Und das Blatt wird auf "schwarz" getauscht - kann das Goldene nicht mehr sehen...
				Ergebnis 1 bis 20 von 41
			
		Thema: Jetzt geht's ab zur Revision
- 
	29.03.2013, 13:06 #1Jetzt geht's ab zur RevisionHi, 
 
 Die DD ist aus 1997 und die SubD aus 2006 - es ist ihr erster Revision-Termin:
 
  
 
  
 
  
 
 Bin gespannt, wie lange es dauert und was der Spass kostet.
 
 PS: Fotos mit iPhone und Profy bin auch keiner ;-)Gertschi
 
 Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
 
- 
	29.03.2013, 13:08 #2Gertschi
 
 Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
 
- 
	29.03.2013, 13:27 #3Submariner  
 - Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
 Ich würd die Submariner noch mindestens 10 Jahre ohne Revi tragen.. 
 
- 
	29.03.2013, 13:33 #4Bei meiner LV FF dauerte es genau 6 Wochen zwischen persönlicher Abgabe und Abholung in Köln. Es kostete 485€ netto und ich erhielt eine Uhr zurück die von einer Neuuhr fast nicht zu unterscheiden war (und auch immer noch ist). 
 Der Zusatnd vor der Revi: Gut getragen, nicht gerockt, aber mit deutlich sichbaren Spuren am Gehäuse/Band, Lüni hatte eine Mikromacke (ausgerechnet bei der "40") und das Case ein paar kleinere Macken an den Kanten. Das Glas war makellos. Grund der Abgabe war ihr Nachgang, sie lief allmälich aus der COSC-Norm.
 Man öffnete vor Ort die Uhr, es war deutlicher Abrieb im Werk erkennbar. Also Standard-Revi innen/aussen.
 Und nun ein Traum, allein das Einregulieren dauert Tage. Das Geld ist auf jeden Fall gut angelegt.
 
 Frohe Ostern!MfG aus BOR
 Jörg
 
- 
	29.03.2013, 13:51 #5Eine Sub aus 2006 zur Revi? Ist das wirklich schon nötig? Wenn sie noch exakt läuft machte ich das nicht. Glückauf allerseits
 
 Michael
 
- 
	29.03.2013, 14:44 #6ehemaliges mitgliedGastwenn alles gut läuft würde ich das mit der revi lassen, blatt tauschen kann auch dein konzessionär.. 
 
 es sei denn du willst sie unbedingt noch aufgehübscht haben.
 
- 
	29.03.2013, 14:49 #7Ne sieben Jahre alte Rolex, die tadellos läuft, käme bei mir auch nicht in die Revision. Es sei denn, ich hätte unbedingt Geld zu verschenken. Gruß,
 Martin
 
- 
	29.03.2013, 14:58 #8Da bin ich gespannt ( vorher/nachher) Gruss Oli
 
- 
	29.03.2013, 15:05 #9Jetzt habe ich doch Zweifel bekommen: 
 
 Ad DD:
 Meine Herren! 1997 - das sind 16 Jahre ohne Revision. Sie läuft aber super. Ich trage sie vielleicht 2 Wochen im Jahr. Das einzige, dass mir aufgefallen ist: der Tag (das Datum) springen erst immer gegen 5 Uhr. Ist aber auch kein richtiges "springen" - oft sehe ich, dass "tag Mitt" in der Wochentagsanzeige steht.
 
 Ad SubD:
 Sie bleibt in der Nacht stehen - obwohl ich sie an Arm lasse.Das hat sie früher nicht gemacht. Daher denke ich, dass es Zeit wird. Aber sehr gerne lasse ich mich eines besseren belehren.
 
 Ich habe auch kein Geld zu verschenken Gertschi Gertschi
 
 Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
 
- 
	29.03.2013, 15:19 #10ehemaliges mitgliedGastmhmm, gut... hört sich doch ned so toll an. 
 
- 
	29.03.2013, 15:29 #11Ich hatte meine SD aus 2003 zur Revi über meinen Konzi nach Köln gegeben. 
 
 Das hat 3 Monate gedauert und hat 630 € gekostet.
 
 Die Uhr ist nach der Revi wie neu. Ein Traum, wenn auch nicht gerade günstig!Gruß Volker
 
 
 
 Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
 
- 
	29.03.2013, 15:52 #12
 
- 
	29.03.2013, 15:53 #13Ich habe vor zwei Wochen meine SubLV, 2003er Modell, auch über einen Konzi bei Rolex einschicken lassen, soll ca. 6-8Wochen momentan dauern. Lasse das Gehäuse und Band aber ausdrücklich nicht aufarbeiten, da kaum was dran ist, auch wenn die Verlockung groß ist es machen zu lassen - kommt bei der nächsten Revi. *** Gruß, Fabian ***
 
- 
	29.03.2013, 17:33 #14
 
- 
	29.03.2013, 18:01 #15Wenn die SubD tagsüber getragen wurde und für die Nacht am Handgelenk bleibt, darf sie nicht stehen bleiben. Dann stimmt was nicht. Glückauf allerseits
 
 Michael
 
- 
	29.03.2013, 19:42 #16Hallo, 
 
 meine SD 16600 aus 1997 ist diese Woche stehen geblieben, und lässt sich nicht mehr in gang bringen.
 Daher geht die auch zum Konzi, der soll nen Blick drauf werden, und wenn nötig ab nach Kölln zur Revision.
 
 Von meinen Uhren erwarte ich, dass Sie tadellos funktionieren, sind ja keine 10€-Schätzeisen.
 
 Grüße
 
 Paul
 
- 
	29.03.2013, 20:35 #17ehemaliges mitgliedGastDie DD gehört nach der Zeit auf jeden Fall in Revision und die Sub auch, sofern sie im Dauerbetrieb nachts stehen bleibt. 
 
- 
	29.03.2013, 21:14 #18Die Sub ist aus 06, leicht zu früh für eine Revi, aber sie hat einen Defekt. 
 Deswegen würde ich sie zur Überholung zu Rolex geben und nicht zur Reparatur zum Konzi, sonst stehst du in Kürze wieder vor der gleichen Entscheidung.
 
 Jetzt gleich alles richtig machen lassen    
 
 
 
 
 
 
 Alex
 
- 
	29.03.2013, 23:06 #19Ich bin morgen beim Konsti ;-) - ich werde ihm einfach nach seiner Meinung wegen der 16610 fragen. Die DD bekommt er auf alle Fälle für eine Revision. Ich berichte am morgigen Abend vom Ergebnis. Gertschi
 
 Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
 
- 
	30.03.2013, 08:05 #20Und die wandert gleich mit - aus 1996: 
 
  Gertschi Gertschi
 
 Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
 
Ähnliche Themen
- 
  Heute geht alles zur Revision...Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 11.04.2013, 07:44
- 
  114270 geht vor - Revision oder nur JustierungVon thegravityphil im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2012, 12:26
- 
  Jetzt Geht Richtig Was !!!Von ti.aga im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.12.2007, 20:39
- 
  Speedmaster geht zur RevisionVon Flo74 im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.02.2007, 11:16


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von Gertschi
 Zitat von Gertschi
					


Lesezeichen