Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    Wenn sie 2 Jahre alt ist, dann ist die Garantie eh abgelaufen. Falls sie vom Erstbesitzer nicht getragen wurde, also wenn Du sie im Grunde verklebt gekauft hast, würde ich gar nichts machen lassen.
    Prüfen, wie genau sie läuft (nach 3 Wo Eintragen) und dann evt. nachregulieren lassen, falls die Abweichung stört. Ansonsten, wie hier schon gesagt wurde, die Dichtheit prüfen, ansonsten niemanden dran rumfummeln lassen.
    Gruß Ralf

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Zitat Zitat von ralf antonius Beitrag anzeigen
    Wenn sie 2 Jahre alt ist, dann ist die Garantie eh abgelaufen...
    es sei, es ist eine von "Wumpe", da gibts nen drittes Jahr aufs Haus.
    Das sollten sich andere Häuser mal abgucken.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 14:18
  2. fehlender Tritium- Dot
    Von Antonow im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 11:35
  3. Infos zu Zertifikat vs. Garantieschein
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 23:54
  4. Is dies ein gültiger Garantieschein?
    Von Harryg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 22:43
  5. OQ 17013 aus Hawai -Rücksendung in USA weg. fehlender Papiere
    Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.08.2004, 02:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •