Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474

    ETA-Werk in ROLEX-Kann das sein?

    Eine Frage an alle Mitglieder!
    Stimmt es das, die neuen Submarine Modellen von Rolex, mit einem modifiziertem ETA Werk ausgestattet sind?
    Das hat jedenfalls ein Uhrmacher meinen Arbeitskollegen gesagt.
    Ich sagte Ihm, das kann gar nicht sein! Er jedoch, sagte mir das er das so von dem Uhrmacher
    gesagt bekommen hat.
    Kann das so stimmen?
    Ich weis nur das die neuen Tudor Modelle mit einem modifiziertem ETA Werk sind,
    Nicht aber Modelle von ROLEX.
    Hoffe das der Uhrmacher sich doch.......geirrt hat!
    Grüße Sakis
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  2. #2
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    er hat sich geirrt.

    Carsten
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.730

    RE: ETA-Werk in ROLEX-Kann das sein?

    :twisted:

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Stimmt, aber nur die, die bei den "Uhrmachern" mit den schmalen Augen gebaut werden....................... :twisted:


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.179
    Carstens Post ist nichts hinzuzufügen.

    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    474
    Themenstarter
    Ich bin eurer Meinung, dennoch war ich stutzig geworden, zumal ich meinen Kollegen als kompetenten
    und ehrlichen Menschen kenne. Sagte Ihm sogar das ich heute Abend das Thema mal gerne ins Forum setzte! Wie gesagt, es war die Aussage des Uhrmachers!
    Danke Euch allen!
    LG Sakis

    Glücklich sei Der, der sich jeden Tag die Frage stellen kann: Was esse ich heute?

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    107
    Original von Kartoffelnase
    Stimmt, aber nur die, die bei den "Uhrmachern" mit den schmalen Augen gebaut werden....................... :twisted:


    Gruß Uwe


    bei LOLEX

  9. #9
    Vader
    Gast
    . . . und nur dort !




  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Die Meldung hat er Dir 4 Tage zu früh offenbart!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: ETA-Werk in ROLEX-Kann das sein?

    Ich weis nur das die neuen Tudor Modelle mit einem modifiziertem ETA Werk sind,
    ja, das stimmt seit Jahrzehnten;

    Bert



    sorry, das stimmt nur teilweise; die älteren DD hatten ja ein Schild-Kaliber;

    B
    ___________ Bert

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: ETA-Werk in ROLEX-Kann das sein?

    Der Uhrmacher hat sich ziemlich geirrt...

    Originally posted by IKAROS
    Eine Frage an alle Mitglieder!
    Stimmt es das, die neuen Submarine Modellen von Rolex, mit einem modifiziertem ETA Werk ausgestattet sind?
    Das hat jedenfalls ein Uhrmacher meinen Arbeitskollegen gesagt.
    Ich sagte Ihm, das kann gar nicht sein! Er jedoch, sagte mir das er das so von dem Uhrmacher
    gesagt bekommen hat.
    Kann das so stimmen?
    Ich weis nur das die neuen Tudor Modelle mit einem modifiziertem ETA Werk sind,
    Nicht aber Modelle von ROLEX.
    Hoffe das der Uhrmacher sich doch.......geirrt hat!
    Grüße Sakis

  13. #13
    vielleicht hatte er ja nur noch keine echte rolex in der hand..., bzw. OFFEN gesehen:-)
    ...
    Thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

  14. #14
    falkenlust
    Gast
    Der Herr sollte sich sein Lehrgeld zurückzahlen lassen, hieß das nicht früher so...
    Oder nicht leichtfertig unhaltbare Gerüchte in die Welt setzen. Hahnebüchen.

  15. #15
    nici356
    Gast

    RE: ETA-Werk in ROLEX-Kann das sein?

    Original von IKAROS
    Eine Frage an alle Mitglieder!
    Stimmt es das, die neuen Submarine Modellen von Rolex, mit einem modifiziertem ETA Werk ausgestattet sind?
    Das hat jedenfalls ein Uhrmacher meinen Arbeitskollegen gesagt.
    Ich sagte Ihm, das kann gar nicht sein! Er jedoch, sagte mir das er das so von dem Uhrmacher
    gesagt bekommen hat.
    Kann das so stimmen?
    Ich weis nur das die neuen Tudor Modelle mit einem modifiziertem ETA Werk sind,
    Nicht aber Modelle von ROLEX.
    Hoffe das der Uhrmacher sich doch.......geirrt hat!
    Grüße Sakis
    Wieso hoffst Du das denn??? Das sind die besten...Ich kann mir nur welche mit Citizen-Miyota leisten. Die mit 2836 ETA kosten fast 300 Teuros. Wer soll das bezahlen???

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Und so half ein kleiner Uhrmacher aus Deutschland der chinesischen Wirtschaft zu einem weiteren (unredlichen) Aufschwung.

  17. #17
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Ich tippe auf Missverstaendnis.
    So wenig kann kein Uhrmacher wissen....
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    1.277
    Studier einfach mal in oysterworld.de, da sind so ziemlich alle Modelle mit den darin verbauten Kalibern drin
    Servus,
    Andi

    Valdez: "......oder 100$ zahlen!"

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Mir haben auch schon div. Uhrenhändler gesagt, Rolex würde auf ETA Werken aufbauen
    (und andere Märchen aufgetischt).
    Waren alle natürlich keine Rolex Händler.
    Unverschämte Lügner , nur damit sie überhaupt was verkaufen müssen sie Rolex schlecht machen.


  20. #20
    nici356
    Gast
    Original von oyster
    Mir haben auch schon div. Uhrenhändler gesagt, Rolex würde auf ETA Werken aufbauen
    (und andere Märchen aufgetischt).
    Waren alle natürlich keine Rolex Händler.
    Unverschämte Lügner , nur damit sie überhaupt was verkaufen müssen sie Rolex schlecht machen.

    Nur wenn man ROLEX schlechtmacht kann man ÜBERHAUPT noch was verkaufen...

    Na bei so Nischenmarken wie Seiko und Citizen, Casio und Omega


Ähnliche Themen

  1. Rolex 116610 - Datumslupe minimal schief. Kann das sein?
    Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 22:15
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:04
  3. manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49
  5. Kann man sein(e) Krönchen bei Rolex registrieren?
    Von PVH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •