so solls auch sein![]()
Gruss
Wum
Ergebnis 81 bis 100 von 114
-
20.01.2012, 11:43 #81
Bei uns tragen fast alle Vollgold...die meisten davon mit Brillis...
Und bei uns zählt noch Handschlag als Kaufvertrag...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
20.01.2012, 11:46 #82TGT - Trinken gegen Terror
-
20.01.2012, 13:01 #83
In Auto-Foren tauchen auch immer gerne Beiträge auf, in denen Neidreaktionen anderer Zeitgenossen diskutiert werden. Und das beileibe nicht blos von 911er oder S-Klasse-Fahrern, selbst der 3er-BMW-Neuwagenkäufer ist so stolz auf sein Premium-Produkt, dass er gern mißgünstige Regungen seiner Umwelt wahrnimmt. Vielfach scheint bei Luxus-Produkten der Wunsch der Vater des Gedankens zu sein.
Letzten Endes dürfte selbst ein fabrikneuer Smart deutlich mehr Neid erzeugen als die meisten Rolex-Uhren, schlicht, weil er deutlich teurer ist.
Gruß, Ernst
-
20.01.2012, 14:22 #84
erstaunlicherweise spielt sich neid (in deutschland angeblich die vornehmste art der anerkennung...) vordergründig und wohl hauptsächlich unter mitglidern des gleichen sozialen status`ab. also nicht etwa neid auf "die da oben", sondern gegenüber dem nachbarn, eben mitgliedern der gleichen kaste und deren neuen errungenschaften (neues auto, neues boot, neues pferd, freundin usw...). so pushen sich dann viele gegenseitig hoch - was nat. die banken freut - und legen noch ne shippe drauf, kaufen dinge, die sie nicht bezahlen können, um leuten zu imponieren, die sie nicht mögen. und sind dennoch unzufrieden...
holger
-
20.01.2012, 19:51 #85
Die Frage ist vielleicht nicht nur ob es der Neid allein ist, was mich interessieren würde kann man eine Rolex überall tragen, wenn ich meine 16610 im Dienst trage zur Dienstkleidung fühle ich mich teilweise leicht overdressed, bei einem Banker, Manager oder Autoverkäufer ;-), also sprich Anzugträger dürfte die Uhr immer gut passen.
Ich trage meine Rolex weil sie mir rundrum super gefällt auch jetzt nach 2 Jahren noch,aber zum Dienst ist das immer so eine sache..., ich hatte schon viele Uhren aber an den meisten habe ich mich nach paar Wochen sattgesehen, nur Rolex hat was zeitloses.
Wahrscheinlich macht man sich aber überalles mögliche zusehr einen Kopf, einfach tragen was gefällt was andere denken sollte.....sollte egal sein (klingt aber einfacher als es in der Realität ist).
Gruss RobGeändert von Robs (20.01.2012 um 19:54 Uhr)
-
20.01.2012, 20:25 #86
Rob. die Antwort findet sich doch schon in Deinem Avatar...der Ernesto Guevara trug als Dienstkleidung die Uniform des Berufsrevolutionärs, und empfand seine GMT auch nicht als overdressed.
-
20.01.2012, 20:27 #87
-
20.01.2012, 20:55 #88love_my_EXIIGast
siehs doch mal so: du kaufst dir eine Rolex (oder beliebige Uhrenmarke einsetzen) weil du das möchtest, und du ihr den Kaufpreis von Xk Euro beimisst. Ein anderer nimmt den selben Betrag und kauft sich dafür Autozubehör, eine Musikanlage, ein Fahrrad oder was auch immer, wieder andere nehmen den Betrag setzen ihn auf ein Sparbuch oder legen ihn unters Kopfkissen weil sie der Meinung sind das man sich im "Alter" - "wenn man Zeit hat" irgendwelche Träume erfüllen muss.
Die Liste kannst du endlos fortsetzen mit allen möglichen Kombinationen. Am Ende zählt genau eins, Du.
Du hast dir, weil du Spaß und Freude daran hast, nun eine Uhr gekauft - etwas tolles, das du 24/7 tragen kannst und bei jedem Blick aufs neue Spaß macht - das brauchst und sollst du dir von keinem nehmen lassen. Egal wer du bist, wo & wie du das Geld für diese Uhr zusammengetragen hast oder welcher "Dresscode" üblicherweise in deiner Branche gilt. Wichtig ist, das Du, Du bleibst. Dann wird auch niemand irgendwelchen Anstoß daran nehmen. Und wenn doch dann meistens aus "Prinzip", so what?
Overdressed ist jemand für mich, wenn er versucht "auf dicke Hose zu machen", andere von oben herab belächelt weil er sich irgendwas geleistet hat und glaubt das macht ihn jetzt zu "was".
Gruß,
Oliver
-
20.01.2012, 21:09 #89
-
20.01.2012, 21:24 #90
Im Berufsalltag trage ich eine Rolex, weil ich weiss, dass sie alle möglichen Belastungen aushält und mir zuverlässig die Zeit anzeigt.
Dass der eine oder andere Kollege mal draufschielt, ist mir insofern Wurscht, weil die meistens glauben, dass es ein Fake ist, WENN sie denn lesen, was auf dem Zifferblatt steht.
Von den Geschäftspartnern konnte ich schon den einen oder anderen dazu bekehren, dass er es sich eigentlich nicht leisten kann, keine Rolex zu tragen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
20.01.2012, 22:49 #91
trage jetzt seit fast 8 jahren ständig ne explorer beim arbeiten habe jeden tag mit>20 leuten zu tun und bin insgesamt dreimal auf meine uhr angesprochen worden, und das ohne negative vorzeichen, eher nach dem motto:" oh, schöne uhr......"
kann aber damit zu tun haben, dass die ex ob ihrer grösse und ihrer unprätentiösen erscheinung wegen weniger aufträgt als ihre grösseren, und vor allem edelmetallhaltigen schwestern.
es grüsst der wulf
-
21.01.2012, 00:03 #92
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
-
21.01.2012, 09:55 #93
Ein Gegenstand allein ruft keine Reaktion hervor, es ist die Einstellung seines Besitzers zu seinem vermeintlichen Luxusobjekt, was die (Neid-) Reaktion hervorruft. Wenn man den Leuten erzählt, dass das halt ein Hobby ist und andere das gleiche Geld für ein paar Alufelgen hinlegen, stimmt einem jeder zu, dass so eine Uhr eine sehr viel bessere Anschaffung ist.
Meine Uhr ist aber schon oft zum Gesprächsstoff mit Gleichgesinnten geworden und war dann ein absoluter Türöffner. Bei einem Vorstellungsgespräch, mein Gegenüber trug eine Sea Dweller, ich die Sub, hatten wir uns am Ende mehr über Uhren unterhalten als über die Stelle selbst. Ich bekam die Stelle!Geändert von franklin2511 (21.01.2012 um 09:58 Uhr)
Gruß, Frank
-
21.01.2012, 10:05 #94
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.864
Bemerkenswert, lieber Franklin, aber falsch. Allein die Rolex läßt machem die Kinnlade nach unten fallen. Erklärungen helfen, aber erstmal schlucken einige mehr, oder minder betroffen. Diese Uhr ist für den gemeinen Nicht-Uhrenkenner der Inbegriff einer Luxusuhr. So meine Erfahrungen.
Unter Uhrenliebhabern öffnet die Rolex am Handgelenk Türen. Dies ist richtig.
LG
Michael
-
21.01.2012, 10:15 #95
-
21.01.2012, 10:34 #96
Bisher wurde ich einmal auf meine Rolex angesprochen, obwohl ich doch mit sehr vielen Menschen täglich arbeite. Interessiert also die wenigsten, ausser man kennt sich mit der Materie aus. Mal ehrlich; von weitem sehen die meisten Uhren doch qualitativ gleich aus, egal wie teuer sie sind. Viele Leute erkennen im besten Fall eh nur die Submariner wegen dem doch sehr bekannten und klassischen Design, aber den Unterschied nicht zwischen Original und Fake.
Ich trage daher mittlerweile meine Uhren ganz ungeniert und jeden Tag.
-
21.01.2012, 10:40 #97
Wurde gestern auf meine 116710 angesprochen (Beim Spiel Gladbach-Bayern 3:1
) ..mein gegenüber trug eine 116610.:-)
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
21.01.2012, 10:44 #98
bin bisher nur von Uhrenfreaks angesprochen worden, ansonsten interessiert es niemanden was ich am Arm trage.
Und wer sich Gedanken darüber macht was andere denken, der sollte es bleiben lassenGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
21.01.2012, 10:54 #99
-
21.01.2012, 10:59 #100
Faszinierend alles
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsberichte: Stop Funktion Daytona
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.10.2008, 13:13 -
Erfahrungsberichte 116200
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2007, 09:51 -
Erfahrungsberichte ThinkPad T60 gesucht
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.06.2006, 19:15 -
vorschlag erfahrungsberichte-forum
Von MMauksch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.03.2006, 13:31
Lesezeichen