Das ist extra so, damit man sieht, dass es Handarbeit ist.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
05.01.2012, 13:09 #1
Wotancraft-Verarbeitung-Frage
Liebe Forumskollegen,
heut ist mein erstes Wotancraft-Band nach langer Wartezeit eingetroffen
auf den ersten Blick wow, aber nach kurzer Inspektion nun die Frage:
ist der Zusammenstoß der Lederteile auf der Rückseite des kurzen Bandteiles "normal"?
bzw. sieht bei euren Wotancraft-Bändern der Zusammenstoß gleich aus?
habe leider keine Vergleichswerte, das es mein erstes ist
danke, Stefan
Lieben Gruß,
Stefan
-
05.01.2012, 13:21 #2
-
05.01.2012, 13:22 #3
Wie sollte es denn Deiner Meinung nach aussehen
.
Irgendwo muss das Leder beim Schließenteil ja zusammengeführt werden - und die Rückseite ist dafür wesentlich besser geeignet als die VorderseiteGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
05.01.2012, 13:53 #4
-
05.01.2012, 14:10 #5
Ich habe Wotancraft gegenüber anderen ausgeschlossen, kenne allerdings die Bänder auch nicht.
Ich hab mir letzte Woche die Mühe gemacht ca. 100 Anbieter durchzufosten, ganz schöne Arbeit.
Ich habe mir angeschaut:
- Kundenreferenzen
- Website und Navigation
- Bilder der Bänder und Schließen
- Preise
- Liefermodalitäten
- Herstellungsart
- Welches Leder wird verwendet (vor allem bei Anbietern aus Indonesien, China, etc.) schwere Geburt
- Art der Antwort auf meine Mail (Kommunikation)
Meine Kriterien sind nicht in irgendeiner Art gewichtet.
Allerdings war Wotancraft in meiner Top 10 Liste, für mich allerdings immer noch zuviele. Meine Top 5 habe ich mir rausgesucht und bestellt. Schauen wir mal was aus dem Experiment wird.
Erste Bestellung lief hier: (Ansässig in, wen wunderts, Deutschland und preislich im oberen Segment)
http://www.maddog-straps.com/
Geliefert werden soll sowas in der Art:
Baseball.jpg
Ich berichte dann.
Ich hoffe das hilft, wenn nicht, einfach vergessen und weitermachen.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
05.01.2012, 21:53 #6
Sieht schon mal sehr gut aus, Behrad. Hat Dir ja richtig Mühe gemacht.
Könntest Du mal Deine Top 5 Anbieter nennen ? Würde sie mir gerne mal anschauen, da ich auch noch das eine oder andre Band brauche.Viele Grüsse, Jürgen
-
05.01.2012, 21:56 #7
Hier, wenn die Neueinsteiger Interesse an diesen Baseballbändern haben (ich weiß, die müssen am Anfang sein), da habe ich zwei ganz besondere Stücke von Thies (Maddog Straps), die ich nie trage.
Ein "weißes" und ein schwarzes mit goldener Schrift. Bei Interesse mache ich morgen mal Bilders.
-
05.01.2012, 21:59 #8
Hätte evtl. gerne ein braunes. Aber stell sie doch trotzdem bitte mal rein.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
05.01.2012, 22:01 #9
-
05.01.2012, 22:05 #10
Ah, vom schwarzen hab ich Bilder gefunden - ist halt ein Band für den eher leisen Auftritt: KLICK
-
05.01.2012, 22:11 #11
Eieiei, Kurti...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.01.2012, 22:13 #12
-
05.01.2012, 22:13 #13
Ist ein echt ausgefallenes Stück. Wäre mir persönlich aber doch zu leise....
Viele Grüsse, Jürgen
-
05.01.2012, 22:14 #14
-
05.01.2012, 22:15 #15
Na das ging ja flott weg. Ein Hoch auf das Forum und viel Freude dem künftigen Träger !!
Viele Grüsse, Jürgen
-
05.01.2012, 22:16 #16
-
05.01.2012, 22:19 #17
-
05.01.2012, 22:31 #18
-
05.01.2012, 22:33 #19
-
05.01.2012, 22:34 #20
Ähnliche Themen
-
WOTANCRAFT
Von Volcano im Forum Officine PaneraiAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.03.2011, 15:34 -
Frage zu der Verarbeitung von Thomas Pink Kleidung
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.03.2009, 08:39 -
Verarbeitung Sporties immer schlechter
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2007, 00:35 -
An alle 16520-Kenner: Seitliche Verarbeitung des Gehäuses?
Von daydiva im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.04.2007, 22:33 -
Verarbeitung, ein Vergleich.......
Von MikeLo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.06.2004, 17:13
Lesezeichen