dann sind sie zu den Telefon-Dingern übergegangen weil man da in kürzer Zeit mehr Leute hinters Licht führen kann.
Wenn nur ein Promille-Satz von denen die sie da anrufen wirklich zahlt lohnt es sich für die leider schon.
Man würde nicht denken dass es so ist, aber ab und zu muss selbst ein Dummer aufstehen der der Nigeria Connection tatsächlich Geld überweist- sonst hätten auch die längst aufgehört ihren Spam-Kauderwelsch in alle Welt zu versenden...
Dieses ganze Abo-Zeug hat sich leider zu einem Feld des gewerbsmäßigen Betrugs entwickelt bei dem unser Staat leider viel zu sehr wegsieht statt mit aller Macht reinzuschlagen.
Man glaubt gar nicht welche lustigen Gründe irgendwelchen Ober- und Generalstaatsanwälten einfallen um hunderftach Anzeigen gegen das Gesocks wegzubügeln.
Von mangelndem öffentlichem Interesse bis nicht hinreichender Tatverdacht und Erfolgsaussichten des Verfahrens- alles dabei...Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
05.07.2013, 08:14 #27
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Ort
- ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
- Beiträge
- 4.088
Themenstarter
Sensible Daten würde ich am Telefon nie rausgeben. Da rufen mich auch immer wieder verschiedene namhafte "Auskunfteien" an und wollen abklären, ob der Umsatz und die Mitarbeiterzahl noch stimmt, etc.
Ich verlange dann immer, dass sie diese Auskunft bitte schriftlich stellen sollen. Da kommt aber nix. Nur reine Datenstaubsauger.
Ich warte jetzt mal ab und wenn sie es nicht kapiert haben, dann geb ich das meinem Rechtschutz.Es grüßt, Gerd G.
-
05.07.2013, 10:14 #28ehemaliges mitgliedGast
-
05.07.2013, 10:16 #29
- Registriert seit
- 08.04.2013
- Beiträge
- 65
teilweise gibt es Datensätze mit Name und Kontodetails im Internet zu kaufen. Kann sein dass du vor Jahren mal bei einem Anbieter warst der die Sachen nicht so sicher verwahrt hat ...
-
05.07.2013, 10:29 #30ehemaliges mitgliedGast
Möglich.
Drei Monate später fanden an einem Tag wieder Abbuchungen statt. Da wurden CDs bestellt, Schuhe, etc. Immer Kleinbeträge bis max. 50,- EUR. Sechs Abbuchungen insgesamt. Abgebucht hatte Paypal. Ich hatte vor Jahren mal was mit Paypal bezahlt.
Ich habe sämtlichen Lastschriften widersprochen und mein Konto gegenüber diesem Zahlungsempfänger für Lastschriften sperren lassen. Dann kam diese 0,19 EUR Überweisung oder was auch immer von Paypal. Da wurde auch ein Name genannt (nicht meiner). Ich hab' das dann an Paypal zurücküberwiesen mit dem Vermerk im Betreff, dass ich nicht derjenige bin. Dann war Ruhe.
Für mich völlig unklar, dass bei Paypal zwei verschiedene Personen eine identische Kontonummer angeben können (ausgenommen vielleicht bei gleichem Namen). Ich hatte damit gerechnet, dass Paypal Ärger macht, aber da kam nichts.
-
12.07.2013, 11:28 #31
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Ort
- ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
- Beiträge
- 4.088
Themenstarter
Gerade kam ein Schreiben vom Verlag.
Man bedauere dieses "Missverständnis" und ich könne die zugesendeten Heftchen gerne behalten.
Hoffe das wars.Es grüßt, Gerd G.
-
12.07.2013, 11:32 #32
ToiToiToi!
Wahrscheinlich verdienen die Ihr Geld vorwiegend nach dem Motto: "Versuchen kann man es ja mal...".Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Zeitschrift gesucht
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2008, 10:14 -
ebay Falle - 19:25 ZDF
Von Flo777 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.06.2008, 21:28 -
zeitschrift nachbestellen
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.07.2007, 09:39
Lesezeichen