es gibt carbon und carbon...und es gibt stürze und stürze..

einfach nur weggerutscht..oder irgendwo aufgeprallt?
ist der rahmen von strassenbegrenzungen aufgefangen worden?
ist die gabel von strassenbegrenzungen aufgefangen worden?

grundsätzlich kann man festhalten,dass,wenn die lackoberfläche noch intakt ist..oder der klarlack bei farblich unlackierten rahmen...die darunter liegende faserstruktur noch unbeschädigt ist.der rahmen also bedenkenlos weitergefahren werden kann.

bei lackschäden sind die betroffnenen partien peinlich auf faserverletzungen zu prüfen...und..sollten die unbeschädigt sein,dann erneut eine versiegelung mit carbontauglichem decklack vorzunehmen.

und..meiner ansicht nach ist carbon bei lenkern,lenkervorbauten und sattelstützen völlig fehl am platze....jedenfalls zu bezahlbaren preisen..und selbst hochpreisige anbauteile brechen oft unvermutet im gebrauch auch ohne vorherige stürze,schäden,fehlerhafte montage.

für mich ist carbon jedenfalls keine materialoption..unabhängig vom daraus gefertigten rad(teil).