Bei der von Wum auf dem zweiten Bild gezeigten Day-Date handelt es sich um die Referenz 1806 mit sogenanntem „Toscanisée“-Dekor.
Die Vielfältigkeit der Day-Date 18xx ist beeindruckend, denn es gab 15 (!) verschiedene Referenzen, die es zudem oftmals in unterschiedlichen Materialien (Gelb-, Rot-, Weißgold und/oder Platin) gab. Nachfolgend eine Zusammenstellung der unterschiedlichen Referenzen:
1802 polierte Lünette
1803 gerippte Lünette
1804 Diamantlünette
1805 ??
1806 Dekor „Toscanisée“
1807 Dekor „Ecorce“ (Rindengravur)
1808 nur Platin, Diamantlünette, Dekor: ??
1809 nur Gelbgold, Sonstiges: ??
1810 Dekor: ??
1811 Dekor „Moiré“
1812 nur Platin, Sonstiges: ??
1813 nur Gelbgold, Sonstiges: ??
1814 nur Gelbgold, Rubinlünette, Dekor: ??
1815 ??
1831 nur Platin, Brilliantlünette, Gehäuse ähnlich Oysterquartz, Armband ähnlich King-Midas
Der Versuch die Unterschiede der einzelnen Referenzen aufzuzeigen ist mir leider nur unvollständig gelungen, daher sind noch viele Fragezeichen vorhanden.
Übrigens gab es für die 1806 ein spezielles „Backstein“-Armband mit zur Uhr passendem Toscanisée-Dekor:
(Quelle: leider unbekannt)
Das „Backstein“-Armband gab es auch ohne Dekor (z.B. für die 1803) unter der Ref. 6763/8.
Gruß
Matthias
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: 1803-Thread
Baum-Darstellung
-
14.07.2011, 07:08 #4The difference between men and boys is the price of their toys.
Ähnliche Themen
-
DD 1803 TB und ZS
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.01.2011, 12:52 -
Dd 1803
Von mephisto_4711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.01.2009, 22:53 -
nicht 1803 Uhr sondern Ref. 1803
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.10.2004, 12:33






Zitieren
Lesezeichen