Wolfgang,
Du hast genau mein Anforderungsprofil angegeben.
Der kleinste Mac tut es. Bei mir läuft ein iMac 21,5 mit einem alten Dual Core Intel Prozessor.
Für Windows benutze ich Parallels. Damit kann man problemlos zwischen Windows und Apple Programmen arbeiten.
Über einen Mac Mini und ein Thunderbolt Display könnte man alternativ nachdenken. Bei dem Thunderbolt Display scheint nachteilig zu sein, daß es ausschließlich den Thunderbolt Video Eingang aufweist, zu dem es anscheinend bis dato keinen Adapter zu anderen Video Schnittstellen zu geben scheint.
Ach ja, ich arbeite viel mit dem Ziffernblock der Tastatur. Das toll designte Bluetooth Keyboard bietet diesen nicht. Da bleibt einem nur das Ausweichen auf die kabelgebundene Apple Tastatur, oder jede andere beliebige Windows Tastatur.
Bevor Du das RAM nachrüstest, schau´doch erstmal, ob Du mit der Geschwindigkeit zufrieden bist.
Oftmal liegt die Bremse des Systems an der Festplatte und nicht am RAM. Ein Blick in die Systemsteuerung hilft.
LG
Michael
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: 27" iMac Kaufberatung
Baum-Darstellung
-
04.02.2012, 13:48 #6PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
Geändert von löwenzahn (04.02.2012 um 13:50 Uhr)
Ähnliche Themen
-
iMac 21'5" oder 27"
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.03.2011, 17:51




Zitieren
Lesezeichen