In unserem Unternehmen (internationales Energie/Oel/Gasunternehmen) wird schon sehr auf den Abschluss geachtet. Die Fachrichtung ist nicht so wichtig. Im Vodergrund steht das Ansehen der Universitaet, Auslandsaufenthalte etc. Alter spielt bei uns keine Rolle.
Wir haben z.B. eine ehemalige Krankenschwester eingestellt, die am MIT in Chemie promoviert hat.
Doppelstudiengaenge wie IT oder Ingenieurwissenschaften gekoppelt mit BWL werden nicht so gerne gesehen. Lieber etwas richtig koennen als auf verschiedenen Hochzeiten zu tanzen....
Wenn zusaetzliches Wissen benoetigt wird, dann schicken wir die Kandidaten zu entsprechenden Schulungen.
Wir haben das Glueck, uns immer noch die Bewerber aussuchen zu koennen.
MBA hat in den 90ern was gebracht, jetzt ist der auch Massenware solange man nicht von einer der Top-Schulen kommt. Wenn jemand der Karriereleiter hochfaellt, dann schicken wir ihn sowieso zu einem "Executive MBA", dann spielen Kosten keine Rolle.
PS
Ich bin auch erst mit ueber 30 ins Berufsleben eingetreten (div. Unitaetigkeiten zaehle ich dabei nicht als Berufserfahrung).
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Master-Programme
Baum-Darstellung
-
12.04.2011, 08:46 #10
Ähnliche Themen
-
Listenpreise Master Control/Master Moon
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54 -
Sat Schüssel und Programme
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.04.2007, 21:31 -
suche Programme zum DVD umwandeln ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.12.2006, 15:13 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55




Zitieren
Lesezeichen