Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
Is ein Caddy und kein Chrysler.
US-Amerikanische Selbstüberschätzung: "Gegen den sehen die deutschen Konkurrenten aus wie Taxis" (Zitat Ende)
Selbstüberschätzung? Ich würds Identität nennen. Amerikanische Autos waren mal wegweisend in Design und Formensprache. Dann kamen die schlimmen 70er und 80er. Danach kam nix mehr aus den USA außer Retro und europäischer Abklatsch. Das ist der erste ernstzunehmende und konsequente amerikanische Ansatz seit Jahrzehnten, eine eigene Formensprache zu etablieren. Und wie gekonnt! Sofort als amerikanischer Entwurf erkennbar. Okay, halt arg martialisch und stealthy - aber das waren die amerikanischen Großentwürfe immer. Heckflossen, "Düsen", Leitwerke - das war immer von der (Militär-)Avionik beeinflußt. Ich finde dieses Bekenntnis zu den eigenen Wurzeln in Verbindung mit der Entwicklung einer ganz neuen Form echt bahnbrechend.