Hallo Thomas,
unabhängig mal wie brutal die Rolex durch Krafteinwirkung im normalen Arbeitsalltag gestört wurde.....wenn ich äußerlich keine größeren Schäden als leichte Kratzer erkenne und die Uhr nach 24 Std. die gleiche Ganggenauigkeit aufweist wie vorher mache ich nix.
Bei größeren erkennbaren Schäden abhängig davon ob die Funktion des Bandes, Verschlusses, Krone, Glas........gelitten hat erübrigt die Frage sich von selber.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Nachgang Kal. 3135
Hybrid-Darstellung
-
27.05.2011, 14:26 #1Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Gruß
Elmar
-
27.05.2011, 20:05 #2ehemaliges mitglied 15890Gast
Hallo und danke Euch für die Einschätzungen!
Mir ist meine Sub vor ein paar Tagen vom Nachttisch auf den Bettrahmen und von dort auf einen Teppich gefallen. Äußerlich nichts zu erkennen, aber sie läuft ca. -4/Tag seitdem, vorher ca. -2/Tag.
Außerdem höre ich, zumindest bilde ich es mir ein
, ab und an ein "Scheppern", wenn ich die Uhr ans Ohr halte. Bei meiner Milgauss hört sich das anders an, also ohne dieses Scheppern.
Auf der einen Seite denke ich, dass sicher nichts dramatisches sein dürfte, denn der etwas langsamere Gang ist widerum konstant. In allen Lagen, außer ZB unten, läuft sie über Nacht +/-0. Bei ZB unten hat sie ca. 1-2 sec./Nacht Vorgang.
Ich werde mir mal überlegen, ob ich in Köln vorbeifahre und sie prüfen lasse. Aber selbst dort habe ich schon leider die Erfahrung machen müssen, dass von der Bandabnahme deutliche Spuren in den Hörnern zurückblieben. Naja, ich geb seitdem die Uhren eigentlich nur aus der Hand, wenn es sich nicht vermeiden lässt.
Was denkt ihr? Wäre eine Kontrolle in Köln, unter den gegebenen Umständen zu empfehlen? Klar, Ferndiagnose unmöglich, aber was würdet ihr machen?
-
27.05.2011, 22:23 #3
aber natürlich, den Jungs in Köln ist ja immer so furchtbar langweilig, die haben ja sonst nix zu tun und die warten sicherlich gerade auf so ne Type wie dich;
tut mir leid, aber manchmal habe ich wirklich den Eindruck, ihr haltet den UM eures Konzis für doof;
der nette Mann/die nette Frau prüft Abfallfehler, Amplitude und den Gang in den verschiedenen Lagen, hört sich dein "Schepper"-Gefasel an und wird dich dann wahrscheinlich mitsamt deiner Zwiebel wieder nach Hause schicken ..... da brauchste wirklich nit nach Kölle;___________ Bert
Ähnliche Themen
-
Nachgang bei meiner DJ
Von Chris77 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.08.2010, 12:38 -
30min Nachgang in 12h!
Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.01.2008, 18:05 -
Neue Uhr mit Nachgang?
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.12.2007, 11:44 -
Nachgang auf Uhrenbeweger
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2007, 06:52 -
Nachgang auf dem Uhrenbeweger
Von Fabiansky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2007, 07:54




Zitieren

Lesezeichen