Ich hatte von 1995 bis Anfang dieses Jahres ausschließlich die 16613 getragen.
Dabei war es mir immer völlig egal was der Anlaß war.
Zu Jeans und zu Anzug tragbar.
Allerdings habe ich mich im Laufe der Jahre mit dem Gelbgold übergesehen.
So habe ich sie verkauft und trage nun DJII und GMT-C.
Das schöne blaue Blatt vermisse ich aber schon ab und zu.
Dieses ist tausend mal schöner als das blasse und völlig vermatscht aussehende Blatt der neuen 116613.
Wie kann man nur so ein häßliches Blatt in der 116613 verbauen?
Im übrigen würde ich die 16613 immer mit der Blechschließe nehmen.
Die kann mehr ab als die Schließe mit GG.
Das sieht auf GG nach einiger Zeit richtig übel aus.
Ergebnis 21 bis 40 von 70
Thema: Tragbarkeit 16613 blau
-
30.09.2011, 09:35 #21
- Registriert seit
- 10.09.2007
- Beiträge
- 8
Ich hab meine (98 oder 99) eine Zeit lange täglich getragen. War eigentlich nie ein Problem.
WENN überhaupt ein Kommentar kam dan fast nur von Leuten die selber eine hochwertige Uhr dran hatten und wussten was das ist. Gut, und einmal mit dem Satz "Das ist ne schlechte Fälschung, die ist doch im original schwarz und ohne Gold!"
Dem durchschnittlichen Zeitgenossen ist das egal. Ausser er sucht natürlich irgendwas um an Dir rumzumeckern aber den meisten fällt das nicht auf. Zumindest meiner Meinung nach...
Und wenn ich mir meine GMT II Keramik grad anschaue...dann ist die 16613 mit der Pressblechschließe gar nicht so verkehrt. Das Polierte Mitteteil der GMT Schließe schaut inzwischen richtig übel aus.
Hol sie Dir. Ich habs nie bereut und erfreu mich immer an dem schönen Blau...
Grüße,
Mike
-
30.09.2011, 10:22 #22
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Ort
- Tipi am Strand
- Beiträge
- 184
Beste Grüße von der Küste,
Olli
-
30.09.2011, 10:26 #23
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Man hat nicht nur eine Farbe. Je nach Licht variiert es von blau nach schwarz.
-
30.09.2011, 10:30 #24
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Die Blechschliesse sieht bei der Uhr aus als gehört sie nicht dazu - Für mich no go. Wenn dann muss es harmonisch durchgehend sein. Zudem hat man das Band mit den SEL Anstössen. Wertiger einfach !
-
30.09.2011, 10:31 #25StefanSGast
Also ich hatte ja auch vor längeren eine 16613 mit blauem ZB, die hatte mir Anfangs auch super gefallen und ich wurde sogar im Urlaub positiv darauf angesprochen.
Das K.O. Kriterium für die Uhr waren dann eigentlich nur ein paar Leute, die die gleiche Uhr getragen hatten, zwei davon im Bekannten, bzw. Kundenumkreis, danach hatte ich sie schnell verkauft und auch bis heute nicht mehr vermisst.
Ich lebe halt die Devise entweder Stahl oder GG, Stahl-Gold ist ein NO GO.
Aber das ist wirklich nur meine persönliche Meinung, Dir muss die Uhr gefallen und die Resonanz hier ist ja durchaus positiv.
Also GO für die 16613 die ist auf jeden Fall schöner, als die neue...
-
30.09.2011, 10:38 #26
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Ja das stimmt Stefan, hier wie auch bei anderen Modellen sagen viele die alte ist schöner. Ich denke das wird sich irgendwann auch am Gebrauchtpreis widerspiegeln. Die alten sind schöner, ausgerreift und werden nicht mehr. Aber sie werden sich am Preis der neuen orientieren und bei jeder PE "mitgezogen".
-
30.09.2011, 10:45 #27
die blaue ist eine ganz tolle uhr... leider hab ich meine nicht mehr:
grüsse,
niels
-
30.09.2011, 10:57 #28
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Das mit Stahl Gold ist wie so viel Geschmacksache. Was ich persönlich aber toll finde ist die Tatsache, dass diese Uhr extrem fein zu Anzug und Business Kleidung aussieht. Und wenn man mal im Gammel unterwegs ist hebt sich die Uhr ab und sorgt für nen Kontrast. Das ist so ähnlich wie mit neuer Wohnung, moderner Style und dazu alte Möbel.
Es muss sicher jeder selbst entscheiden. Was für mich ne Rolle gespielt hat, dass die 16613 seltener anzutreffen ist als eine Stahl 16610. Schaut man sich mal die Preise einer Sub Stahl an, muss ich nur noch wenig drauf legen für eine Stahl Gold 16613. Aber das wird sich sicher bald ändern.
Und immer dran denken, nicht die Rolex macht uns zum Style sondern wir die Rolex. Und dabei spielt das Modell kaum eine Rolle.Geändert von Hunter99 (30.09.2011 um 10:59 Uhr)
-
30.09.2011, 11:11 #29
Auch von mir ein klares GO. Eine super Uhr mit einer ganz eigenen, speziellen Optik.
In der Sonne eine der schönsten Uhren, die ich jemals hatte...
Und sie ist nie langweilig gewordenGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
30.09.2011, 11:16 #30
und nen Kratzer am Boden hatte
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
30.09.2011, 11:18 #31
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ein kleines Stück von mir entfernt sitzt auch gerade ein Herr mit Kurzarmhemd, Jeans und einer 16613LB am Arm:sieht sehr gut aus (die Uhr
)
LG, Oliver
-
30.09.2011, 11:29 #32
Tjo. Paarmal gehabt die 16613, eine Hassliebe. Hat man sie nicht, will man sie. Hat man sie, will man wieder was anderes. Ich kann mir vorstellen, das 3 Mal rückfällig zu werden:
Edit:
Geändert von Rolex1970 (30.09.2011 um 11:31 Uhr)
Lg Pasci
-
30.09.2011, 11:39 #33
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.593
Frei von Herzen die persönliche Meinung?
Die ist ein NO-GO. Entweder Stahl oder GG, aber mit der Kombination tue ich mir einfach zu schwer. Ist teilweise auch in der Historie begründet. Früher als man(n) sich die Nase am Konzi-Schaufenster plattdrückte in vergeblicher Hoffnung dort doch einmal ein Stahl-Sportmodell zu ergötzen, erblickte ich immer diesen Wecker. Dieser war im Gegensatz zu anderen Uhren-Begehrlichkeiten immer erreichbar, weniger rar, stetig vor Augen - Langweilig. Diese Konditionierung ist irgendwie geblieben
Gruß
Duc
-
30.09.2011, 12:14 #34
- Registriert seit
- 18.06.2011
- Ort
- HH
- Beiträge
- 67
Also ich trage meine 16613 jeden Tag, zu jedem Anlass - einfach immer!
Ich liebe sie!ich mein Stahl hat jeder. Geh mal einmal durch den Neuen Wall in Hamburg, jeder hat eine Stahl Rolex.
Ich habe ein Modell von 2005, ohne Löcher und auch mit dem Goldstreifen auf der Schließe - der ist mE sehr wichtig!
Sie ist etwas auffälliger als Stahl aber das ist irgendwie das Reizvolle dadran
Man merkt ja wenn jemand einem aufs Handgelenk glotzt...
ein paar Diamanten auf dem Zifferblatt wären nicht schlecht...
Aber klar, ist halt Geschmacksache! und das ist gut so!Grüße
Sammy
-
30.09.2011, 12:28 #35
so ist sie tragbarIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
30.09.2011, 14:02 #36
Die ist richtig, richtig geil!
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
30.09.2011, 14:48 #37
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Oha. Geiles Teil.
http://www.exklusiveuhren24.de/uhren...rik=Submariner
Hier wäre auch noch eine, mit Löchern und ohne Goldstreif auf der Schließe.Gruß aus Hamburg
Jens
-
30.09.2011, 15:04 #38
Nach meinem Geschmack ist das die schönste Uhr von Rolex. Da ich aber eine Alltagsuhr wollte, habe ich mich dagegen entschieden.
Meine GMT-Master II 116710 ist ebenfalls ein Traum und vor allem für den Alltag geeigneter.Grüße aus Niederbayern
Josef
-
30.09.2011, 15:24 #39
-
30.09.2011, 15:25 #40
Lesezeichen