Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.647
    Ich stand Ende letzten Jahres auch vor der Wahl. Habe mich dann für einen Lenovo X201 entschieden, und die Wahl bisher nicht bereut. Klar, die MBA sind in jeder Hinsicht super Geräte. Aber ich nutze ebenfalls Programme, die Windows benötigen, und Parallels wollte ich nicht. Dann war es für mich der einfachste Weg, wieder einen Windows-Notebook zu nehmen.

    Geschäftlich habe ich seit Jahren einen Lenovo T60 (noch von "IBM"), seit ein paar Monaten mit neuem, größerem Akku. Er läuft und läuft ...., und das, obwohl er schon eine Menge mitgemacht hat.

    Auf eine Empfehlung hier im Forum, habe ich bei www.lapstars.de gekauft, lief alles ganz problemlos. Hier die Konfiguration von meinem privaten Lenovo, aus der Auftragsbestätigung vom 06.12.2010:

    Artikel
    ------------------------------------------------------
    1 x Garantie-Upgrade 3 Jahre Bring-In auf 4 Jahre Vor-Ort Service (41E9877)
    = 119.00EUR*
    1 x MS Office 2010 Home and Business PC Attach Key PKC Microcase (DE)
    (PRO2010HSDE) = 189.90EUR*
    1 x Upgrade 6-Zellen Akku auf 9-Zellen Akku (6vs9X200) = 71.90EUR*
    1 x Thinkpad X201 NUSA2GE/3323A2G Spezial -i7-620M (2.66GHz), 4GB, 320GB,
    12.1" WXGA 1280x800 LED, Intel QM57, a/g/n WLAN, UMTS, Bluetooth, Secure
    Chip, Fingerprint, Cam, 6-Zelle, Win 7 Prof. 64*, 3J. Garantie + Ultrabase +
    DVDRW intern (NUSA2GE) = 1,814.00EUR*
    ------------------------------------------------------
    Zwischensumme: 2,194.80EUR
    inkl. Mehrwertsteuer von: 350.43EUR
    Versandkosten (DHL): 6.00EUR
    Summe: 2,200.80EUR
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Andi S. aus V. Beitrag anzeigen
    Ich stand Ende letzten Jahres auch vor der Wahl. Habe mich dann für einen Lenovo X201 entschieden, und die Wahl bisher nicht bereut. Klar, die MBA sind in jeder Hinsicht super Geräte. Aber ich nutze ebenfalls Programme, die Windows benötigen, und Parallels wollte ich nicht. Dann war es für mich der einfachste Weg, wieder einen Windows-Notebook zu nehmen.

    Geschäftlich habe ich seit Jahren einen Lenovo T60 (noch von "IBM"), seit ein paar Monaten mit neuem, größerem Akku. Er läuft und läuft ...., und das, obwohl er schon eine Menge mitgemacht hat.

    Auf eine Empfehlung hier im Forum, habe ich bei www.lapstars.de gekauft, lief alles ganz problemlos. Hier die Konfiguration von meinem privaten Lenovo, aus der Auftragsbestätigung vom 06.12.2010:

    Artikel
    ------------------------------------------------------
    1 x Garantie-Upgrade 3 Jahre Bring-In auf 4 Jahre Vor-Ort Service (41E9877)
    = 119.00EUR*
    1 x MS Office 2010 Home and Business PC Attach Key PKC Microcase (DE)
    (PRO2010HSDE) = 189.90EUR*
    1 x Upgrade 6-Zellen Akku auf 9-Zellen Akku (6vs9X200) = 71.90EUR*
    1 x Thinkpad X201 NUSA2GE/3323A2G Spezial -i7-620M (2.66GHz), 4GB, 320GB,
    12.1" WXGA 1280x800 LED, Intel QM57, a/g/n WLAN, UMTS, Bluetooth, Secure
    Chip, Fingerprint, Cam, 6-Zelle, Win 7 Prof. 64*, 3J. Garantie + Ultrabase +
    DVDRW intern (NUSA2GE) = 1,814.00EUR*
    ------------------------------------------------------
    Zwischensumme: 2,194.80EUR
    inkl. Mehrwertsteuer von: 350.43EUR
    Versandkosten (DHL): 6.00EUR
    Summe: 2,200.80EUR
    Das zum Thema: Apple ist zu teuer;-)

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.647
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Das zum Thema: Apple ist zu teuer;-)
    Das habe ich zumindest nie behauptet. Und bei einem Gerät, mit dem man jeden Tag (wenn auch privat) arbeitet und das wieder einige Jahre halten soll, kommt es mir auf ein paar EUR nicht an. Die meisten hier (einschließlich mir), geben wesentlich mehr Geld für völlig überteuerte Uhren aus

    Zitat Zitat von Kai B. Beitrag anzeigen
    Hallo Andi,

    der Nachfolger scheint das X220 zu sein.
    Ja, denke ich auch, ohne mich nochmal in das Thema vertieft zu haben. Die 12 Zoll sind für mich überhaupt kein Problem, bei der doch recht guten Auflösung (obwohl ich vom T60 natürlich anderes gewohnt bin).
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

Ähnliche Themen

  1. Leiserer Lüfter bei Lenovo Thinkpad
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 09:43
  2. was haltet ihr von diesem angebot
    Von Hamburger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 14:06
  3. Was haltet Ihr von diesem Vergleich?
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 17:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •