Wo siehst Du da überhaupt eine Dichtung?
				Ergebnis 1 bis 10 von 10
			
		Thema: Metalldichtung Tubus
- 
	10.02.2011, 16:57 #1ehemaliges mitgliedGastMetalldichtung TubusHallo, 
 
 Warum wird denn bei der Abdichtung des Tubus zum Gehaeuse eine Metalldichtung und keine Gummidichtung verwendet ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Metall hier das bessere Dichtungsmaterial sein soll.
 Wird diese Dichtung im Rahmen einer Revi auch getauscht ?
 
 Fuer Eure Antworten ein Dankeschoen vorab.
 
 Gruss
 Robert
 
- 
	10.02.2011, 17:02 #2Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	10.02.2011, 20:49 #3ehemaliges mitgliedGastSehen kann man die nicht. Die Dichtung ist m.E. auf eine Art "eingepresst" . Es erklaert sich jedoch nicht fuer mich, warum die Abdichtung an diesem Punkt mit Metall erfolgt. 
 
 Gruesse
 robert
 
- 
	10.02.2011, 20:53 #4Ich kenne keine derartige Dichtung.... Gruß,
 
 Michi
 
 If the government says you don`t need a gun......buy two!
 
- 
	10.02.2011, 21:54 #5Kannst Du vielleicht mal ein Bild zeigen, auf dem zu sehen ist, was Du meinst? 
 
 So weit ich weiss ist der Tubus bei Rolex stets ins Gehäuse geschraubt (und nicht eingepresst, wie bei anderen Herstellern). Bei den üblichen schematischen Zeichnungen der Triplock Krone, die man im Netz findet, ist auch immer eine Dichtung zwischen Tubus und Gehäuse zu sehen, die als 'Washer' bezeichnet wird. Es handelt sich nicht im einen Dichtungsring mit rundem Querschnitt (O-Ring), sondern um eine Flächendichtung mit rechteckigem Querschnitt. Diese Dichtung soll aus Metall sein?--
 Beste Grüße, Andreas
 
- 
	11.02.2011, 09:42 #6Servus, 
 
 ich gehe davon aus, er meint den "washer of the tube"? Müsste eigentlich aus einem weicheren Metall sein, Kupfer o.ä.????
 
 http://img220.imageshack.us/f/triplockcrown701.jpg/
 
 GeraldGeändert von Geraldpeter (11.02.2011 um 09:43 Uhr) Grund: ... 
 
- 
	11.02.2011, 10:51 #7Es gibt anscheinend zwei Varianten: 
 
 Eine, bei der der Tubus über die konische Form ins Gehäuse dichtet (im engl. "tapered") und eine, bei der eine Art Unterlegscheibe (im engl. "washer") aus einem weicheren Metall verwendet wird.
 
 Ich denke es geht dabei um die Haltbarkeit. Eine Gummidichtung müsstest Du alle paar Jahre wechseln.
 
 Mit der Metalldichtung bzw. dem Konus wird der Tubus mit ordentlichen Drehmoment angezogen (der Fachmann redet von "anknallen") und ab diesem Moment bilden Gehäuse, Dichtung und Tubus eine Einheit, die man erst dann wieder auseinander bauen muss, wenn z.B das Gewinde vom Tubus defekt ist.
 
 Im Hinblick auf die Haltbarkeit und die Tatsache, dass diese Verbindung völlig unbeweglich ist, ist es bestimmt das bessere Dichtungmaterial. (Quetschdichtungen, auch "Oliven" genannt, die man verwendet um Bremsleitungen zu montieren, funktionieren ja quasi genau so)
 
 Hier sieht man übrigens sehr schön die Variante mit dem Konus, die ohne Dichtring auskommt:
 
 http://www.watchwallpapers.com/gt.htm
 
 Die Dichtung wird getauscht, wenn der Tubus getauscht wird. Ich glaube aber nicht, dass das bei jeder Revi gemacht wird, denn wenn der Tubus gerade und das Gewinde OK ist, braucht man hier nichts zu machen. Das ist ja der Vorteil gegenüber eine Gummidichtung an dieser Stelle.--
 Beste Grüße, Andreas
 
- 
	11.02.2011, 11:04 #8interessanter Thread  
 
 
 
 Gruss
 
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
- 
	11.02.2011, 14:26 #9ehemaliges mitgliedGastVielen Dank fuer Eure Ausfuehrungen. Vor allem fuer die Bebilderung / Austausch Tubus. Jetzt kann ich mir die Sache mit dem "washer" so in etwa vorstellen. 
 
 Gruesse
 Robert
 
- 
	11.02.2011, 15:00 #10gaaaaaaanz frûhe waren sogar die "normalen" Dichtungen, sprich Boden und Krone aus "Weichmetal" 
 
 
 Gruss
 
 
 WumTGT - Trinken gegen Terror
 
Ähnliche Themen
- 
  Krone zurückbauen, passt 702 Tubus nach 703 Tubus?Von Gorillawatch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.12.2010, 22:08
- 
  Gehäuse / tubusVon Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.08.2010, 06:38
- 
  Tubus und KroneVon volvic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2010, 21:24
- 
  Tubus TriplockVon ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.09.2007, 18:13


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 
			
			 Zitat von Robert
 Zitat von Robert
					

Lesezeichen