Hmm, ich habe auf dem hinteren der beiden Parkplätze (sprich links) gestanden. Vielleicht ist das die Lösung des Rätsels.
Ich meinte mich aus Fahrschulzeiten zu erinnern, dass die Beschilderung, die rechts beginnt (Pfeil zur Straße), für alle Parkplätze gilt, bis sie aufgehoben wird (Schild links, Pfeil zum Gehweg). Vielleicht habe ich mich hier vertan und es ist für den linken Parkplatz nur die linke Beschilderung maßgeblich. Das wäre mir allerdings neu, weil die Schilder mit den Pfeilen total überflüssig wären, wenn jeder Parkplatz nochmals eigens ausgeschildert wird.
Mir gehts gar nicht so sehr um die Kohle, sondern einfach darum, dass ich mir gar keiner Schuld bewusst war/bin und gerne künftig regelkonform parken möchte...
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Frage zu Verkehrsschild
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2011, 11:12 #1Sea-Dweller
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 870
Themenstarter
Beste Grüße,
Roman
-
17.10.2011, 11:27 #2
Ah, der vordere hat auch ein Rollstuhlsymbol? Das konnte ich jetzt auf dem Bild nicht erkennen.
Dann ist das wohl so, vorne immer Behindertenparkplatz, hinten nur temporär, ansonsten auch für Nichtbehinderte.
Ich kann's nachvollziehen, ist aber zumindest irreführend. Stünde auf den Schildern jeweils "1 Fahrzeug" oder so, wär's klarer.
Deutschland, Schilderwald.
Geändert von Coney (17.10.2011 um 11:29 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian




Zitieren

Lesezeichen