Die DeVille HourVision ist doch schon seit Jahren auf dem Markt.
Keine Infos???
Kann ich mir nicht vorstellen...
...oder ich habe etwas nicht verstanden.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
06.05.2011, 09:34 #1
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 100
Omega De Ville Co Axial Chronometer
Morgen Omega Fangemeinde,
Ende 2010 wurde ich verschiedenen Fachforen die Omega de ville chronometer mit 8500 Werk vorgestellt und sollte angeblich Anfang 2011 lieferbar sein.
Jetzt habe ich von dieser Uhr nichts mehr gehört, keine Meldungen im Netz etc. (außer Omega Homepage).
Leider konnte mir im Threat Baselworld 2011 niemand eine Auskunft geben, da sich alle auf die PO und Speedmastermodelle konzentriert haben.
Wird die "de Ville" Serie unterschätz? und wer kann mir Info´s zum Chronometer geben?
Danke
Mabe
-
06.05.2011, 10:38 #2Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
06.05.2011, 11:51 #3
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Ich meine eben nicht die Hour Vision, über die ließt man tatsächlich viel.
Ich meine diese:
http://www.omegawatches.com/de/gents...43113412102001
(Link auf offizielle Omega Seite)
-
06.05.2011, 13:32 #4
Ich weiß schon.
Die finde ich auch viel reizvoller als die HV.
Mit Infos kann ich so wenig dienen wie du
Außerdem ist sie selbstverständlich und mal wieder viel zu groß, was mich schon mehrmals so genervt hat, dass ich mich auch jetzt wieder abwende.
Was das Aufblasen soll, verstehe ich nicht und versteht auch mein - ehemaliger - Omega-Konzessionär nicht.
So kann man sich auch um Kunden bringen...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
08.05.2011, 09:06 #5ehemaliges mitglied 24812Gast
Man findet kaum etwas im Netz und wenn, dann wird nur auf den Start Frühjahr 2011 verwiesen. Vielleicht stellst Du einfach mal eine Anfrage bei Omega in Biel oder Pforzheim und postest dann hier die Antwort.
-
10.05.2011, 20:03 #6
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Hier die Antwort von Omega:
vielen Dank für Ihr Interesse an der Marke OMEGA. Die OMEGA Uhr O43113412102001 ist Bestandteil der aktuellen Kollektion und wird auch schon ausgeliefert. Die Lieferfrist hängt von der jeweiligen Lagersituation ab.
Leider habe ich noch keine bei einem Konzi stehen sehen. Gestern habe ich bei einem Konzi die Antwort erhalten, dass die Uhr wahrscheinlich erst im August zur Verfügung steht.
Mal schauen, wann ich Sie anprobieren kann.
-
11.05.2011, 10:34 #7
Bin gespannt auf deine Erfahrungen.
Bei Gelegenheit mache ich mich auch mal auf Pirsch...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
13.05.2011, 23:22 #8
-
25.06.2011, 16:18 #9
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 100
Themenstarter
So, dass Model ist m.E. zum ersten Mal bei einem Händler aufgetaucht, also hole ich den Threat noch mal nach oben. Wer hat diese Uhr und wie ist man(n) zufrieden.
-
09.07.2011, 12:47 #10
- Registriert seit
- 03.01.2011
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Ich konnte die Uhr gestern live anprobieren, gut so, denn ich werde sie nicht kaufen. Da die Uhr keine Lünette hat sind die 42 mm einfach zu gross. Dazu kommt, dass ich nicht weiss wie lange ich die römischen Ziffern gut finde.
Die Aqua Terra mid size ist nun in die nähere Auswahl gekommen. Mit silbernen Ziffernblatt und braunen Lederband sollte sie als elegante Dresswatch passen.
Ähnliche Themen
-
Omega De Ville Co-Axial Chronoscope Chronometer
Von phipmaxx im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.01.2010, 14:10 -
Vorstellungsthread Speedmaster Co-Axial Chronometer 44,25 mm + Datum
Von David1973 im Forum OmegaAntworten: 44Letzter Beitrag: 26.12.2009, 19:32
Lesezeichen