Bitte folgendes bedenken:
1. Man muss sich im Klaren sein, dass man ein Massenprodukt kauft, welches recht hochpreisig ist und muss sich z.B. mit schiefsitzenden Lupen abfinden (ich glaube Rolex fertigt im Jahr um die 300.000 Uhren).
oder
2. Man erwartet das perfektes Produkt, welches aber immer noch Massenware und hochpreisig ist, nur hat man jahrelang und akribisch auf die in diesem Fall Rolex hingespart, da ist eine schiefsitzende Lupe äusserst ärgerlich.
Das kommt immer auf die Betrachtungsweise an
Wenn Du Glück hast, und das ist meistens so, sitzt alles perfekt, wenn Du Pech hast, passt die Gravur vom Rehaut nicht, oder die Perle der Sub stimmt nicht mit der "12" überein oder...oder...oder.
Anderes Besispiel:
Kaufe Dir für 120k einen Audi/BMW/Mercedes und ich garantiere Dir, das auch da nicht alles 100%ig i.O. ist, weil es auch Massenprodukte sind die fehlerhaft sein können.
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Baum-Darstellung
-
31.03.2011, 14:29 #27Double-Red
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
ETA-Werk in ROLEX-Kann das sein?
Von IKAROS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 29.03.2008, 07:55 -
Kann das sein: neue GMTII-Lünette leeeicht schief?
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.03.2008, 21:52 -
manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54 -
Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?
Von westfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49 -
Kann man sein(e) Krönchen bei Rolex registrieren?
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.03.2006, 16:14








Zitieren
Lesezeichen