Zeiger sind einfach.
Zifferblätter sind die große Schwierigkeit. Gefasste Indizes gehen noch. Die kann man vom Blatt lösen, in einem Lösemittel reinigen, neu befüllen und wieder auf dem Blatt anbringen. Frei aufgetragene Leuchtmasse ist jedoch richtig schwer, da traue ich mich nicht ran. Dots gehen noch, alles andere ist nicht ohne.
Bei Zeigern löst man einfach die alte Leuchtmasse ab und überzieht den Zeiger von hinten mit einer relativ dickflüssigen Mischung. Durch die Oberflächenspannung hält die Leuchtmasse in den Zeigern. Nach dem Trocknen am besten noch von hinten mit weißem Acryllack bepinseln, dann sind die Zeiger schön deckend gefüllt und sehen gleichmäßig weiß aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
19.06.2012, 10:11 #16PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
76200: Welche Gangwerte sind "normal" bzw. "akzeptabel"
Von corona im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12 -
die" alten" gefallen mir einfach besser ;)
Von DAILY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.10.2010, 04:31




Zitieren
Lesezeichen