Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Leiserer Lüfter bei Lenovo Thinkpad

    Bei meinem T400 rappelt der Lüfter nach 15 Monaten in den hohen Drehzahlen. Da ich keine Lust habe den jetzt schon einzuschicken (Restgarantie bis 10/2012) habe ich im Netz dieses Programm gefunden.

    Der Lüfter wird jetzt nicht mehr vom BIOS gesteuert sondern durch das Programm. Jetzt läuft er maximal auf Stufe 1 und die Temperatur der CPU schwankt zwischen 48 und 53 Grad.

    Rappeln ist weg! Frage an die Experten: Ist dieser Bereich für eine CPU ok?

  2. #2
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    48 Grad ist ja schön kühl Wie aber siehts unter Last aus?
    Viele Grüße, Elmar

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    48-53 Grad Celsius sind i.d.R. kein Problem. Moderne Prozessoren können schon mal 80-90 Grad ab. Wie Elmar schon schieb ist die Frage, was unter Last passiert.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Beim Video schauen geht er auf 57 Grad. Bei Kontrolle über das Bios sind es 55 Grad.

    Ich habe jetzt die Einstellungen angepasst in dem Programm.

    Level=50 1
    Level=55 3
    Level=65 4
    Level=70 6

    Jetzt geht der Lüfter ab 55 Grad auf Stufe 3 und dann bleibt die Tempratur bei 55 Grad.

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    T400 wird einen Core2Duo von Intel drin haben...die können viel ab...mein Macbook liegt bei 63 Grad. Also keine Sorge.
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Die größere Sorge bei hohen Temperaturen der CPU ist nicht die CPU selber, sondern die Hardware in der Umgebung, die dadurch evtl. Schaden nehmen kann.
    Meistens laufen die Lüfter schneller, weil die Kühlrippen verstaubt sind. Lass das mal prüfen und reinigen.
    Gruß Marc

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Lenovo T500?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 13:43
  2. Welches IBM/Lenovo Notebook in 13 bis 14"?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 16:38
  3. Lüfter in Notebook defekt...
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 07:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •