Der Audi A2 war seiner Zeit weeeiiit voraus.

Aber gut, der i3 ist ein Technologieträger, kostet viel in der Herstellung und auch im Verkauf.
Er wird jedoch seine Kundschaft haben, man muss ja bedenken, dass die geplanten Stückzahlen, pro Jahr, im unteren 4 Stelligen Bereich liegen. Probefahrtanfragen übersteigen weit die 100.000er Marke. Klar, dass da auch sehr viel Neugier dabei ist...

Ich bin mir nur nicht sicher, ob sich der Kosten/Nutzen für BMW so arg rechnet, bezogen auf Carbon.

Meiner Meinung nach müsste BMW wo ganz anders ansetzen, konsequenter Leichtbau durch den Einsatz warmumgeformter Bauteile, bezogen auf die Bodengruppe. Audi tut dies massiv und das ist der Grund warum die so einen riesen Sprung in der Gewichtsreduzierung hingelegt haben.