Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 156
  1. #101
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von submariner 007 Beitrag anzeigen
    hallo zusammen,

    mal eine frage in die runde:

    bei meiner neuen 116610 habe ich festgestellt, dass der absatz beim übergang vom horn zum bandanstoß auf der rechten und linken seite der uhr bei 6 uhr unterschiedlich ist...

    ...auf der rechten seite beträgt der höhenunterschied des absatzes knapp 1mm und auf der linken seite ist der übergang zwischen horn und bandanstoß fast bündig...


    wie sind eure erfahrungen mit den übergängen?

    Nur mal am Rande gefragt, mit der 116710 ist aber alles in Ordnung...
    Herzlichst Klaus


  2. #102
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Martensit Beitrag anzeigen
    Hi!

    Bei meiner 116610LN sehen die Anstöße auch so aus wie auf deinem Foto.

    Auf beiden Seiten ist das Spiel so wie von dir beschrieben. Einfach mal ein wenig dran rumziehen, dann sieht man das anhand der Schatten sehr gut.

    Halb so wild also!

    Was mich viel mehr stört ist dieser Badewanneneffekt auf dem Ziffernblatt. Zur Mitte hin sind deutliche Verwerfungen zu erkennen, wenn die Uhr ins Licht hält. Angeblich soll das bei vielen Lexen vorkommen. Aber das kann doch kein Normalzustand sein, wenn es Modelle gibt, die diesen Fehler nicht aufweisen?

    Wie sieht denn dein Ziffernblatt mittig aus?

    Gruß
    am zifferblatt ist mir nichts aufgefallen, hast du mal ein bild vom dem beschriebenen "badewanneneffekt"
    kann mir da nichts drunter vorstellen

  3. #103
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Zitat Zitat von JohnRBlade Beitrag anzeigen
    Nur mal am Rande gefragt, mit der 116710 ist aber alles in Ordnung...
    bei der gmt ist mir nichts aufgefallen, die hörner bei der gmt sind perfekt,
    zumindest soweit ich das mit den augen beurteilen kann, was aber für mich ausreicht
    ich suche ja auch nicht nach macken

    der höhenunterschiede bei den hörnern der sub ist mir halt aufgefallen

  4. #104
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von submariner 007 Beitrag anzeigen
    am zifferblatt ist mir nichts aufgefallen, hast du mal ein bild vom dem beschriebenen "badewanneneffekt"
    kann mir da nichts drunter vorstellen
    Servicelink: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3447110

    Ansonsten die Suchfunktion bemühen. Es gibt zum Thema "Badewanneneffekt" einige Beiträge.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  5. #105
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    ist die wanne von rolex gewollt oder ungewollt?

  6. #106
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Eher produktionsbedingt?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #107
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    also dann gehört sie ja dann quasi zur uhr!?

  8. #108
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.258
    Ja,oder schon mal irgendwo senkrechte,winkelige,gerade ..... Lackkanten gesehen.....
    VG
    Udo

    Rolex Regenjacke Navi im Sc zu verkaufen

  9. #109
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von submariner 007 Beitrag anzeigen
    bei der gmt ist mir nichts aufgefallen, die hörner bei der gmt sind perfekt,
    zumindest soweit ich das mit den augen beurteilen kann, was aber für mich ausreicht
    ich suche ja auch nicht nach macken

    der höhenunterschiede bei den hörnern der sub ist mir halt aufgefallen
    Ok das ist schön zu lesen... aber... um es für mich abzuschließen, wenn doch die eine der beiden Uhren doch augenscheinlich perfekt ist, vestehe ich es noch weniger, dass Du Dich mit Deiner Sub die hier Threadthema ist, zuzufrieden gibst. Also ich wäre mit meinen beide Uhren zum Konsti zurück und hätte Ihm gezeigt:
    GMT = so ist das ok, SUB = so ist das nicht ok ... Was tun?

    Aber das soll's dazu von meiner Seite gewesen sein. Ich wünsche Dir noch viel Freude mit Deinem Duo.
    Herzlichst Klaus


  10. #110
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.049
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    Für mich wäre das aber auch ein Mangel. Schaut echt so aus, als wäre da ein Kratzer gewesen, der runtergeschliffen wurde
    Wow, an dem Bild sehe ich an dem Horn genau NICHTS. Wie man dann zu so einer Behauptung gelangen kann, ist mir unverständlich.

    Zitat Zitat von submariner 007 Beitrag anzeigen
    JohnRBlade:

    wenn ich zum konzi gehe kann der die hörner auch nicht regelmäßiger zaubern!?

    daher ist der tausch gegen eine neue doch der einfachste weg...
    Tausch? Deswegen?

    Zitat Zitat von Monk Beitrag anzeigen
    Ich kann den TS sehr sehr gut verstehen!! Ich vermute, daß man es nur noch verschlimmbessern kann. Ich würde es definitiv reklamieren. Minderung? Aber eine sog. Serienstreuung hier rein zu interpretieren und es als solches zu akzeptieren finde ich für eine Rolex Uhr eine Zumutung!! Was macht den sonst noch eine Rolex aus? Die Chronometernorm? Die Verarbeitung muss m.M nach 200% sein. Kein Fehler am Gehäuse, Band, Lupe Zifferblatt, Werk etc.!! Mich würde es echt aufregen. Da kauft man sich eine teure Murmel oder erhält eine B-Ware. Anders würde es nicht interpretieren als eine schlechte ungenügende Verarbeitung. Fehler und Unregelmäßigkeiten darf es bei der Auslieferung nicht geben. Hoher Preis mit berechtigt hohen Qualitätsansprüchen. Wenn man ein Rolex Prospekt aufklappt und dort mit der besten Qualität wirbt und dann eine Diskrepanz bei der eigenen Uhr entdeckt, ist die Enttäuschung auch echt berechtigt hoch. Viel Erfolg beim Konzi. Ein Schulterzucken wäre für mich nicht akzeptabel!


    Ok, hier mal nur die Aufzeigung der Toleranzen in diesem Bereich:

    1. Anstoß: Würde ich auf 3-10 Hundertstel tippen (nur Anstoß, herstellungsbedingt)
    2. Anstoß/Horn/Passung: Mindestens 0,5 mm
    3. Bohrung Anstoß: 5 Hundertstel
    4. Federsteg: 0,1 mm
    5: Hornabstand: 0,1mm
    6. Abweichung Hornbohrungen: 5 Hundertstel

    ...und schon sind wir hier bei der beschriebenen Abweichung, wenn alle Toleranzen im negativen Sinn zusammentreffen....

    Ich erinnere mich noch gerne an die Anfrage als wir ein Bauteil machen sollten und mein Konstrukteur kam an und sagte: "Das Ding müssen wir im Klimaraum fräsen lassen, da ist als Toleranz 1/1000 eingetragen. " Ok, das Bauteil kam dann im Stückpreis auf etwas mehr als 2500 Euro. Dann krieg ich einen Anruf von dem Einkäufer, ob ich ein Ei am Wandern hätte! Als ich ihm seine Zeichnung gezeigt hatte, wurde es ganz still und er meinte: "Mist, da sind 2 Nuller zuviel!" Und schon kostet das Bauteil nur noch 220 Euro.....was lernt man daraus: Alles ist machbar, sofern es bezahlt wird und gewisse Toleranzen machen Sinn und gewisse Toleranzen sind unabdingbar, aber kein Mangel.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #111
    Day-Date
    Registriert seit
    04.01.2011
    Beiträge
    3.325


    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich noch gerne an die Anfrage als wir ein Bauteil machen sollten und mein Konstrukteur kam an und sagte: "Das Ding müssen wir im Klimaraum fräsen lassen, da ist als Toleranz 1/1000 eingetragen. " Ok, das Bauteil kam dann im Stückpreis auf etwas mehr als 2500 Euro. Dann krieg ich einen Anruf von dem Einkäufer, ob ich ein Ei am Wandern hätte! Als ich ihm seine Zeichnung gezeigt hatte, wurde es ganz still und er meinte: "Mist, da sind 2 Nuller zuviel!" Und schon kostet das Bauteil nur noch 220 Euro.....was lernt man daraus: Alles ist machbar, sofern es bezahlt wird und gewisse Toleranzen machen Sinn und gewisse Toleranzen sind unabdingbar, aber kein Mangel.....
    Gruß
    Daniel

  12. #112
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen

    Ok, hier mal nur die Aufzeigung der Toleranzen in diesem Bereich:

    1. Anstoß: Würde ich auf 3-10 Hundertstel tippen (nur Anstoß, herstellungsbedingt)
    2. Anstoß/Horn/Passung: Mindestens 0,5 mm
    3. Bohrung Anstoß: 5 Hundertstel
    4. Federsteg: 0,1 mm
    5: Hornabstand: 0,1mm
    6. Abweichung Hornbohrungen: 5 Hundertstel

    ...und schon sind wir hier bei der beschriebenen Abweichung, wenn alle Toleranzen im negativen Sinn zusammentreffen....
    Also was lehrt uns das?
    Herzrasen vermeiden, Speichelfluß kontrollieren, verklärten Blick auf das Objekt der Begierde abschalten, und sehr sehr gut Hinsehen beim Uhrenkauf ...
    Geändert von JohnRBlade (31.07.2012 um 15:23 Uhr)
    Herzlichst Klaus


  13. #113
    Air-King
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    13
    Da es hier genau ums richtige Thema geht, hätte ich auch noch eine Frage. Ich habe meine 116610LN jetzt gut eine Woche und bin eigtl. super happy nur eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Die Leuchtmasse auf dem Sekundenzeiger ist nicht ganz eben, d.h. unter bestimmten Licht- und Blickwinkelverhältnissen ist ein kleiner schwarzer Schatten drauf, sieht in etwa aus, als wäre dort ein Fleck oder eine Beule.

    Ist das normal? Mir wurde gesagt, das kommt vom Trocknen der Leuchtmasse? Ist auch wirklich nicht groß, aber ich habe es nunmal entdeckt.

    Danke!

  14. #114
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.258
    Bitte
    VG
    Udo

    Rolex Regenjacke Navi im Sc zu verkaufen

  15. #115
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hey, ihr Suchenden nach vermeindlichen Fehlern, Mängeln und Fertigungstoleranzen.

    Gebraucht eure Uhren im harten Alltag wie Männer, haut euch ne Macke in eines der 4 Hörner, wahlweise auch gerne in alle 4 und/oder den Kronenschutz, und ihr werdet sehen; all das, was euch Sorgen macht und um den Schlaf bringt, ist völlig unbedeutend. Ihr werdet die Uhr dann erst richtig lieben und eine innige Beziehung zu ihr aufbauen. Glaubt mir, das hilft .

  16. #116
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.240
    Leute, kauft euch ordentliche Uhren und nicht so Unterschichtenwecker, dann könnt ihr beruhigter schlafen...

    Wieso kommen solche Threads eigentlich immer von Members mit wenigen Beiträgen....?...
    I know how the bunny runs

  17. #117
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.862
    Hätte Paul Newman seine Daytona reklamiert, weil der Chrono-Zeiger nicht 100% auf die 12 zeigt? ... Na? Also!
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  18. #118
    Explorer
    Registriert seit
    12.07.2012
    Ort
    Cologne
    Beiträge
    127
    Themenstarter
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Leute, kauft euch ordentliche Uhren und nicht so Unterschichtenwecker, dann könnt ihr beruhigter schlafen...

    Wieso kommen solche Threads eigentlich immer von Members mit wenigen Beiträgen....?...
    Quantität = Qualität !?

  19. #119
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    baden
    Beiträge
    212
    Hallo an die ewig Suchenden,

    Wie viele Male muss der Brei denn noch vorgekaut werden, bis diese gegessen wird....?

    Hallo Michi,
    Was stellst Du denn her mit 1/1000mm Tolleranz?

    Gruß

    Martin

  20. #120
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.495
    Blog-Einträge
    1
    Becher für Wackelpudding. Der sieht, nicht zu 1/1000 passend im Behältnis, noch blöder aus als Brei, der nicht vorgekaut ist.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Wotancraft-Verarbeitung-Frage
    Von stevi0007 im Forum Officine Panerai
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 12:48
  2. Frage zu der Verarbeitung von Thomas Pink Kleidung
    Von Bergmann im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 08:39
  3. Verarbeitung Sporties immer schlechter
    Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 00:35
  4. An alle 16520-Kenner: Seitliche Verarbeitung des Gehäuses?
    Von daydiva im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 22:33
  5. Verarbeitung, ein Vergleich.......
    Von MikeLo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.2004, 17:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •