Wenn sie 2 Jahre alt ist, dann ist die Garantie eh abgelaufen. Falls sie vom Erstbesitzer nicht getragen wurde, also wenn Du sie im Grunde verklebt gekauft hast, würde ich gar nichts machen lassen.
Prüfen, wie genau sie läuft (nach 3 Wo Eintragen) und dann evt. nachregulieren lassen, falls die Abweichung stört. Ansonsten, wie hier schon gesagt wurde, die Dichtheit prüfen, ansonsten niemanden dran rumfummeln lassen.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Fehlender Garantieschein
Baum-Darstellung
-
02.01.2012, 09:39 #10
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
-
Probleme bei Garantie aufgrund fehlender Unterschrift/Stempel im Zerti??
Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.02.2009, 14:18 -
fehlender Tritium- Dot
Von Antonow im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.01.2009, 11:35 -
Infos zu Zertifikat vs. Garantieschein
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2008, 23:54 -
Is dies ein gültiger Garantieschein?
Von Harryg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.01.2008, 22:43 -
OQ 17013 aus Hawai -Rücksendung in USA weg. fehlender Papiere
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.08.2004, 02:14
Lesezeichen