Mir gefällt die Uhr sehr gut: Caprió, Meer, hübsche Begleitung, Wein, Meeresfrüchte. Das assoziiere ich in diesem Zusammenhang. Im Alltag möchte ICH sie nicht tragen.
Ergebnis 1 bis 20 von 70
Thema: Tragbarkeit 16613 blau
-
29.09.2011, 22:08 #1
Tragbarkeit 16613 blau
Schönen Abend!
Nach Jahren des Darbens möchte ich mir wieder was Tickendes gönnen
Meine beiden Sporties SD u. GMT haben ein schwarzes Blatt, mit der EX II White Dial werde ich leider nicht warm... Detto PaneraiEinige Male am Arm, aber leider
Jedenfalls finde ich schon seit geraumer Zeit die 16613 in blau wahnsinnig schön, auch Dank der tollen Fotos hier im Forum... Stahl Gold mag ich auch... In schwarz hatte ich sie übrigens bereits am Arm, auch schön, aber wie gesagt, schwarze Blätter hab ich bereits zwei.
Allerdings habe ich leichte Bedenken bzgl. der Tragbarkeit im Alltag (speziell im Beruf). Nein, ich habe keine Mädels laufen
Meine auffälligste Uhr bis dato ist die GMT Pepsi mit bereits leicht gefadeter Lünette. Ich wurde auf diesen relativ bunten Vogel zwar noch nie direkt angesprochen aber die Blaue SG liegt imho in punkto Auffälligkeit noch mal drüber, oder was meint Ihr dazuZu bling bling? Und blond u. blauäugig bin ich auch nicht
lg PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
29.09.2011, 22:12 #2ehemaliges mitgliedGast
-
29.09.2011, 22:14 #3ehemaliges mitgliedGast
Abgesehen davon hätte ich sie trotzdem gerne.
-
29.09.2011, 22:15 #4
Wenn Du sie möchtest, dann tu es und trag sie mit einer gewissen Selbstverständlichkeit.
Zumal Du ja auch noch etwas "Vernünftiges" zum Wechseln hast..Gruß
Christian
-
29.09.2011, 22:16 #5
Hängt vom jeweiligen Alltag ab, aber meine 16613 trage ich hin und wieder auch im Büro.
Die (und die Kollegen) können das abViele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
Udo
-
29.09.2011, 22:20 #6
-
29.09.2011, 22:28 #7ehemaliges mitgliedGast
Ja, aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Du wirst hierzu genau so viele Antworten erhalten, die genau das Gegenteil empfinden. Hängt, denke ich, auch viel vom Typ ab. Aber es sollte Dich nicht kümmern, was die anderen denken. Es ist eine schöne Uhr und wenn Du sie willst, dann hol sie Dir. Wenn Du Zweifel hast, lass es lieber. Die 16613 gibt's ja auch noch in schwarz. Für mich die bessere Alltagsuhr. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
-
29.09.2011, 22:47 #8
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Sie passt, ist ein Hingucker, sportlich aber auch elegant. Und das blaue Blatt ist in seinen verschiedenen Facetten sehr schön.
Auch eine Uhr für die Mutigen ;-)
Geändert von Hunter99 (29.09.2011 um 22:48 Uhr)
-
29.09.2011, 23:12 #9
- Registriert seit
- 26.07.2004
- Ort
- Am Lande, nahe der großen Stadt
- Beiträge
- 692
Themenstarter
wow!
Schon alleine wegen diesen Wristshot! Haben wollen!
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
29.09.2011, 23:19 #10ehemaliges mitgliedGast
Dann ist die Entscheidung ja gefallen.
-
29.09.2011, 23:25 #11
Meiner oft verkündeten Meinung nach überschätzt ihr alle die Wirkung eurer Uhren auf andere Leute. Wir, klar, wir sind Wahnsinnige, wir achten darauf, aber dem Normalbürger ist es absolut schnuppe, was der Mitmensch so am Handgelenk trägt. Solange es keine Debreziner ist.
Beste Grüße,
Kurt
-
29.09.2011, 23:42 #12
Na, wenn du eh schon schwarze Alltagsuhren hast, dann ist die 16613 doch die ideale Freizeitergänzung:
Uploaded with ImageShack.us
Klar fällt sie mehr auf als eine Uhr mit schwarzem Blatt, aber was solls?
In meinen Augen ist die blaue 16613 eine der attraktivsten Saphir-Uhren, die Rolex je gebaut hat, speziell mit dem "Colour-change" Blatt aus den 90ern:
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Sie sind (noch) erschwinglich, also: Greif zu!
An der wirst du viel Freude haben, und was die anderen denken... Wen kümmerts?
Innerlich ist deine Entscheidung doch schon längst gefallen...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
29.09.2011, 23:42 #13
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
Die 16613 in blau ist für mich das einzige Stahl/Gold-Modell, das ich tragen würde. Bei der neuen gefällt mir das "Keramikblau" nicht so. Hatte sie zwar nur in Weißgold mit Aralblau (da fiel es extrem auf), dann in GG, da ich damals den Nachfolger haben "musste", aber das blau war nicht mehr so "königsblau" wie bei den alten Modellen. Habe mich nachträglich geärgert, die alte dafür weg gegeben zu haben. Finde sie jedenfalls sehr schön!! Eine NOS mit der durchgehenden Goldauflage in der Schließe könnte ich mir schon vorstellen noch mal zuzulegen...
Gruss Klaus
-
29.09.2011, 23:55 #14
Hier noch ein Wrist zum Anfixen:
Uploaded with ImageShack.usMehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
30.09.2011, 00:09 #15
- Registriert seit
- 26.07.2004
- Ort
- Am Lande, nahe der großen Stadt
- Beiträge
- 692
Themenstarter
...bin ja eh schon überzeugt. Auf jeden Fall soll es eine ohne Löcher u. mit durchgehendem Goldstreifen an der Schliesse sein. Muß nur noch eine halbwegs adäquate ausfindig machen. Bei uns im Ösiland werden für die Dinger auch gebraucht noch Schweinepreise (5K +) aufgerufen... Und eintauschen will ich nix...
LG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
30.09.2011, 01:02 #16
Pauki, mit der 16613 in blau machst du nix falsch. Wenn du sie längere Zeit am Arm hast, wird sie dich in ihren Bann ziehen. Es gibt imho kaum eine Uhr, die je nach Lichteinfall in so vielen Farbenvarianten schimmern kann. Hatte am Anfang auch Zweifel, ob das Ding mehr auffällt, als andere, aber nix da. Und wenn, wär's auch egal. Bin nie drauf angesprochen worden oder habe irgendwelche Blicke bemerkt. Dabei trage ich sie gerade auch zum dunkelblauen Anzug sehr gern. Lässiges Teil .... go for it !
... und billiger wird sie sicher nicht.
Gruß aus München,
Torsten
-
30.09.2011, 06:40 #17
go for it!
Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
30.09.2011, 06:46 #18
-
30.09.2011, 07:00 #19
Ich würde mich nicht zu sehr auf das spätere Modell (ab 2002 glaube ich) fixieren.
Der Goldstreifen auf der Schliesse ist tatsächlich nur ein Streifen und keine massiven Elemente.
Das unglaubliche violette Lichtspiel gibt es auch nur bei den älteren Modellen aus den 90ern.
Und günstiger sind sie ohnehin, mit Glück ab 4,2k für ein schönes Exemplar, vielleicht sogar mit Papieren.
Aber, wie gesagt, billiger wirds nicht!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
30.09.2011, 09:15 #20
mal ne Frage an die Mods oder jemanden, der es weiss: die hier gezeigten neueren Modelle mit geschlossenen Hörnern habe alle eine flat 4 auf dem Inlay, die anderen eine spitze 4. Ist das Zufall oder grundsätzlich so? Beim Frosch sind die mit flacher 4 ja sogar einen Tick teurer als die anderen. Haben wir hier das gleiche Phänomen bzw. den gleichen Schmarrn?
Gruß aus München,
Torsten
Lesezeichen