Servus
Meine Frage an euch ist: Welche Erfahrungen habt ihr mit einer Rolex am Arm im Berufsalltag?
Für die Verkaufsleute unter euch: Sind euch schon Aufträge durch den Lappen gegangen weil vermeindliche Kunden sagen - "Schau mal der hat eine goldene Rolex am Arm, der hat genug verdient, unser Geld bekommt der nicht."
In anderen Foren hab ich das jetzt schon des öfteren gelesen das eine Rolex im Beruf nicht immer Vorteile bringt.
Was sagen eure Kollegen? Neid ist in unserer Gesellschaft ein weit verbreiteter Fluch.
Ps. Die SuFu habe ich benutzt und nichts gefunden, deswegen hoffe ich mal so ein Thema gibt es noch nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 114
Hybrid-Darstellung
-
16.01.2012, 16:44 #1
Erfahrungsberichte: Rolex im Berufsalltag
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
16.01.2012, 16:56 #2
Bist du Fiakerfahrer, ist's egal. Sonst hängt's davon ab. Ist ganz unterschiedlich, je nachdem.
— Roland —
20 % auf alles!
-
16.01.2012, 17:06 #3
Das Schöne ist ja, dass eh nur Uhrenliebhaber erkennen, was man da am Handgelenk hat. Und wer Uhrenliebhaber ist, hat meist selbst eine höherwertige Uhr. Die anderen werden vermutlich nicht einmal wissen, was eine derartige Uhr kostet. Ich persönlich kenne eher die Meetings, wo die verschiedenen Alphatierchen am Tisch sich gegenseitig mit ihren Schätzen zu überbieten versuchen. Da kann es dann vorteilhaft sein, "auf Augenhöhe" zu verhandeln.
Gruß, Ernst
-
16.01.2012, 17:15 #4
Der Grund, warum Du nichts fandest, ist, weil diese Threads meist irgendwie ausarten und dann unten in den Wurschtsemmeln landen. Durchgekaut werden diese Themen an sich ein- bis zweimal pro Monat. Immer wieder aufs Neue spannend.
Ich kaufe im Übrigen nur bei Leuten, die goldene Uhren anhaben. Unterprivilegierte Geschäftspartner - nicht für mich, bitte.
Beste Grüße,
Kurt
-
16.01.2012, 17:40 #5
-
16.01.2012, 18:01 #6
Hey Kurt, hat Dein Audiverkäufer auch eine goldene Krone?
Wenn ja, hat er Schneid, das muss ich ihm lassen.
Zurück zur Eingangsfrage:
Ich arbeite im Automobilvertrieb und trage seit Jahren meine Uhren (überwiegend Rolex) während der Arbeit.
Noch nie nen blöden Spruch gehört. Eher sehr positive Gespräche geführt wenn der Gegenüber genauso getickt hat
Grüße Dirk
-
16.01.2012, 18:06 #7
-
16.01.2012, 18:52 #8
-
16.01.2012, 17:34 #9
-
16.01.2012, 17:36 #10
Ich ziehs jetzt seit langem mal wieder durch und trage meine Uhr.
Und ja, es wird blöd geschaut und die Tacshe des Käufers bleibt auch mal zu.
Rolex verhindert bei mir den Umsatz. Kommt aber auch auf die Branche an.
Meine Branche ist eh nur mit Bekloppten aufgefüllt.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
16.01.2012, 17:45 #11
Lieber Paul,
habe eine Subd und eine YM.
Auf die Subd bin ich noch nie, seitdem ich hier im Forum bin,
angesprochen worden. Die trage ich fast immer, in der
Freizeit, Sport, Sauna, Urlaub usw. Sie ist einfach, wie
von mir schon mehrfach geschrieben, ein hochwertiger
Gebrauchsgegenstand. Was die Leute denken, ist mir
persönlich furchtbar egal.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
16.01.2012, 21:04 #12
Genauso geht´s mir auch. Es spricht mir sozusagen aus der Seele. Die SubD muss bei mir für alles gut sein und sie ist es auch. Die LV ist für´s WE und die SD ist mir für den Alltag zu schade. Wer mit meiner Uhr ein Problem hat, braucht mit mir auch keine Geschäfte zu machen. Ich glaub´da würde das Geschäft trotzdem laufen. Ich habe oft mit Geschäftspartnern zu tun die mehr auf der, nennen wir es mal "hohen Kante" haben für die ist es oft sogar ein Zeichen für meinen Erfolg und meinen Fleiss, dass ich mit so einer Uhr herumlaufe.
Ich sehe da eher ein Problem, wenn es um das eigene Selbstbewußtsein des Trägers geht und man sich selbst die Uhr nicht zutraut. `ne GG-Rolex mit Brillies und dann noch dem Geschäftspartner vor die Nase gehalten kann schon unpassend sein....
Wenn ich meinen Job gut mache, darf ich auch mit ´ner Rolex aufkreuzen....Geändert von Le Rolexier (16.01.2012 um 21:13 Uhr)
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
17.01.2012, 13:11 #13
-
16.01.2012, 17:52 #14
Muss auch mal meinen Senf dazugeben....
Der Neidfaktor ist in Deutschland leider sehr groß, bekannte Marken wie Omega, Rolex und Co werden selbst von einem Leihen schnell erkannt und man weiß was solche Uhren in etwa kosten, große Augen von Kollegen und Sprüche wie "Na du musst Kohle haben" oder "Ist die echt" nerven schon teilweise, ich selber Arbeite in einer Firma die Europaweit Geld und Werttransporte macht, ich trage meine Rolex Submariner Date zum Dienst etwas versteckt unter meinem Pulloverärmel.
Das hat jetzt nix mit zu kleinen Eiern zu tun ;-), aber es ist einfach für viele Unglaublich für eine Uhr mehr als 50 Euro auszugeben.
Fakt ist, ein teures Auto, Tuning, Handy und Co sind Ok, bei Uhren ist das immer so eine Sache.
Ich bin ehrlich und sag wie es ist in manchen Bereichen ist das Tragen einer bekannte Markenuhr unangenehm....mir zumindest, wobei ich festgestellt habe das vieles am Namen liegt, Sinn Uhr oder Tudor z.B. die aucvh recht teuer sind werden oft nicht als wertige Uhren erkannt, der Name macht häufig die Musik...
Gruss RobGeändert von Robs (16.01.2012 um 17:53 Uhr)
-
16.01.2012, 18:03 #15
Mir ist mittlerweile gelinde gesagt "schei... egal" was andere drüber denken und ich rechtfertige mich da auch nicht mehr für.
Jeder der bisschen denken kann weiß das man gutes Geld verdienen kann wenn man vernünftig arbeitet, wer das nicht kann ist für mich dann halt der falsche Kunde und wie passen nicht zusammen.
Rolex, Porsche, Versicherungen damit auch das Klischee bedient ist.liebe grüße von der Küste Andre´
-
16.01.2012, 18:12 #16
- 99% aller Mitmenschen können eine Rolex (oder andere teure Uhren) nicht als solche erkennen, vom restlichen Prozent kümmert sich die Hälfte auch nicht drum
- 99% meiner Wirkung auf die Mitmenschen wird entgegen anderen Annahmen nicht von meiner Uhr hervorgerufen
- 99% aller Unsympathen werden auch durch eine Rolex nicht sympathischer
Trag deine Uhr so selbstverständlich wie möglich, dann passts schon...Gruss, Bertram
-
16.01.2012, 18:19 #17
-
16.01.2012, 18:12 #18
Ich habe lieber mit Leuten zu tun, die ne richtig gute Uhr am Arm haben. Erstens haben wir sofort ein Thema, zweitens ist es meistens (!) ein Indikator, daß der Mann/die Frau in seinem/ihrem Job gut ist und beruflich liebe ich es, mit kompetenten Leuten zu arbeiten.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.01.2012, 18:50 #19
-
16.01.2012, 18:23 #20
Ich arbeite mit 5 anderen im Büro und bis heute hat keiner gemerkt das ich Rolex Uhren trage.
Bei meiner Breitling Navitimer ist es aufgefallen, aber alles locker und entspannendMoin Moin Digga
Arne
Ähnliche Themen
-
Erfahrungsberichte: Stop Funktion Daytona
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.10.2008, 13:13 -
Erfahrungsberichte 116200
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2007, 09:51 -
Erfahrungsberichte ThinkPad T60 gesucht
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.06.2006, 19:15 -
vorschlag erfahrungsberichte-forum
Von MMauksch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.03.2006, 13:31
Lesezeichen