Zitat Zitat von Öbchen Beitrag anzeigen
Hi Stephan,

natürlich weiß ich das. Ich wollte auch nicht den Einsruck erwecken, eine Uhr gekauft zu haben, die auf die Sekunde genau geht. Wie bereits geschrieben, habe ich eine Seamaster. Diese hat einen täglichen Nachgang von ca. 3 Sekunden. Mein Trick: Ich lege sie in der Nacht auf das Glas. Da läuft sie nämlich schneller und das gleicht sich sehr gut aus.

So etwas weiß man natürlich nur, wenn man eine (=dieselbe) Uhr schon Jahre hat...

Eine Abweichung von - sagen wir mal - 5 Sek/24h fände ich ja bei der Rolex auch absolut ok und überhaupt nicht diskutabel. Aber es waren halt 5 Sekunden in 12 Stunden ... Wie gesagt: Keine Ahnung wie das kam. Momentan läuft sie wieder sehr gut... Ich beobachte das.




Ich bin kein Uhrmacher, aber vielleicht gibt sich das ja noch mit dem Minutenzeiger, wenn die Uhr eingelaufen ist und auch die Widerstände geringer sind?!?! Aber dieses Problem scheint recht verbreitet zu sein. Einfach mal nach "zahnluft rolex" suchen....

Danke an alle noch mal für die netten Antworten!

LG,
Frank


Sorry Frank, falsche Marke....

Ich habe 4 von denen im Haus. Die Datejust meiner Frau läuft nach Revision super mit 2 Minuten plus am Tag. Vor der Revision 3 Minuten minus.
Meine 10 Jahre alte Speedmaster Automatic hat 3 Sekunden plus. Im Monat. Noch nie revisioniert, nur einmal die Dichtungen ersetzt.