Ergebnis 1 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Und ansonsten: bei den Preisen von Michael lohnt sich selber basteln nicht.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von akroll Beitrag anzeigen
    Und ansonsten: bei den Preisen von Michael lohnt sich selber basteln nicht.
    Jetzt muss ich das nochmal aufgreifen.
    Offenbar gibt es ja nun weltweit einen einzigen Spezi, der es hinbekommt, Bänder zu entstretchen. Ich stell mir die Frage, wie der das macht. Wenn es an den abgeschliffenen Innenseiten der Mittelglieder und an den Stiften liegt, dann kann man doch zerstörungsfrei daran nichts ändern (Ausnahme: Faltbänder). Ersetzt er die Mittelglieder und Stifte? Und wie soll das eigentlich gehen?

Ähnliche Themen

  1. Jubileeband mit stretch
    Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.10.2018, 15:06
  2. Stretch an Faltband
    Von Mike123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:18
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2008, 20:53
  4. Stretch bei Royal Oak Bändern?
    Von markhoff im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 14:41
  5. Vintage Stretch-Band???
    Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 19:59

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •