Vielleicht könnten wir uns ja als kleinsten gemeinsamen Nenner darauf verständigen, dass Du nicht mehr das Wort "Kamin" verwendest ?!
Brandgefährliche Deko würde ich passend finden...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 75
Thema: Bio-Ethanol-Kamin
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2012, 20:35 #1Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
23.11.2012, 21:04 #2
-
23.11.2012, 21:21 #3
"Brandgefährlich" ja, wenn man sich nicht an die Anleitung hält!
"Chanel Nr. 5" habe ich nicht gesagt, ich sagte nur, dass es nicht "stinkt" bzw. dass man den "Geruch", sofern man das so bezeichnen möchte, kaum oder gar nicht wahrnimmt.
Da das Ding heizt wie die Hölle, macht man automatisch das Fenster auf bzw. klappt es an. Somit dürfte auch das Thema Schimmel keines sein.
Die Frage, die ich mir gerade stelle ist, ob hier eine halbwegs ernsthafte Diskussion gewünscht ist oder der eine oder andere nur versucht den besten Joke zum Thema zu landen.
Ich gebe zu, dass, wen das das Ziel ist, es erreicht wurde. Ich musste tatsächlich bei dem einen oder anderen Kommentar schmunzeln. ;-)
Wer ernsthaft über die Anschaffung nachdenkt, dem kann ich so ein Teil wirklich empfehlen.
Abraten würde ich dringend von billigen Baumarktöfen, die paar Euro für einen vernünftigen Kamin (z.B. Von Hark) sollte man übrig haben. Und dann ist es auch in keinem Falle "brandgefährlich" solange man nicht auf die Idee kommt, direkt nach dem Erlöschen der Flamme das Teil neu zu befüllen und sofort wieder anzuzünden. dies sollte nur tun, wer die Kosten für eine professionelle Haarentfernung auf dem Kopf und im Gesicht scheut.... ;-)schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
23.11.2012, 22:04 #4
Es gibt auch Leute die Stellen sich einen "dreibein " Holzkohlegrill ins Wohnzimmer.
Wenn die Kohle nur noch am gluehen ist die Geruchsbelaestigung auch nicht mehr sehr stark.
Und warm macht das Ding auch.Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER 
-
24.11.2012, 00:07 #5
-
28.11.2012, 14:51 #6
-
05.12.2012, 15:48 #7
Kann hier jemand eine gute und möglichst preiswerte "Quelle"
für hochwertiges Bioethanol posten oder per PN senden? Danke schonmal vorab!
Schöne Grüße, Andreas
-
05.12.2012, 16:06 #8
Ich dachte, das hätte ich schon getan...

Also hier nochmal:
www.energierprofis.net
Ich habe bisher keinen günstigeren Anbieter für 100%iges Bioethanol gefunden.
Allerdings kann ich nicht sagen, WO die produzieren.
Das Zeug ist aber ok.
Habe gerade wieder 30l nachbestellt.
Alternativ, falls Dir ein DEUTSCHER Produzent wichtig ist:
http://www.bioethanol-versand.de/
-Das steckt Richter-Chemie dahinter. Die produzieren in Deutschland.
Ist nicht wirklich teurer...schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
Ähnliche Themen
-
Am wärmenden Kamin
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.01.2009, 19:40 -
knisterndes feuer im kamin
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.09.2008, 08:53





Zitieren


Lesezeichen