Tolle Dokumentation, deine Freund kann froh sein, wobei bei der Zustand....
Ich bin gespannt wie die Uhr nach der Revi aussehen wird. Kann mir kaum vorstellen, daß die mega Kerben rauspoliert werden. Was wird dann gemacht, lasern?
Gr,
István
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
17.02.2007, 18:06 #1
Speedmaster geht zur Revision
heute mal die omega vom kumpel geknipst (ging heute in revision)
-
17.02.2007, 18:33 #2ehemaliges mitgliedGast
-
17.02.2007, 18:44 #3Original von Penzes
Tolle Dokumentation, deine Freund kann froh sein, wobei bei der Zustand....
Ich bin gespannt wie die Uhr nach der Revi aussehen wird. Kann mir kaum vorstellen, daß die mega Kerben rauspoliert werden. Was wird dann gemacht, lasern?
Gr,
István
live sieht die uhr für eine 25 jährige eigentlich gut aus (sieh bild 1 und vorletztes).
klar gibts ne werksreinigung, nen zeigersatztausch, wasserdichtigkeitsherstellung und bandaufbürstung.
beim gehäuse sind wir uns unsicher.
entweder können die das lasern und bissi beischleiffen oder das gehäuse wird direkt getauscht.
letzteres soll aber nur nach rücksprache erfolgen.
übrigens: die geht direkt ins werk und nicht nach pforzheim.
über pforzheim hat man in den foren einfach zu viel schlechtes gelesen...
flo
-
17.02.2007, 18:46 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von Flojo74
übrigens: die geht direkt ins werk und nicht nach pforzheim.
über pforzheim hat man in den foren einfach zu viel schlechtes gelesen...
flo
Gr,
István
-
17.02.2007, 18:52 #5
Bin gespannt was draus wird
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.02.2007, 19:01 #6
-
17.02.2007, 19:44 #7
RE: Speedmaster geht zur Revision
Weia,
der Zustand... Ein befreundeter Juwlier aus Köln, der früher auch IWC Konzi war, hat mal berichtet, dass ein Kunde mit einer Ingenieur wohl versucht hat , einen Nagel in die Wand zu hauen. Die Uhr sah zumindest entsprechend aus...
Die Macken hier erschrecken mich, weil ich gerade seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Moon Watch bin und jetzt dachte, die haben da bei Omega vielleicht minderwertigen Stahl verbaut...
Naja, das Alter relativiert die ganze Sache etwas.
Aber die Fotos werden wirklich klasse! Wenn jetzt mehr Member Bilder auf diese Weise erstellen, wird demnächst dann noch die Nachfrage nach Photoshop Lizenzen rasant ansteigen, damit die Bilder dann auch den letzten Feinschliff bekommen, oder?
Vielleicht können die Profisdann im Sommer mal ein Photoshop Seminar abhalten?!
Ich besorge jetzt so'ne Box und dann mach ich auch 'n paar Bilder, weil man dann immer so schön gelobt wird hier.
Gruß vom See, André
Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)
GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...
-
17.02.2007, 23:18 #8
RE: Speedmaster geht zur Revision
Original von primero
Weia,
der Zustand... Ein befreundeter Juwlier aus Köln, der früher auch IWC Konzi war, hat mal berichtet, dass ein Kunde mit einer Ingenieur wohl versucht hat , einen Nagel in die Wand zu hauen. Die Uhr sah zumindest entsprechend aus...
Die Macken hier erschrecken mich, weil ich gerade seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Moon Watch bin und jetzt dachte, die haben da bei Omega vielleicht minderwertigen Stahl verbaut...
Naja, das Alter relativiert die ganze Sache etwas.
Aber die Fotos werden wirklich klasse! Wenn jetzt mehr Member Bilder auf diese Weise erstellen, wird demnächst dann noch die Nachfrage nach Photoshop Lizenzen rasant ansteigen, damit die Bilder dann auch den letzten Feinschliff bekommen, oder?
Vielleicht können die Profisdann im Sommer mal ein Photoshop Seminar abhalten?!
Ich besorge jetzt so'ne Box und dann mach ich auch 'n paar Bilder, weil man dann immer so schön gelobt wird hier.
Gruß vom See, André
... will auch mal gelobt werden, daher habe ich die Box gestern online bestellt...Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
17.02.2007, 23:39 #9
Das Blatt und das Band sind aber nicht 25 Jahre alt. Hast Du vom Blatt mal eine Aufnahme direkt von oben? Und von der Schließe des Bandes?
77 Grüße!
Gerhard
-
18.02.2007, 17:32 #10Original von siebensieben
Das Blatt und das Band sind aber nicht 25 Jahre alt. Hast Du vom Blatt mal eine Aufnahme direkt von oben? Und von der Schließe des Bandes?
direkter habe ichs nicht.
zum band: bitteschöne.
denke man erkennt eine gepflegte längung, die aber akzeptabel ist und noch in der komfort-spanne ist ;-)
-
18.02.2007, 18:46 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Speedmaster geht zur Revision
Original von primero
Weia,
der Zustand... Ein befreundeter Juwlier aus Köln, der früher auch IWC Konzi war, hat mal berichtet, dass ein Kunde mit einer Ingenieur wohl versucht hat , einen Nagel in die Wand zu hauen. Die Uhr sah zumindest entsprechend aus...
Die Macken hier erschrecken mich, weil ich gerade seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Moon Watch bin und jetzt dachte, die haben da bei Omega vielleicht minderwertigen Stahl verbaut...
Naja, das Alter relativiert die ganze Sache etwas.
Wenn die meisten Leute ihre Uhren nur zum ansehen rauskramen, ja dann kann halt mal kein Kratzer ran!
"Minderwertiger Stahl" Sorry aber auch eine Rolex würde nicht anders aussehen wenn sie entsprechend rangenommen wird!!!
Wenn die Uhr von Omega kommt, ist die wie Neu wenn man es wünscht. Ohne Gehäusetausch sind die Macken natürlich nicht weg zubekommen!
-
18.02.2007, 18:48 #12
wenn sie wieder kommt bitte noch ein paar vergleichsfotots
mfg Christoph
-
19.02.2007, 11:10 #13
Hi Flo,
auf ein 1/4 Jahr ohne Speedy wird sich Dein Kumpel einstellen müssen.
Die Uhr dirket nach Biel zu geben war allerdings eine sehr weise Entscheidung.
Meine ist schon über 12 Wochen dort, aber da lag die Weihnachtszeit dazwischen. Hoffe, dass sie demnächst fertig ist.Gruß Frank
-
19.02.2007, 19:08 #14
- Registriert seit
- 17.06.2005
- Beiträge
- 52
Original von Flojo74
übrigens: die geht direkt ins werk und nicht nach pforzheim.
über pforzheim hat man in den foren einfach zu viel schlechtes gelesen...
flo
wie machst du das von D aus?
Versicherter Versand?
Zollausfuhr und -einfuhr?
Ich habe meine Speedy aus 71 über Pforzheim nach Biel schicken lassen.
Auf den Tag genau hat es 3 Monate gedauert.
Am Schluss hab ich mich dann auch für ein neues Gehäuse entschieden.
Mit der Entscheidung bin ich sehr sehr zufrieden. Mit den Arbeiten ebenso.
-
19.02.2007, 19:26 #15
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
klasse und wie immer schön und elegant die speedmaster: einfach ein klassiker!
grüße Thomas
-
20.02.2007, 11:37 #16Original von Adonnam
Original von Flojo74
übrigens: die geht direkt ins werk und nicht nach pforzheim.
über pforzheim hat man in den foren einfach zu viel schlechtes gelesen...
flo
wie machst du das von D aus?
Versicherter Versand?
Zollausfuhr und -einfuhr?
Ich habe meine Speedy aus 71 über Pforzheim nach Biel schicken lassen.
Auf den Tag genau hat es 3 Monate gedauert.
Am Schluss hab ich mich dann auch für ein neues Gehäuse entschieden.
Mit der Entscheidung bin ich sehr sehr zufrieden. Mit den Arbeiten ebenso.
dort haben wir direkt darauf hingewiesen.
die wickeln das ab.
fertig.
mal sehen wie's schaut.
-
21.02.2007, 11:44 #17
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 97
Grüße von Harald und:
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
-
21.02.2007, 20:42 #18
Hoppla, die hat's aber wirklich dringend nötig!
Mich würde es allerdings auch interessieren, was mit dem Gehäuse geschieht, das muss ja ausgetauscht werden.
Wie sehen die satinierten Flächen eigentlich nach der Revi aus? Falls die wieder so matt aussehen, wie machen die das? Wenn ich drüber poliere, dann glätte ich ja die Unebenheiten und das matte Finish fehlt. Wär nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
EDIT:
Selbst fündig geworden, super Workshop:
> > Einsatz in 4 Wänden (Teil 1): Wie verschönere ich mein Armband (Achtung Modemburner!)Viele Grüße!
Michael
-
23.02.2007, 10:46 #19
-
23.02.2007, 11:11 #20Original von Penzes
Original von Flojo74
übrigens: die geht direkt ins werk und nicht nach pforzheim.
über pforzheim hat man in den foren einfach zu viel schlechtes gelesen...
flo
Gr,
István
nächste woche ist sie fertig,werde sie persönlich abholen und einen abstecher ins neu renovierte OMEGA-museum machen.
auch die kundenfreundlichkeit lässt keine wünsche offen
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
Ähnliche Themen
-
Revision Speedmaster Professional
Von madmax1982 im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.08.2010, 13:17 -
Speedmaster Revision... was soll ich machen lassen?
Von pasq im Forum OmegaAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.03.2009, 23:50 -
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54 -
Revision
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.11.2006, 20:01 -
Revision
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.06.2005, 13:05
Lesezeichen